Mizuho sieht begrenztes Aufwärtspotenzial für Viking Holding – Einstufung „Underperform“


Die japanische Investmentbank Mizuho hat die Beobachtung der Viking Holding aufgenommen und die Aktie mit „Underperform“ sowie einem Kursziel von 54 US-Dollar bewertet. Nach Einschätzung der Analysten spiegelt der aktuelle Kurs bereits die hohe Qualität der Geschäftstätigkeit wider, während das weitere Aufwärtspotenzial begrenzt sei.

Viking profitiere zwar von einem erfolgreichen Modell im Fluss- und Hochseekreuzfahrtsegment, doch sei die Bewertung nach Ansicht von Mizuho ambitioniert. Der Markt berücksichtige die Stärken des Unternehmens bereits weitgehend, wodurch es nur wenige Impulse für eine Neubewertung gebe.

Als zentrale Risiken nennt Mizuho die zunehmende Konkurrenz, die begrenzte Kapazität im Flusskreuzfahrtmarkt sowie eine im Branchenvergleich hohe Bewertung. Ab dem Jahr 2027 plant Celebrity Cruises den Einstieg in das europäische Flusskreuzfahrtgeschäft und könnte laut Schätzung bis zu 20 Prozent von Vikings Marktanteil in diesem Segment übernehmen. Derzeit hält Viking rund 52 Prozent Anteil am nordamerikanischen Kundenstamm.

Das Flusskreuzfahrtgeschäft gilt strukturell als wachstumsbegrenzt, da die Zahl verfügbarer Routen, Häfen und kultureller Destinationen nur eingeschränkt ausgebaut werden kann. Im Gegensatz dazu bieten Hochseekreuzfahrten durch neue Routen oder private Inseln mehr Expansionsmöglichkeiten.

Viking wird aktuell mit dem 14,5-Fachen des für 2026 erwarteten EBITDA bewertet, bei einer geschätzten freien Cashflow-Rendite von unter vier Prozent. Damit liegt das Bewertungsniveau über dem breiteren Kreuzfahrtsektor und entspricht in etwa kapitalarmen Hotel-Franchise-Modellen. Mizuho betont jedoch, dass Viking für Kapazitätsausweitungen deutlich höhere Investitionen tätigen müsse – etwa 1.600 bis 1.700 US-Dollar pro verfügbarem Flusstag – während Hotelfranchise-Systeme deutlich weniger Kapitalbedarf aufweisen.

Zum Vergleich: Carnival wird laut Mizuho aktuell mit dem 7,9-Fachen, Norwegian Cruise Line mit dem 8-Fachen und Royal Caribbean mit dem 13,4-Fachen des erwarteten EBITDA für 2026 bewertet. Angesichts der hohen Bewertung, der strukturellen Kapazitätsgrenzen und des zunehmenden Wettbewerbs hält die Bank das Chance-Risiko-Verhältnis bei Viking für unausgewogen zu Ungunsten der Aktie.

Das Kursziel von 54 US-Dollar basiert auf dem 13-Fachen des für 2026 erwarteten EBITDA von 2,09 Milliarden US-Dollar.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP stürzt ab – doch Ripples geheimer Deal im Nahen Osten könnte jetzt alles verändern

XRP stürzt ab – doch Ripples geheimer Deal im Nahen Osten könnte jetzt alles verändern

XRP erlebt den nächsten Rückschlag: Während der Kryptomarkt unter Gewinnmitnahmen leidet und Investoren Risiko meiden, fällt der Kurs deutlich.

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Dogecoin steigt über 0,25 Dollar – Händler hoffen auf Erholung trotz sinkendem Interesse

Dogecoin (DOGE) legt zusammen mit Bitcoin (BTC) und anderen großen Altcoins zu und notiert am Freitag über 0,25 US-Dollar. Unterstützung erhält die Kryptowährung von einer insgesamt positiveren Stimmung an den Märkten, die wieder stärker auf Risiko setzt.

Michigan Verbraucher-Sentiment-Index wird im Oktober voraussichtlich weiter sinken

Michigan Verbraucher-Sentiment-Index wird im Oktober voraussichtlich weiter sinken

Für den vorläufigen Michigan Consumer Sentiment Index im Oktober wird ein Rückgang auf 54,2 von 55,1 im September prognostiziert. US-Verbraucher dürften angesichts des sich verschlechternden Arbeitsmarktes eine pessimistische Sichtweise beibehalten. Der negative Einfluss auf den US-Dollar dürfte durch die Nachfrage nach sicheren Häfen ausgeglichen werden.

FXStreet startet ein frisches, neues Design

FXStreet startet ein frisches, neues Design

FXStreet erreicht einen wichtigen Meilenstein in seiner Mission, Händlern auf ihrem Weg zu helfen, der darauf abzielt, Herausforderungen in seinen redaktionellen und geschäftlichen Strategien anzugehen

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN