Die Tron-Aktie… ach nein, die Tron-Kryptowährung (TRX) zeigt sich am Dienstag mit rund 0,27 US-Dollar stabil – nach einem soliden Kurssprung von 3,5 % am Vortag. Was auf den ersten Blick wie ein gewöhnlicher Rebound aussieht, hat in Wahrheit einen ziemlich starken Auslöser: Trons Netzwerk hat einen echten Meilenstein erreicht. Die Menge an Tether (USDT), die über die Tron-Blockchain läuft, hat die Marke von 80 Milliarden US-Dollar überschritten – und das ist nicht weniger als ein Allzeithoch.

Warum das so wichtig ist? Ganz einfach: Es zeigt, dass Tron massiv an Bedeutung gewinnt – besonders im DeFi-Bereich, bei Zahlungen und im schnell wachsenden Markt der Meme-Coins. Und wenn ein Netzwerk wächst, dann ist auch der Coin nicht weit davon entfernt, wieder interessanter für Anleger zu werden.

Das Stablecoin-Signal: Mehr als nur eine Zahl

Seit Januar ist das USDT-Volumen auf Tron um 20 Milliarden Dollar gestiegen – innerhalb von wenigen Monaten. Wer die Kryptomärkte verfolgt, weiß: Solche Zuflüsse bei Stablecoins sind ein ziemlich klares Zeichen dafür, dass eine Blockchain im Trend liegt. Es geht hier nicht um Fantasie oder Hoffnung, sondern um reale Aktivität. Und Tron scheint aktuell genau das zu liefern, was der Markt sucht – vor allem in Ländern, wo klassische Bankzugänge fehlen und schnelle, günstige Transaktionen gefragt sind.

Die Reaktion des Markts? Erst einmal zurückhaltend. Doch das könnte sich schnell ändern.

Charttechnisch spannend – TRX testet die 200-Tage-Linie

Der Kurs selbst hatte es zuletzt nicht ganz leicht. Am Sonntag ging es erst mal um 2,7 % nach unten – zurück auf 0,259 US-Dollar. Interessant dabei: Genau dort liegt auch die 200-Tage-EMA, eine vielbeachtete Unterstützungslinie für langfristige Trader. Und siehe da – der Kurs hielt sich stabil, drehte am Montag sogar wieder nach oben und legte 3,49 % zu.

Aktuell steht TRX bei etwa 0,272 US-Dollar. Und wenn die 200-Tage-Linie weiter hält, ist das nächste Kursziel bereits in Sicht: 0,296 US-Dollar. Dort wartet der nächste Widerstand – und damit eine echte Chance für Anleger, die früh dran sein wollen.

Tron

Was sagt der RSI? Noch kein klarer Ausbruch – aber es wird knapp

Ein Blick auf den RSI (Relative Strength Index) zeigt, dass der Markt aktuell in einer Art Schwebezustand ist. Der Wert liegt bei 49 – also fast exakt auf dem neutralen Level von 50. Noch kein klares Kaufsignal, aber auch kein Grund zur Sorge. Sollte der RSI in den kommenden Tagen über die 50 steigen, wäre das ein weiterer Baustein für die These, dass TRX sich aus seiner Seitwärtsphase befreien könnte.

Und wenn’s doch kippt? Hier liegt die letzte Haltestelle

Natürlich: Auch bei Tron gibt’s keine Einbahnstraße. Sollte der Coin die 200-Tage-Linie nicht halten und darunter schließen, dann droht ein Rückfall bis auf das Tief vom 7. Mai – bei 0,243 US-Dollar. Das wäre zwar kein Beinbruch, aber eben ein deutliches Signal, dass der Markt doch noch nicht bereit ist für den nächsten Aufschwung.

Fazit: Ein Coin, der unter dem Radar fliegt – noch

TRX ist aktuell nicht der lauteste Name im Kryptomarkt. Kein großer Hype, keine plakativen Schlagzeilen. Aber genau das könnte die Chance sein. Das Netzwerk wächst stark, die USDT-Nutzung explodiert – und der Kurs bewegt sich an einer entscheidenden Marke. Wer frühzeitig einsteigen will, hat jetzt eine Gelegenheit, bei der Fundamentaldaten und Charttechnik zur Abwechslung mal in die gleiche Richtung zeigen.

Ob Tron diese Chance nutzt, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Aber eins ist klar: Die Voraussetzungen dafür waren lange nicht mehr so gut.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?

XRP, die drittgrößte Kryptowährung der Welt, hat in den letzten Wochen eine wilde Achterbahnfahrt hingelegt.

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Veröffentlichung bei etwa 113.500 USD, nachdem die Kryptowährung in den vergangenen zwei Tagen um 4 % nachgegeben hatte.

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor

Ethereum setzte seinen Rückgang am Dienstag um 5 % fort und fiel dabei unter die Marke von 4.200 USD. Auslöser waren erhöhte kurzfristige Volatilität, steigende Abflüsse von Validatoren sowie institutionelle Abflüsse.

Pi Network Preis Analyse: PI-Token steigt, da CEX-Abhebungen bullische Nachfrage signalisieren

Pi Network Preis Analyse: PI-Token steigt, da CEX-Abhebungen bullische Nachfrage signalisieren

Der PI-Token des Pi Networks steigt nach dem Anstieg von 4,92 % am Mittwoch. Ein signifikanter Abfluss aus den Wallet-Bilanzen der CEXs signalisiert erhöhte Abhebungen in den letzten 24 Stunden.

Krypto heute: Bitcoin stabilisiert sich, Ethereum zielt auf Erholung, XRP hält wichtige Unterstützung

Krypto heute: Bitcoin stabilisiert sich, Ethereum zielt auf Erholung, XRP hält wichtige Unterstützung

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Donnerstag stabil, nachdem es am Mittwoch nach der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls zu geringfügigen Turbulenzen gekommen war.

BTC

ETH

XRP