- Der Kanadische Dollar übertraf den US-Dollar am Donnerstag.
- Marktbewegende US NFP Arbeitsmarktdaten hoben den Loonie über den Greenback.
- Die sich erholende Marktstimmung hält den US-Dollar unter Druck und stärkt den CAD.
Der Kanadische Dollar (CAD) erhielt am Donnerstag weiteren Auftrieb und stieg gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem die US Nonfarm Payrolls (NFP) Jobgewinne die Marktsorgen über einen schwächelnden US-Arbeitsmarkt ausräumten. Die ADP-Jobgewinne deuteten auf eine mögliche Kontraktion bei der Gesamtbeschäftigung im Juni hin, aber ein heißer Anstieg bei den Einstellungen im öffentlichen Sektor auf staatlicher und lokaler Ebene in den USA überdeckte das insgesamt langsamere Tempo der Jobgewinne anderswo.
Die kanadische Seite des Wirtschaftskalenders bleibt eine begrenzte Angelegenheit, zumindest bis zur nächsten Reihe wichtiger kanadischer Inflationszahlen, die Mitte des Monats fällig sind. Die letzte Zinserhöhung der Bank of Canada (BoC) ist ebenfalls für das Ende des Monats angesetzt. Loonie-Händler drehen sich weiterhin um die Frage, ob es eine weitere Zinssenkung von der BoC geben wird oder nicht, und die Wahrscheinlichkeiten werden voraussichtlich schwanken, während der Kalender auf den 30. Juli zusteuert.
Tägliche Marktbewegungen: Kanadischer Dollar gewinnt an Boden durch positive NFP-Zahlen.
- Die Nettobeschäftigungsgewinne der US NFP stiegen im Juni auf 147.000, saisonbereinigt, unterstützt durch einen starken Anstieg der Einstellungen im Bildungsbereich auf staatlicher und lokaler Ebene.
- Trotz des starken Anstiegs bei den Einstellungen warnen Analysten, dass es sich um einen einmaligen Effekt handeln könnte; die Regierungen werden wahrscheinlich nicht in der Lage sein, ein starkes Einstellungstempo aufrechtzuerhalten.
- In der Zwischenzeit haben die Auswirkungen von Zöllen die „reale“ US-Wirtschaft weiterhin fest im Griff: Die Beschäftigung in der Fertigung, im Großhandel und in der Rohstoffgewinnung verzeichnete Rückgänge.
- Die positive Gesamtzahl der Arbeitsplätze half dem Markt, die Ängste im Arbeitssektor dieser Woche abzuschütteln, nachdem die ADP-Jobvorschau die Einstellungen im öffentlichen Sektor nicht erfasste und potenzielle Rückgänge bei der Nettobeschäftigung überbewertete.
- Die kanadische Version des Nettowachstums der Gesamtbeschäftigung wird nächste Woche am Freitag veröffentlicht, während die neuesten Sitzungsprotokolle der Federal Reserve (Fed) für nächsten Mittwoch fällig sind.
Preisprognose für den Kanadischen Dollar
Der Kanadische Dollar setzt seinen Aufstieg gegenüber dem US-Dollar fort und treibt das USD/CAD-Paar noch näher an die mehrmonatigen Tiefststände unter 1,3540. Die täglichen Gewinne des Loonie gegenüber dem Greenback waren zögerlich, aber die anhaltende Schwäche des US-Dollars im Zuge des steigenden allgemeinen Marktsentiments sendet das USD/CAD-Paar weiterhin stetig nach unten.
USD/CAD befindet sich seit dem Erreichen von mehrjährigen Höchstständen Anfang Februar in einem stetigen Rückgang. Die täglichen Kerzen werden durch fallende Trendlinien nach unten gedrückt, und das Paar bewegt sich weiterhin weiter in den Bärenmarkt unter dem 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) nahe 1,3775.
USD/CAD Tageschart
Kanadischer Dollar - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Die Schlüsselfaktoren, die den kanadischen Dollar beeinflussen, sind vor allem die Zinspolitik der Bank of Canada, der Ölpreis als Hauptexportgut sowie die gesamtwirtschaftliche Lage des Landes. Auch das wirtschaftliche Verhältnis zu den USA spielt eine entscheidende Rolle.
Die Bank of Canada (BoC) übt erheblichen Einfluss auf den Kanadischen Dollar (CAD) aus, indem sie den Zinssatz festlegt, zu dem Banken sich gegenseitig Geld leihen. Dies wirkt sich auf die allgemeinen Zinssätze im gesamten Wirtschaftskreislauf aus. Das Hauptziel der BoC ist es, die Inflation durch Zinssatzanpassungen im Bereich von 1-3 % zu halten. Höhere Zinssätze wirken in der Regel stützend für den CAD, während quantitative Lockerungsmaßnahmen tendenziell eine abschwächende Wirkung auf die Währung haben.
Der Ölpreis spielt eine zentrale Rolle für den Wert des kanadischen Dollars. Als Kanadas wichtigstes Exportgut beeinflussen Preisschwankungen bei Erdöl den CAD unmittelbar. Steigt der Ölpreis, gewinnt auch der kanadische Dollar an Wert, da die Nachfrage nach der Währung steigt. Fällt der Ölpreis, gilt das Gegenteil. Hohe Ölpreise führen zudem häufig zu einer positiven Handelsbilanz, was den CAD zusätzlich stützt.
Inflation wurde traditionell als Bedrohung für Währungen angesehen, da sie deren Kaufkraft schmälert. Doch in einer globalisierten Welt mit gelockerten Kapitalverkehrskontrollen zeigt sich ein anderes Bild: Höhere Inflation zwingt Zentralbanken oft dazu, die Zinssätze anzuheben. Dies wiederum lockt internationale Investoren an, die nach attraktiven Anlagemöglichkeiten suchen, was die Nachfrage nach der heimischen Währung erhöht – wie im Fall des kanadischen Dollars.
Makroökonomische Datenveröffentlichungen dienen als Barometer für die wirtschaftliche Gesundheit und können den kanadischen Dollar spürbar beeinflussen. Indikatoren wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Einkaufsmanagerindizes (PMI) für das verarbeitende Gewerbe und den Dienstleistungssektor, Beschäftigungszahlen sowie Konsumentenstimmungsumfragen spielen hierbei eine zentrale Rolle. Eine robuste wirtschaftliche Lage stärkt den kanadischen Dollar. Sie lockt nicht nur vermehrt ausländische Investitionen an, sondern könnte die Bank of Canada dazu veranlassen, die Zinsen anzuheben, was den CAD weiter stützt. Schwache Wirtschaftsdaten hingegen dürften zu einer Abwertung der Währung führen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach
Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.
Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz
Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.
Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Das sollten Sie am Dienstag, den 18. November, im Blick behalten:
Anleger nehmen eine vorsichtige Haltung ein angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die nachlassenden Wetten auf eine Zinssenkung der Fed im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Fed werden während der amerikanischen Handelszeiten Reden halten.