Goldpreis Analyse: XAU/USD bildet auf dem 4-Stunden-Chart eine Bärenflagge


  • Der Goldpreis gewinnt mit der asiatischen Sitzung an Boden, da die 10-jährige US-Rendite ihren Rückgang über Nacht ausweitet. 
  • Es sieht so aus, als würde das Metall ein Bärenflaggen Fortsetzungsmuster bilden.

Gold handelt derzeit bei 1.860 $ pro Unze, was einem Tagesgewinn von 0,37% entspricht. 

Auf dem 4-Stunden-Chart zeigt sich, dass die Erholung vom Montagstief bei 1.816 $ die Form eines Bärenflaggenmusters angenommen hat. Bei einer Bärenflagge handelt es sich um eine Pause der Abwärtsbewegung, die in der Regel zu weiteren Kursverlusten führt.

Eine Bewegung unter das untere Ende der Flagge, das derzeit bei 1.840 $ liegt, würde einen Durchbruch bestätigen und eine Fortsetzung des Rückgangs vom 6. Januar Hoch aus dem Bereich der 1.959 $ bedeuten. Unmittelbare Unterstützungen befinden sich dann bei 1.816 $ und 1.800 $. 

Nur eine überzeugende Bewegung über den Widerstand von 1.870 $ würde das bärische Setup entkräften. 

4-Stunden-Chart

XAU/USD technische Ebenen

Übersicht
Letzter Kurs 1857.2
Heutige Veränderung 1.28
Heutige Veränderung in % 0.07
Tageseröffnungskurs 1855.92
 
Trends
20-Tage-SMA 1885.9
50-Tage-SMA 1866.92
100-Tage-SMA 1890.73
200-Tage-SMA 1841.42
 
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 1863.83
Vorheriges Tagestief 1836.74
Vorheriges Wochenhoch 1959.42
Vorheriges Wochentief 1828.27
Vorheriges Monatshoch 1906.87
Vorheriges Monatstief 1775.52
Tages Fibonacci 38,2% 1853.48
Tages Fibonacci 61,8% 1847.09
Tagespivot S1 1840.5
Tagespivot S2 1825.07
Tagespivot S3 1813.41
Tagespivot R1 1867.59
Tagespivot R2 1879.25
Tagespivot R3 1894.68

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Die britischen VPI-Daten werden voraussichtlich zeigen, dass die Inflation auf den höchsten Stand seit Anfang 2024 ansteigt

Das Office for National Statistics des Vereinigten Königreichs wird am Mittwoch um 06:00 GMT die hochwirksamen Daten zum Verbraucherpreisindex (VPI) für August veröffentlichen. Der VPI-Inflationsbericht des Vereinigten Königreichs könnte die Richtung der Zinspolitik der Bank of England erheblich beeinflussen und das Pfund Sterling kurz vor der Sitzung der Bank of England am Donnerstag, in der über die Zinssätze entschieden wird, beeinflussen.

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Forex Today: Es dreht sich alles um die Federal Reserve

Der US-Dollar (USD) beschleunigte am Dienstag seinen Rückgang und erreichte Niveaus, die zuletzt Anfang Juli zu sehen waren, da die Anleger weiterhin die Wahrscheinlichkeit zusätzlicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve in den nächsten Monaten bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN