Kering verkauft Beautysparte für 4 Milliarden Euro an L’Oréal


Die Aktien des französischen Luxuskonzerns Kering haben am Montag rund fünf Prozent zugelegt, nachdem das Unternehmen den Verkauf seiner Beautysparte an L’Oréal bekanntgegeben hat. Der Kaufpreis liegt bei rund 4 Milliarden Euro. Mit dem Schritt zieht Konzernchef Luca de Meo nur wenige Monate nach Amtsantritt eine klare strategische Linie.

Der Verkauf umfasst das Parfumhaus Creed, das Kering erst 2023 übernommen hatte. Zudem erhält L’Oréal eine exklusive 50-jährige Lizenz für die Entwicklung und den Vertrieb von Düften und Kosmetikprodukten der Marken Gucci, Bottega Veneta und Balenciaga, sobald bestehende Lizenzverträge – darunter Guccis Vereinbarung mit Coty, die 2028 ausläuft – enden.

Der Schritt bedeutet eine Abkehr von der unter dem früheren Vorstandsvorsitzenden François-Henri Pinault begonnenen Diversifizierungsstrategie. Pinault hatte 2023 die Sparte Kering Beauté gegründet, um das Geschäft jenseits der Mode auszuweiten und stärker an der Wertschöpfung im Kosmetiksegment zu partizipieren, das bislang von Lizenzmodellen geprägt war.

Die Transaktion erfolgt in einer Phase wachsender finanzieller Belastung: Ende Juni lag die Nettoverschuldung des Konzerns bei 9,5 Milliarden Euro, hinzu kommen rund 6 Milliarden Euro aus Leasingverpflichtungen. Gleichzeitig steht Kering unter Druck, da das Wachstum der wichtigsten Marke Gucci – die mehr als die Hälfte des Konzerngewinns erwirtschaftet – deutlich nachgelassen hat, insbesondere in China.

Die Integration von Creed und der Aufbau eigener Parfumlinien wie Bottega Veneta Beauty hatten bislang nicht den erhofften Erfolg gebracht. Die Beautysparte schrieb im ersten Halbjahr weiter Verluste. Mit dem Verkauf signalisiert de Meo eine Rückkehr zu einem fokussierteren Geschäftsmodell, das stärker auf Mode und Liquidität ausgerichtet ist.

Für L’Oréal stellt der Zukauf einen der größten Schritte in der Unternehmensgeschichte dar. Der Konzern übernimmt damit nicht nur die Kontrolle über Creed, sondern sichert sich langfristig auch die Rechte an der lukrativen Gucci-Duftlinie. Es wäre zugleich die größte Übernahme in der Geschichte des Kosmetikkonzerns und übertrifft den Kauf des australischen Labels Aesop im Jahr 2023. L’Oréal stärkt damit gezielt seine Position im schnell wachsenden Segment der Luxusparfums.

Darüber hinaus planen Kering und L’Oréal ein Gemeinschaftsprojekt im Bereich Wellness und Langlebigkeit, das eine weitere strategische Verbindung zwischen den beiden französischen Konzernen schaffen soll.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?

Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event

Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar

Cardano (ADA) notiert am Montag bei rund 0,64 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche rund sieben Prozent verloren hat. Daten aus dem Derivatemarkt deuten auf nachlassendes Anlegervertrauen und steigende Erwartungen weiterer Rückgänge hin. Das Open Interest (OI) ist auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen, während Short-Positionen deutlich zugenommen haben. Auch technische Indikatoren signalisieren eine mögliche Korrektur unter die Marke von 0,60 US-Dollar.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“

Geoffrey Kendrick ist der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered. Kendrick traf sich mit FXStreet während der European Blockchain Convention einige Tage, nachdem ein Rekord-Crash bei Kryptowährungen über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen ausgelöscht hatte. Während das Ereignis die volatile Natur des Marktes kennzeichnet, sagt Kendrick, dass die langfristigen Treiber weiterhin günstig sind und daher höhere Preise für die wichtigsten Krypto-Vermögenswerte zu erwarten sind.

Das sollten Sie am Montag, den 20. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 20. Oktober, im Blick behalten:

Die wichtigsten Währungspaare bleiben am Montag nach der volatilen Bewegung der Vorwoche relativ ruhig. Die Anleger werden weiterhin auf Schlagzeilen zu den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China achten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN