- Die Microsoft-Aktie sinkt nach einem niedrigeren BIP-Wert für Q1 am Mittwoch.
- Das vorläufige US-BIP für Q1 zeigt einen Rückgang von 0,3% im Vergleich zum Vorquartal auf annualisierter Basis.
- Microsoft wird die Ergebnisse für das fiskalische Q3 nach Börsenschluss am Mittwoch veröffentlichen.
- Die Telefonkonferenz wird sich um die europäische Cloud-Expansion, Zölle und die Investitionspause in US-Rechenzentren drehen.
Microsoft (MSFT) Aktien fielen am Mittwoch zu Handelsbeginn um etwa 2%, nachdem das Bureau of Economic Analysis berichtete, dass das US-BIP im ersten Quartal um 0,3% QoQ auf annualisierter Basis gefallen ist. Ökonomen hatten mit einem Wert von 0,2% gerechnet, und der vorläufige Wert sieht im Vergleich zur 2,4%-Zahl aus Q4 2024 schlecht aus.
Die Microsoft-Aktien sind in der vergangenen Woche leicht gestiegen, im Vorfeld der Veröffentlichung der Ergebnisse für das fiskalische Q3 nach Börsenschluss am Mittwoch. Die Wall Street erwartet, dass der Technologieriese ein Ergebnis je Aktie (EPS) von 3,22 USD bei einem Umsatz von 68,44 Milliarden USD für das im März endende Quartal berichtet.
Der breitere Markt verkauft sich ebenfalls aufgrund der BIP-Zahl. Der Dow Jones Industrial Average (DJIA), der Microsoft umfasst, fiel zu Beginn der Sitzung am Mittwoch um 1,6%, während der technologieorientierte NASDAQ Composite um beeindruckende 2,5% verlor.
Der S&P 500, der zum Zeitpunkt des Schreibens um etwa 2% gesunken ist, ist das neueste Opfer von Analystenrevisionen aufgrund der Einführung von Zöllen durch die Trump-Administration. HSBC senkte ihr optimistisches Jahresendziel von 6.700 auf 5.600. Der Index handelt am Mittwochmorgen nahe 5.447.
Microsoft-Aktiennachrichten
Die Führungskräfte von Microsoft scheinen jedoch nicht besorgt über das kommende Jahr zu sein. Das Unternehmen gab am Mittwochmorgen im Vorfeld der Ergebnisveröffentlichung bekannt, dass es plant, seine Rechenzentrumsinfrastruktur in Europa bis 2027 im Vergleich zu den Zahlen von 2023 zu verdoppeln. Dies würde bedeuten, dass der Azure-Cloud-Sektor des Unternehmens bis Ende 2027 mehr als 200 Rechenzentren betreiben wird.
Microsoft hat in den letzten zwei Jahren bereits stetig investiert und sagt, dass es in den nächsten zwei Jahren weitere 40% zur Kapazität hinzufügen wird. Der am Mittwoch angekündigte Plan erwähnt Investitionen in 16 europäischen Ländern.
Microsoft skizzierte seine fünf Hauptziele mit dieser europäischen Expansion:
- Ein breites KI- und Cloud-Ökosystem in Europa aufbauen
- Europas digitale Resilienz trotz geopolitischer Volatilität aufrechterhalten
- Den Datenschutz europäischer Daten weiterhin schützen
- Europäische Cybersicherheit verteidigen
- Europas wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit stärken, insbesondere im Bereich Open Source.
Früher in diesem Jahr behauptete Microsoft, dass es in diesem Geschäftsjahr bis zu 80 Milliarden USD für Rechenzentren ausgeben würde. Doch Analysten begannen sich zu fragen, wie ernst es dem Unternehmen damit ist, als es zu Jahresbeginn die Investitionen in mehreren US-Anlagen in der frühen Phase reduzierte. Das Management erklärte damals einfach, dass sie beschlossen hätten, bei der Umsetzung ihrer Investitionsausgaben agil zu bleiben.
Investoren werden während der Ergebnisbesprechung später am Mittwoch sicherlich weitere Fragen dazu haben, wie die Unternehmensführung die pausierten Projekte sieht. Weitere Fragen werden sich um Microsofts Ausblick auf Zölle und deren Auswirkungen auf die Unternehmensprognosen in diesem Jahr drehen.
Microsoft-Aktienprognose
Die Microsoft-Aktien haben gerade erst die frühere Unterstützungszone von 385 bis 390 USD zurückerobert, nachdem sie in den letzten zwei Monaten in einen klaren Abwärtstrend gefallen waren. Eine schwache Ergebnisleistung oder eine Rücknahme der Prognose später am Mittwoch wird MSFT mit ziemlicher Sicherheit wieder unter 385 USD drücken, wodurch der 50-Tage-Simple Moving Average (SMA) erneut verloren geht. In diesem Fall wird die Microsoft-Aktie wahrscheinlich die Spanne von 345 bis 360 USD erneut testen.

MSFT täglicher Aktienchart
Ein besser als erwartetes Quartal könnte den Aktienkurs jedoch zurück in den oberen Unterstützungsbereich von 400 bis 410 USD treiben. Der 200-Tage-SMA bleibt das Ziel für die Bullen, da er nun bei etwa 414 USD liegt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Ripple-Schock! XRP bei 100 Dollar? Das sagt ein Insider
Ripple (XRP) sorgt immer wieder für Gesprächsstoff in der Krypto-Welt – nicht zuletzt wegen der Preisprognosen, die teils regelrecht astronomisch ausfallen.

Galaxy Digital: Das ist die Krypto-Aktie, die jetzt keiner verpassen darf
Der US-Krypto-Veteran Mike Novogratz bringt sein Unternehmen Galaxy Digital zurück in die USA – und zwar mit einem Paukenschlag. Am 16. Mai soll die Aktie an der Nasdaq Global Select Market starten. Für Galaxy ist das nicht nur ein bedeutender Meilenstein, sondern auch ein klares Signal: Das Unternehmen will zur ersten Adresse für institutionelle Anleger im Kryptomarkt werden.

10 Billionen Dollar in Lauerstellung – Bitcoin vor Mega-Zufluss!
2024 war für Bitcoin-ETFs bereits ein starkes Jahr – doch das könnte laut Bitwise-CIO Matt Hougan erst der Anfang gewesen sein. In einer aktuellen Mitteilung an Investoren rechnet er mit einer deutlichen Nachfragezunahme im Jahr 2025. Und die könnte vor allem von einer Gruppe kommen, die bisher auffällig zurückhaltend war: den großen Vermögensverwaltern an der Wall Street.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.