Die Inflation in Kanada ging im April leicht zurück, wobei der Verbraucherpreisindex (VPI) im Vergleich zum Vorjahr um 1,7% stieg, nach einem Anstieg von 2,3% im März und über den vorherigen Schätzungen, wie Statistics Canada berichtete. Auf Monatsbasis schrumpfte der VPI um 0,1%, nach einem Anstieg von 0,3% im Vormonat.

Darüber hinaus stieg der Kern-VPI, der von der Bank of Canada (BoC) verfolgt wird und volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, um 2,5% im Jahresvergleich und um 0,5% im Monatsvergleich.

Laut der Pressemitteilung: „Benzin führte den Rückgang der Verbraucherenergiepreise an und fiel im April im Jahresvergleich um 18,1%, nach einem Rückgang von 1,6% im März. Der Preisrückgang im April wurde hauptsächlich durch die Abschaffung des Verbraucher-Kohlenstoffpreises verursacht… Im April stiegen die Preise für im Geschäft gekaufte Lebensmittel schneller, mit einem Anstieg von 3,8% im Jahresvergleich im Vergleich zu 3,2% im März. Die Preise für im Geschäft gekaufte Lebensmittel steigen seit drei aufeinanderfolgenden Monaten schneller als der Gesamtindex der Verbraucherpreise (CPI)… Im Jahresvergleich stiegen die Preise für Reisepakete im April um 6,7%, nach einem Rückgang von 4,7% im März. Im Monatsvergleich stiegen die Preise für Reisepakete im April um 3,7% nach einem Rückgang von 8,0% im März.“

Marktreaktion

Der Kanadische Dollar (CAD) hält am Dienstag seinen Aufwärtstrend aufrecht, was USD/CAD dazu motiviert, den Rückgang vom Montag auszuweiten und das Paar in die Nähe von 1,3930 zu ziehen.

Kanadischer Dollar KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Kanadischer Dollar (CAD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Kanadischer Dollar war am stärksten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.09% 0.14% -0.04% -0.14% 0.92% 0.55% -0.13%
EUR -0.09% 0.05% -0.15% -0.22% 0.84% 0.47% -0.22%
GBP -0.14% -0.05% -0.19% -0.28% 0.76% 0.43% -0.22%
JPY 0.04% 0.15% 0.19% -0.08% 0.98% 0.60% -0.01%
CAD 0.14% 0.22% 0.28% 0.08% 1.07% 0.69% 0.05%
AUD -0.92% -0.84% -0.76% -0.98% -1.07% -0.37% -1.01%
NZD -0.55% -0.47% -0.43% -0.60% -0.69% 0.37% -0.63%
CHF 0.13% 0.22% 0.22% 0.01% -0.05% 1.01% 0.63%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Kanadischer Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CAD (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Dieser Abschnitt wurde als Vorschau auf den kanadischen Inflationsbericht für April um 08:00 GMT veröffentlicht.

  • Die kanadische Inflation wird voraussichtlich im April weiter an Schwung verloren haben.
  • Der Verbraucherpreisindex wird voraussichtlich um 1,6% im Vergleich zum Vorjahr steigen.
  • Der Kanadische Dollar scheint sich in eine Konsolidierungsphase bewegt zu haben.

Alle Augen werden am Dienstag auf Statistics Canada gerichtet sein, wenn der April Verbraucherpreisindex (VPI) veröffentlicht wird, ein wichtiger Inflationsindikator, den die Bank of Canada (BoC) bei der Festlegung der Zinssätze genau verfolgt.

Die Gesamtinflation wird voraussichtlich stark gesunken sein, wobei der jährliche VPI auf 1,6% von 2,3% im März fallen soll. Auf monatlicher Basis wird jedoch ein leichter Anstieg der Inflation um 0,5% im Vergleich zum vorherigen Anstieg von 0,3% prognostiziert.

Die Bank of Canada wird auch ihre bevorzugten Kerninflationsmaße veröffentlichen, die darauf abzielen, volatile Preisschwankungen auszuschließen, um einen klareren Blick auf die zugrunde liegenden Trends zu erhalten. Im März stieg der Kern-VPI der BoC um 2,2% im Vergleich zum Vorjahr.

Obwohl die jüngsten Inflationsdaten darauf hindeuten, dass der Preisdruck nachlässt, wird erwartet, dass die Märkte vorsichtig agieren. Die Zahlen spiegeln noch nicht die vollständigen Auswirkungen der von der Trump-Administration kürzlich verhängten US-Handelszölle wider – ein Element, das den Inflationsausblick in den kommenden Monaten komplizieren könnte. Infolgedessen wird unter Anlegern und Entscheidungsträgern voraussichtlich ein vorsichtiger Ton vorherrschen.

Was können wir von der Inflationsrate Kanadas erwarten?

Die BoC hielt ihren Leitzins im letzten Monat bei 2,75%, nachdem sie sieben aufeinanderfolgende Zinssenkungen vorgenommen hatte, und nannte die zunehmende Unsicherheit in Bezug auf die US-Handelspolitik als einen der Hauptgründe, um ihre üblichen Wirtschaftsprognosen zurückzuhalten.

Die Beamten sagten, dass die Unvorhersehbarkeit der von den USA verhängten Zölle und das Potenzial für einen breiteren globalen Handelskonflikt es unmöglich machten, eine zuverlässige Prognose abzugeben. Anstelle ihrer regulären vierteljährlichen Projektionen veröffentlichte die Bank zwei hypothetische Szenarien, um mögliche Ergebnisse zu veranschaulichen:

Im optimistischeren Szenario werden die meisten Zölle schließlich durch Verhandlungen zurückgenommen. Die Bank sagte, dies würde wahrscheinlich zu einer vorübergehenden Verlangsamung des kanadischen und globalen Wachstums führen, wobei die Inflation für ein Jahr auf 1,5% sinken würde, bevor sie wieder das Ziel von 2% erreicht.

Ein schwerwiegenderes Szenario sieht einen langanhaltenden globalen Handelskrieg vor. In diesem Fall würde Kanada in eine tiefe Rezession eintreten, und die Inflation würde bis Mitte 2026 über 3% steigen, bevor sie allmählich wieder auf Zielniveaus zurückkehrt. Die Bank räumte ein, dass auch andere Ergebnisse möglich seien, was den hohen Grad an wirtschaftlicher Unsicherheit unterstreicht.

In ihrem jährlichen Bericht zur Finanzstabilität (FSR) erkannte die Zentralbank an, dass das System derzeit widerstandsfähig bleibt, wies jedoch auch auf steigende Verwundbarkeiten hin, wenn sich die Handelsspannungen hinziehen.

Die Beamten verwiesen auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Zölle auf kanadische Waren und die Vergeltungsmaßnahmen Ottawas als potenzielle Bedrohungen. Sie sagten, dass der Finanzsektor derzeit gut abschneidet, aber anhaltende Zollkonflikte letztendlich Banken und Finanzinstitute belasten könnten, indem sie es Haushalten und Unternehmen erschweren, ihre Schulden zu verwalten.

Die BoC stellte fest, dass die Unberechenbarkeit der US-Handelspolitik kurzfristig zu mehr Marktvolatilität führen und die Liquidität belasten könnte. In extremeren Fällen könnte eine solche Turbulenz in eine breitere Marktstörung eskalieren.

Langfristig, so die Bank, könnte ein vollwertiger globaler Handelskrieg schwerwiegende wirtschaftliche Folgen haben.

Wann sind die kanadischen CPI-Daten fällig und wie könnten sie USD/CAD beeinflussen?

Die Inflationsdaten für Kanada im April werden am Dienstag um 12:30 Uhr GMT veröffentlicht, und die Märkte bereiten sich auf ein gemischtes Bild vor. Während es ein allgemeines Gefühl gibt, dass der Preisdruck etwas nachgelassen haben könnte, könnten die Details in beide Richtungen gehen.

Wenn die Inflation höher als erwartet ausfällt, könnte dies die BoC dazu veranlassen, eine hawkischere Haltung einzunehmen, was dem kanadischen Dollar Auftrieb geben könnte. Umgekehrt würden weichere Zahlen wahrscheinlich die Erwartungen an weitere Zinssenkungen verstärken und Druck auf den Loonie ausüben.

Senior Analyst Pablo Piovano von FXStreet wies darauf hin, dass USD/CAD in einen konsolidierenden Bereich direkt unter seinem kritischen 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,4012 eingetreten ist.

"Wenn der Kanadische Dollar es schafft, seinen 200-Tage-SMA zu überwinden, sollte sich der kurzfristige Ausblick in eine konstruktivere Richtung verschieben, was gleichzeitig eine schnellere Erholung ermöglichen würde. Dabei sollte der 55-Tage-SMA bei 1,4098 vor dem April-Hoch von 1,4414, das am 1. April erreicht wurde, vorübergehenden Widerstand bieten, mit einer weiteren Barriere am März-Hoch von 1,4542. Ein Durchbruch über dieses Niveau könnte das Hoch von 1,4792 aus dem Jahr 2025, das am 3. Februar erreicht wurde, wieder in den Blick bringen," fügte er hinzu.

Die Wiederbelebung des bärischen Tons könnte USD/CAD dazu motivieren, einen möglichen Besuch seines Bodens von 1,3838 aus dem Jahr 2025, markiert am 11. April, zu unternehmen," sagte Piovano. "Darauf würde das Tief von November 2024 bei 1,3817 folgen, wobei die nächste wichtige Unterstützung am Tiefpunkt von September 2024 bei 1,3418 zu sehen ist."

Aus technischer Sicht wies Piovano darauf hin, dass USD/CAD derzeit eine seitwärts gerichtete Stimmung signalisiert, basierend auf dem Relative Strength Index (RSI) um die 50-Schwelle. Er fügte hinzu, dass der Average Directional Index (ADX) auf 24 Punkte zurückgeht, was auf einen Verlust an Schwung des aktuellen Trends hindeutet.

Inflation FAQs

Inflation misst die Preissteigerung eines repräsentativen Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen. Der Anstieg wird in der Regel als prozentuale Veränderung zum Vorjahresmonat oder Vorquartal ausgewiesen. Die Kerninflation, die volatile Güter wie Lebensmittel und Energie ausschließt, ist der Maßstab, an dem sich Zentralbanken orientieren, um Preisstabilität zu gewährleisten.

Der Verbraucherpreisindex (CPI) misst die Preisentwicklung eines Warenkorbs von Gütern und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum. Er wird in der Regel als prozentuale Veränderung im Vergleich zum Vormonat (MoM) und zum Vorjahresmonat (YoY) ausgedrückt. Der Kern-CPI, der volatile Komponenten wie Lebensmittel und Energie ausschließt, steht im Fokus der Zentralbanken. Wenn der Kern-CPI über 2 % steigt, führt dies in der Regel zu Zinserhöhungen, und umgekehrt, wenn er unter 2 % fällt. Höhere Zinssätze sind in der Regel positiv für eine Währung, da sie zu Kapitalzuflüssen führen.

Entgegen der Intuition kann hohe Inflation den Wert einer Währung steigern, da Zentralbanken in der Regel die Zinsen erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen. Dies lockt internationale Investoren an, die von höheren Renditen profitieren möchten.

Gold galt lange als sicherer Hafen in Zeiten hoher Inflation, da es seinen Wert behielt. In jüngerer Zeit hat sich dies jedoch verändert. Zwar wird Gold in Krisenzeiten nach wie vor als sicherer Hafen genutzt, doch hohe Inflation führt oft dazu, dass Zentralbanken die Zinssätze anheben. Dies belastet Gold, da höhere Zinsen die Opportunitätskosten für das Halten von Gold im Vergleich zu zinsbringenden Anlagen erhöhen. Niedrigere Zinsen hingegen machen Gold wieder attraktiver.

Bank of Canada FAQs

Die Bank of Canada steuert die kanadische Geldpolitik und ist für die Festlegung der Zinssätze verantwortlich. Ihr Hauptziel ist die Preisstabilität, was durch eine Inflationsrate zwischen 1 % und 3 % erreicht werden soll.

In außergewöhnlichen Situationen kann die Bank of Canada auf das Instrument der quantitativen Lockerung (QE) zurückgreifen. Dabei druckt die BoC Kanadische Dollar, um Vermögenswerte – meist Staats- oder Unternehmensanleihen – von Finanzinstituten zu kaufen. Diese Maßnahme führt in der Regel zu einer Schwächung des CAD und wird als letztes Mittel eingesetzt, wenn Zinssenkungen allein nicht ausreichen, um die Preisstabilität zu gewährleisten. Während der Finanzkrise 2009-2011 nutzte die BoC QE, um den eingefrorenen Kreditmarkt zu stabilisieren.

Quantitative Straffung (QT) beschreibt den Prozess, bei dem die Bank of Canada ihre Anleihekäufe reduziert, was tendenziell den kanadischen Dollar stärkt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Ripple im Crash-Modus – hält XRP jetzt noch die 2-Dollar-Marke?

Noch vor einer Woche sah es richtig gut aus für XRP: Der Kurs schoss auf fast 2,70 US-Dollar und markierte damit ein Mehrmonatshoch.

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt

Trump sorgt für Bitcoin-Kursimpuls: Hoffnung auf Ukraine-Waffenstillstand beflügelt Kryptomarkt

Die Krypto-Märkte haben am Montag spürbar aufgeatmet. Auslöser war eine Nachricht, die so kaum jemand erwartet hatte: US-Präsident Donald Trump sprach öffentlich von einer möglichen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine – und das ausgerechnet nach einem längeren Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin.

Aave (AAVE): Kurs zieht an – Neuer Schwung durch Aptos-Integration

Aave (AAVE): Kurs zieht an – Neuer Schwung durch Aptos-Integration

Der AAVE-Token notiert aktuell bei rund 264 US-Dollar (Stand Dienstag) – ein Plus von über 20 % innerhalb von 24 Stunden. Die Kursexplosion kommt nicht von ungefähr: Die Stimmung im gesamten Kryptomarkt hellt sich zunehmend auf, und auch innerhalb des Aave-Ökosystems brodelt es vor positiven Impulsen. Am Montag wurde bekanntgegeben, dass das Aave v3-Protokoll offiziell auf der Aptos-Blockchain live gegangen ist – ein strategisch bedeutender Schritt, der das Potenzial hat, das DeFi-Lending fundamental zu ver

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN