Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, wird am Donnerstag vor dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments aussagen.

Wichtige Zitate

Wir sind entschlossen sicherzustellen, dass die Inflation nachhaltig auf unser mittelfristiges Ziel von 2% stabilisiert wird.

Wir werden einen datengestützten Ansatz verfolgen, der von Sitzung zu Sitzung variiert.

Die Hauptauswirkungen auf das Wirtschaftswachstum würden sich im ersten Jahr nach dem Anstieg der Zölle konzentrieren.

Diese würden jedoch im Laufe der Zeit abnehmen, wobei ein anhaltend negativer Effekt auf das Produktionsniveau zurückbleibt.

EU-Retaliationsmaßnahmen und ein schwächerer Euro-Wechselkurs könnten die Inflation um etwa einen halben Prozentpunkt anheben.

Der Effekt würde sich mittelfristig aufgrund einer geringeren wirtschaftlichen Aktivität, die den Inflationsdruck dämpft, verringern.

Die Schätzungen unterliegen einer sehr hohen Unsicherheit.

Die Analyse der EZB legt nahe, dass ein US-Zoll von 25% auf Importe aus Europa das Wachstum der Eurozone im ersten Jahr um etwa 0,3 Prozentpunkte senken würde.

Eine europäische Antwort in Form von Zollerhöhungen auf US-Importe würde dies weiter auf etwa einen halben Prozentpunkt erhöhen.

Die Beschaffung und Finanzierung werden die Auswirkungen der staatlichen Investitionen auf Wachstum und Inflation bestimmen.

Die Zielausfälle werden noch untersucht.

Eine große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft wird hinzugezogen, um die Zielausfälle zu untersuchen.

Die Analyse der Anleiherenditen zeigt, dass der Anstieg der Inflationserwartungen nicht signifikant ist.

Marktreaktion

Bei Redaktionsschluss handelt EUR/USD um 0,27% niedriger bei 1,0875, kaum beeinflusst von diesen Äußerungen.

EZB FAQs

Die Europäische Zentralbank (EZB), mit Sitz in Frankfurt am Main, steuert die Geldpolitik der Eurozone. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, definiert durch eine Inflationsrate von rund 2 %. Durch Anpassungen der Zinssätze beeinflusst die EZB maßgeblich den Wechselkurs des Euros, der tendenziell durch höhere Zinsen gestärkt und durch niedrigere geschwächt wird.

In extremen Situationen kann die Europäische Zentralbank ein Instrument namens Quantitative Easing (QE) einsetzen. QE bedeutet, dass die EZB Euros druckt und diese verwendet, um Vermögenswerte – in der Regel Staats- oder Unternehmensanleihen – von Banken und anderen Finanzinstitutionen zu kaufen. QE führt in der Regel zu einer Abschwächung des Euros. Es wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein das Ziel der Preisstabilität nicht erreichen können. Die EZB setzte QE während der Finanzkrise 2009-2011, 2015 bei anhaltend niedriger Inflation und während der COVID-19-Pandemie ein.

Quantitative Straffung (QT) ist das Gegenteil von QE: Statt Staatsanleihen zu kaufen, stellt die EZB den Ankauf ein und reinvestiert fällige Beträge nicht mehr. Dies wirkt sich in der Regel positiv auf den Euro aus, da es die Liquidität am Markt verringert.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Bitcoin-Preis-Prognose: BTC peilt 97.000 USD an - der institutionelle Zufluss steigt in einer Woche um 3,06 Mrd. USD

Bitcoin-Preis-Prognose: BTC peilt 97.000 USD an - der institutionelle Zufluss steigt in einer Woche um 3,06 Mrd. USD

Der Bitcoin (BTC)-Preis stabilisiert sich bei Redaktionsschluss am Montag oberhalb von 94.000 USD, nachdem er in der Vorwoche eine Rallye von 10 % hingelegt hatte. Die institutionelle Nachfrage stützt eine bullische These, da US-Spot Exchange Traded Funds (ETFs) in der vergangenen Woche einen Gesamtzufluss von 3,06 Mrd USD verzeichneten, den höchsten Wochenwert seit Mitte November. Der technische Ausblick deutet darauf hin, dass ein erfolgreicher Ausbruch über 95.000 USD zu einer Rallye in Richtung 97.000 U

Weitere Nachrichten
XRP-Preis: XRP erweitert Gewinne unterstützt durch bevorstehende Futures ETFs Debüt, breitere Krypto Erholung

XRP-Preis: XRP erweitert Gewinne unterstützt durch bevorstehende Futures ETFs Debüt, breitere Krypto Erholung

XRP klettert am Montag um über 3 % und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels bei 2,33 USD. Die Rallye wird wahrscheinlich durch wichtige Marktbewegungen wie die Zulassung von XRP-Futures Exchange Traded Funds (ETFs) durch die US-Finanzaufsichtsbehörde Wertpapiere and Exchange Commission (SEC) und einen bullischen Ausblick von technischen Indikatoren inmitten einer breiteren Kryptomarkterholung katalysiert.

Weitere Nachrichten
Monero-Preis-Prognose: XMR steigt über 50% inmitten der steigenden Nachfrage nach Privatsphäre Münzen

Monero-Preis-Prognose: XMR steigt über 50% inmitten der steigenden Nachfrage nach Privatsphäre Münzen

Der Kurs von Monero (XMR) weitet seine Gewinne zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag um 50 % aus, nachdem er in der Vorwoche um 9,33 % gestiegen war. Der Hauptgrund für die Rally von XMR sind Spekulationen, dass der Token, der weithin für seinen Status als Privacy Coin bekannt ist, verwendet wurde, um einen mutmaßlichen Diebstahl von 3.520 BTC im Wert von 330,7 Mio USD zu waschen, wie der Krypto-Ermittler ZachXBT auf X hervorhob. Die gestohlenen Gelder wurden über mehr als sechs Instant-Bör
Weitere Nachrichten
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Technischer Indikator für Konfluenzzonen
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

Erfahren Sie mehr

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN