• EUR/USD steigt leicht an, während sich einige Händler vor den entscheidenden makroökonomischen Daten der Eurozone/USA neu positionieren.
  • Der vorläufige PMI der Eurozone könnte den Euro vor dem mit Spannung erwarteten US-NFP-Bericht beeinflussen.
  • Jede signifikante Divergenz von den erwarteten Werten könnte Volatilität um das Paar erzeugen.

Das Paar EUR/USD zieht während der asiatischen Sitzung am Freitag einige Käufer an und versucht, den intraday Anstieg über die runde Marke von 1,1300 auszubauen. Die Kassakurse scheinen vorerst eine dreitägige Verlustserie zu beenden, die zu einem über zweiwöchigen Tief bei etwa 1,1265 führte, das am Donnerstag erreicht wurde, im Zuge von Umpositionierungshandel vor wichtigen wirtschaftlichen Veröffentlichungen aus der Eurozone und den USA.

Die Beamten der Europäischen Zentralbank (EZB) haben kürzlich vor Abwärtsrisiken für die Inflation in der Eurozone gewarnt. Daher werden die Anleger ein genaues Auge auf den Flash-Verbraucherpreisindex (VPI) der Eurozone haben. Jede negative Überraschung wird die Marktwetten auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bei der EZB-Sitzung im Juli bestätigen. Dies wiederum wird die Gemeinschaftswährung belasten und den Weg für die Fortsetzung des jüngsten Rückgangs des EUR/USD-Paares aus dem Bereich von 1,1575 ebnen, dem höchsten Stand seit November 2021, der im letzten Monat erreicht wurde.

Aus den USA wird erwartet, dass der allgemein bekannte Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht zeigt, dass die größte Volkswirtschaft der Welt im April 130.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, was einen deutlichen Rückgang gegenüber den 228.000 im Vormonat darstellt. Die Arbeitslosenquote wird jedoch voraussichtlich stabil bei 4,2% bleiben. Dennoch könnten die entscheidenden Daten neue Einblicke in die Politik der Federal Reserve (Fed) geben, die wiederum die Kursdynamik des US-Dollars (USD) beeinflussen und dem EUR/USD-Paar einen bedeutenden Impuls verleihen werden.

In der Zwischenzeit scheinen die Aussichten auf eine aggressivere Lockerung der Geldpolitik durch die Fed dem USD nicht zu helfen, um von einem dreitägigen Anstieg zu einem Mehrwochenhoch zu profitieren. Tatsächlich haben die Händler ihre Wetten erhöht, dass die US-Notenbank bis zum Jahresende vier Zinssenkungen um jeweils einen Viertelpunkt vornehmen wird, nachdem die in dieser Woche veröffentlichten Daten gezeigt haben, dass die US-Wirtschaft unerwartet zum ersten Mal seit 2022 geschrumpft ist. Dies wiederum hält die USD-Bullen davon ab, frische Wetten abzuschließen, was wiederum als Rückenwind für das EUR/USD-Paar gesehen wird.

Wirtschaftsindikator

Kern-Verbraucherpreisindex (HVPI) (Jahr)

Der harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) misst die Preisentwicklung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen in der Eurozone. Er wird monatlich von Eurostat veröffentlicht und ist deshalb „harmonisiert“, weil in allen Mitgliedstaaten die gleiche Erhebungsmethodik angewendet wird und die Ergebnisse entsprechend gewichtet werden. Die sogenannte Kernrate des HVPI schließt stark schwankende Komponenten wie Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak aus. Der Jahresvergleich (Year-over-Year, YoY) zeigt, wie sich die Preise im aktuellen Berichtsmonat im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres verändert haben. Der Kern-HVPI ist ein wichtiger Indikator für die Inflation und die Entwicklung der Kaufkraft. Ein hoher Wert wird im Allgemeinen als positiv (bullish) für den Euro (EUR) interpretiert, ein niedriger Wert hingegen als negativ (bärisch).

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mo Mai 19, 2025 09:00

Häufigkeit: Monatlich

Prognose: -

Vorher: 2.7%

Quelle: Eurostat


BRANDED CONTENT

Den richtigen Broker für den Handel mit EUR/USD zu finden, ist entscheidend, und wir haben die besten Optionen identifiziert für dieses wichtige Währungspaar. Lesen Sie über ihre einzigartigen Merkmale, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple macht ernst: XRP vor Mega-Move auf 3 Dollar?

Ripple macht ernst: XRP vor Mega-Move auf 3 Dollar?

XRP hält sich hartnäckig über der Marke von 2,20 US-Dollar. Am Freitagmorgen lag der Kurs bei 2,22 US-Dollar – und das könnte erst der Anfang sein. Denn in der Community wächst die Zuversicht: Ein neuer Anlauf für einen Spot-ETF rund um Ripple scheint realistischer denn je. Hintergrund ist der Führungswechsel an der Spitze der US-Börsenaufsicht SEC – seit Kurzem steht dort Paul Atkins an der Spitze. Und das sorgt für frischen Wind.

Weitere Nachrichten
Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!

Saylor zündet den Turbo: 21-Milliarden-Offensive treibt Bitcoin hoch!

Der Bitcoin-Kurs ist am Freitag auf über 97.340 US-Dollar gestiegen – der höchste Stand seit über zwei Monaten. Getrieben wurde der Anstieg vor allem durch einen neuen Finanzbericht von Michael Saylors Unternehmen Strategy, der starkes institutionelles Interesse signalisiert. Gleichzeitig ließ sich der Markt von einer Verzögerung bei Altcoin-ETFs nicht beeindrucken – ganz im Gegenteil.

Weitere Nachrichten
Solana vor dem Ausbruch? Diese Marke entscheidet alles!

Solana vor dem Ausbruch? Diese Marke entscheidet alles!

Solana (SOL) handelt am Freitagvormittag zur europäischen Sitzung bei rund 148 US-Dollar – leicht im Minus. Und das, obwohl sich am Kryptomarkt eine gewisse Erleichterung breitmacht. Der Grund: Hoffnung auf eine Entspannung im schwelenden Handelsstreit zwischen den USA und China.

Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN