• EUR/USD steigt leicht an, während sich einige Händler vor den entscheidenden makroökonomischen Daten der Eurozone/USA neu positionieren.
  • Der vorläufige PMI der Eurozone könnte den Euro vor dem mit Spannung erwarteten US-NFP-Bericht beeinflussen.
  • Jede signifikante Divergenz von den erwarteten Werten könnte Volatilität um das Paar erzeugen.

Das Paar EUR/USD zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Käufer an und versucht, den intraday Anstieg über die runde Marke von 1,1300 auszubauen. Die Kassakurse scheinen vorerst eine dreitägige Verlustserie zu beenden, die zu einem über zweiwöchigen Tief bei etwa 1,1265 führte, das am Donnerstag erreicht wurde, im Zuge von Umpositionierungshandel vor wichtigen wirtschaftlichen Veröffentlichungen aus der Eurozone und den USA.

Die Beamten der Europäischen Zentralbank (EZB) haben kürzlich vor Abwärtsrisiken für die Inflation in der Eurozone gewarnt. Daher werden die Anleger ein genaues Auge auf den Flash-Verbraucherpreisindex (VPI) der Eurozone haben. Jede negative Überraschung wird die Marktwetten auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der EZB-Sitzung im Juli bestätigen. Dies wiederum wird die Gemeinschaftswährung belasten und den Weg für die Fortsetzung des jüngsten Rückgangs des EUR/USD-Paares aus dem Bereich von 1,1575 ebnen, dem höchsten Stand seit November 2021, der im letzten Monat erreicht wurde.

Aus den USA wird erwartet, dass der allgemein bekannte Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht zeigt, dass die größte Volkswirtschaft der Welt im April 130.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was einen deutlichen Rückgang gegenüber den 228.000 im Vormonat darstellt. Die Arbeitslosenquote wird jedoch voraussichtlich stabil bei 4,2% bleiben. Dennoch könnten die entscheidenden Daten neue Einblicke in die Politik der Federal Reserve (Fed) geben, die wiederum die Kursdynamik des US-Dollars (USD) beeinflussen und dem EUR/USD-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen werden.

In der Zwischenzeit scheinen die Aussichten auf eine aggressivere Lockerung der Geldpolitik durch die Fed dem USD nicht zu helfen, um von einem dreitägigen Anstieg zu einem Mehrwochenhoch zu profitieren. Tatsächlich haben die Händler ihre Wetten erhöht, dass die US-Notenbank bis zum Jahresende vier Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt vornehmen wird, nachdem die in dieser Woche veröffentlichten Daten gezeigt haben, dass die US-Wirtschaft unerwartet zum ersten Mal seit 2022 geschrumpft ist. Dies wiederum hält die USD-Bullen davon ab, frische Wetten abzuschließen, was wiederum als Rückenwind für das EUR/USD-Paar gesehen wird.

Wirtschaftsindikator

Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr)

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) misst die Preisentwicklung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen in der Eurozone. Er wird monatlich von Eurostat veröffentlicht und ist deshalb „harmonisiert“, weil in allen Mitgliedstaaten die gleiche Erhebungsmethodik angewendet wird und die Ergebnisse entsprechend gewichtet werden. Die sogenannte Kernrate des HVPI schließt stark schwankende Komponenten wie Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak aus. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres verändert haben. Der Kern-HVPI ist ein wichtiger Indikator für die Inflation und die Entwicklung der Kaufkraft. Ein hoher Wert wird im Allgemeinen als positiv (bullish) für den Euro (EUR) interpretiert, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mo Mai 19, 2025 09:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 2.7%

Quelle: Eurostat


BRANDED CONTENT

Den richtigen Broker für den Handel mit EUR/USD zu finden, ist entscheidend, und wir haben die besten Optionen identifiziert für dieses wichtige Währungspaar. Lesen Sie über ihre einzigartigen Merkmale, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag

XRP jetzt kaufen? Ripple-ETF und 2 Mio. Transaktionen pro Tag

XRP steht vor einem möglichen Ausbruch – doch die Wahrheit ist komplizierter, als viele Anleger glauben. Der erste US-Spot-ETF, massiv steigende Netzwerkaktivität und ein überraschender Trend bei den Börsenabflüssen heizen die Erwartungen an.

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano rutscht weiter ab: ADA fällt auf 0,52 Dollar – Risiken unter 0,50 Dollar

Cardano (ADA) bleibt am Freitag zum Zeitpunkt der Erstellung des Berichts im Minus und notiert bei rund 0,52 US-Dollar, nachdem der Kurs in dieser Woche bereits mehr als 10 % verloren hat. Der pessimistische Ausblick verstärkt sich, da die ADA-Funding-Rates ins Negative drehen und der Total Value Locked (TVL) zurückgeht. Auch technisch spricht vieles für eine weitere Korrektur, wobei die Verkäufer Kurse unterhalb von 0,50 US-Dollar anvisieren.

Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025

Canary Capital setzt ETF-Rekord: XRPC startet mit höchstem Ersthandelsvolumen 2025

Globaler Vermögensverwalter Canary Capital hat am Donnerstag einen Meilenstein erreicht: Sein XRPC-ETF erzielte zum Debüt ein Handelsvolumen von 59,1 Millionen US-Dollar, berichten die Bloomberg-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart. Damit liegt das Produkt an der Spitze der bislang 900 im Jahr 2025 aufgelegten ETFs.

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

AB, Quant und Starknet halten Gewinne, während die Rückgänge unter $100.000 fallen

Altcoins, AB, Quant und Starknet halten die in den letzten 24 Stunden erzielten Gewinne, während Bitcoin zum Zeitpunkt der Presse am Freitag unter 100.000 USD handelt und seit Beginn dieser Woche einen Rückgang von fast 5% verzeichnet.

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 14. November, im Blick behalten:

Der europäische Wirtschaftskalender wird eine Revision der BIP- und Beschäftigungsänderungsdaten für die Eurozone im dritten Quartal enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die Anleger besonders auf die Kommentare von Vertretern der Federal Reserve (Fed) achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN