• Gold taucht ein, da Fed-Vorsitzender Jerome Powell enthüllte, dass die Auswirkungen der Zölle auf die Preise langsamer erfolgen würden, was auf stabile Zinsen hindeutet.
  • Die Fed hält die Zinsen stabil, aber Waller und Bowman stimmen gegen die Entscheidung zugunsten einer Senkung.
  • Die Erklärung verweist auf moderates Wachstum und "etwas erhöhte" Inflation; der Abbau der Bilanz wird fortgesetzt.

Der Goldpreis plummete stark, als Fed-Vorsitzender Powell in seinen Äußerungen bei der Pressekonferenz hawkisch auftrat, nachdem die Federal Reserve beschlossen hatte, die Zinssätze unverändert zu lassen, wenn auch nicht einstimmig. Das XAU/USD sinkt weiter unter 3.300 USD und fällt um mehr als 1,30 %.

Während seiner Pressekonferenz sagte Fed-Vorsitzender Jerome Powell, dass die Zentralbank noch einen langen Weg vor sich habe, um die Auswirkungen der Zölle zu verstehen, und fügte hinzu, dass er erwarte, mehr Auswirkungen der Zölle in den Daten zu sehen. Darüber hinaus erklärte er: "Die Weitergabe der Zölle an die Preise könnte langsamer erfolgen als gedacht."

In der Erklärung äußerten die Fed-Beamten, dass das Wachstum der wirtschaftlichen Aktivität in der ersten Hälfte moderat war, obwohl die Arbeitslosenquote niedrig bleibt und die Inflation "etwas erhöht" bleibt.

Die Erklärung offenbarte das Engagement des Ausschusses, maximale Beschäftigung und eine Inflationsrate von 2 % zu erreichen, und erkannte an, dass "die Unsicherheit über die wirtschaftliche Entwicklung hoch bleibt."

Bezüglich des Abbaus der Bilanz gab die Fed bekannt, dass sie weiterhin ihre Bestände an Staatsanleihen, Agenturenschulden und hypothekenbesicherten Wertpapieren reduzieren wird. Als Nächstes steht die Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell gegen 18:30 GMT an.

Goldpreisprognose: Technische Perspektive

XAU/USD zielte über 3.300 USD, hat sich jedoch etwas zurückgezogen, da auch US-Präsident Donald Trump in den Nachrichten ist, da er eine Exekutive Anordnung unterzeichnet hat, die Zölle auf Brasilien auf 50 % festlegt. Weitere Aufwärtsbewegungen sind über dem Tageshoch von 3.334 USD zu erwarten. Auf der anderen Seite liegt die erste Unterstützung bei 3.288 USD, mit Blick auf den 100-Tage-SMA bei 3.250 USD. 

Gold daily chart


US-Leitzinsen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Zinssätze sind der Preis für das Leihen von Geld und werden sowohl von Finanzinstituten an Kreditnehmer als auch an Sparer ausgezahlt. Zentralbanken beeinflussen sie durch ihre Leitzinsentscheidungen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Inflation im Zielbereich von etwa 2 % zu halten.

Höhere Zinssätze stärken in der Regel die Währung eines Landes, da sie es für globale Investoren attraktiver machen, ihr Geld dort anzulegen.

Hohe Zinsen setzen den Goldpreis unter Druck, da Anleger höhere Renditen bei zinstragenden Anlagen erzielen können. Ein starker US-Dollar, der oft mit steigenden Zinsen einhergeht, senkt zusätzlich den Goldpreis, da Gold in Dollar notiert wird und ein stärkerer Dollar die Kaufkraft anderer Währungen verringert.

Der Fed-Funds-Zins ist der Übernachtzins, zu dem sich US-Banken gegenseitig Geld leihen. Dieser Leitzins wird in den geldpolitischen Sitzungen der Federal Reserve festgelegt und beeinflusst maßgeblich das Verhalten der Finanzmärkte. Die Markterwartungen in Bezug auf künftige Zinssätze werden durch das CME FedWatch Tool erfasst, das eine Orientierungshilfe für Investoren bietet.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple XRP explodiert bald? Chart zeigt brisantes Signal

Ripple (XRP) bleibt hartnäckig über einer entscheidenden Marke.

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Bitcoin-Kursprognose: BTC handelt seitwärts

Der Bitcoin (BTC) steht am Donnerstag zur Zeit des Schreibens über 118.500 US-Dollar und setzt damit eine Konsolidierungsphase fort, die nun schon 16 Tage andauert. Trotz fehlender klarer Kursrichtung zeigen On-Chain-Daten Anzeichen von Optimismus für die größte Kryptowährung, da große Wallet-Inhaber weiter zukaufen und die Bestände auf Over-the-Counter-(OTC)-Plattformen Rekordtiefs erreicht haben.

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum-Kursprognose: ETH-Bullen peilen weiter die 4.000-Dollar-Marke an

Ethereum (ETH) feierte diese Woche sein 10-jähriges Jubiläum mit zunehmenden Anzeichen von Aufwärtsdynamik. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notierte ETH über 3.800 US-Dollar, nachdem der Kurs am Vortag von einem wichtigen Unterstützungsniveau abgeprallt war.

Bank of Japan wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen angesichts politischer Instabilität und des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan

Bank of Japan wird voraussichtlich die Zinssätze unverändert lassen angesichts politischer Instabilität und des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan

Die Bank of Japan wird erwartet, den Zinssatz am Donnerstag zum vierten Mal in Folge bei 0,5% zu belassen. Die Märkte werden die geldpolitische Erklärung der BoJ und die aktualisierten Prognosen genau beobachten, um Hinweise auf den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung zu erhalten. Die geldpolitischen Ankündigungen der BoJ werden voraussichtlich zu intensiver Volatilität rund um den japanischen Yen führen.

Forex Today: US-Dollar konsolidiert von der Fed inspirierten Gewinne, wichtige Daten stehen bevor

Forex Today: US-Dollar konsolidiert von der Fed inspirierten Gewinne, wichtige Daten stehen bevor

Der europäische Wirtschaftskalender wird die vorläufigen Inflationsdaten für Juli aus Deutschland und die Arbeitslosenquote der Eurozone für Juni enthalten. In der zweiten Tageshälfte werden die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung und die PCE-Preisindexdaten aus den USA von den Marktteilnehmern genau beobachtet.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN