• GBP/USD steigt um 0,07% auf 1,3319, während die Händler die schwächeren US-Inflationsdaten der letzten Woche verarbeiten.
  • Die Gesamt- und Kern-VPI lagen bei 3% im Jahresvergleich, leicht unter den Prognosen, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Fed stärkt.
  • Die Verlangsamung der Inflation im Vereinigten Königreich erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der BoE im Dezember auf 67%.

GBP/USD verringert einige der Verluste vom letzten Freitag und steigt am Montag moderat an, da der jüngste US-Inflationsbericht die Federal Reserve (Fed) möglicherweise nicht davon abhalten wird, diese Woche die Zinsen zu senken. Zum Zeitpunkt der Erstellung notiert das Paar bei 1,3319, ein Plus von 0,07%.

Sterling findet Unterstützung durch verbessertes Risikoklima vor dem Treffen von Trump und Xi

Der US-Verbraucherpreisindex (VPI) lag in der Gesamt- und Kernbetrachtung bei 3% im Jahresvergleich, leicht unter den Schätzungen von 3,1% aufgrund des Mangels an wirtschaftlichen Datenveröffentlichungen infolge der US-Regierungsstilllegung.

Die Optimismus unter den Investoren, dass der Handelskrieg zwischen den USA und China deeskalieren könnte, ließ hochriskante Währungen wie das Pfund Sterling steigen. Diese Woche werden sich US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping bis Ende der Woche in Südkorea treffen.

Auf der anderen Seite des Atlantiks hat sich die Inflation im Vereinigten Königreich verringert, was die Investoren dazu veranlasste, ihre Wetten zu erhöhen, dass die Bank von England (BoE) bei ihrer Sitzung im Dezember die Zinsen senken könnte, von 50% auf 67% in der letzten Woche.

Analysten, die von Reuters zitiert wurden, erklärten, dass „fiskalische Ereignisse der dominierende Faktor für das Pfund im mittelfristigen Zeitraum bleiben, und wir vertreten die Ansicht, dass die Hürde für ein positives Ergebnis für das Pfund nicht besonders hoch ist.“

Bezüglich des Herbsthaushaltsplans des Vereinigten Königreichs hatten die Investoren damit gerechnet, dass Kanzlerin Rachel Reeves Dutzende von Milliarden Pfund an Steuern erheben wird, um ihre fiskalischen Ziele zu erreichen, sobald sie den Plan am 26. November bekannt gibt.

GBP/USD Preisprognose: Technische Perspektive

Das technische Bild zeigt, dass GBP/USD weiterhin nach unten tendiert, aber wenn es wichtige Widerstandsniveaus überwindet, könnte es kurzfristig die Marke von 1,3400 herausfordern. Der Relative Strength Index (RSI) bleibt bärisch, zeigt jedoch, dass die Käufer etwas an Schwung gewinnen.

Wenn GBP/USD den 20-Tage-SMA bei 1,3388 überwindet, öffnet dies den Weg zu 1,3400. Bei weiterem Auftrieb könnte das Paar auf die 50- und 100-Tage-SMAs zielen, die jeweils bei 1,3453 und 1,3475 liegen. Umgekehrt, wenn GBP/USD unter 1,3300 fällt, wäre die nächste Unterstützung der 200-Tage-SMA bei 1,3226, bevor 1,3200 getestet wird.

GBP/USD daily chart

Pfund Sterling - MTD

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diesen monat. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.84% 0.85% 3.49% 0.54% 0.89% 0.54% -0.00%
EUR -0.84% 0.02% 2.64% -0.30% 0.07% -0.27% -0.84%
GBP -0.85% -0.02% 2.63% -0.32% 0.05% -0.29% -0.85%
JPY -3.49% -2.64% -2.63% -2.84% -2.53% -2.63% -3.29%
CAD -0.54% 0.30% 0.32% 2.84% 0.35% 0.03% -0.55%
AUD -0.89% -0.07% -0.05% 2.53% -0.35% -0.34% -0.91%
NZD -0.54% 0.27% 0.29% 2.63% -0.03% 0.34% -0.57%
CHF 0.00% 0.84% 0.85% 3.29% 0.55% 0.91% 0.57%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple im Kaufrausch: 3 Milliarden-Offensive pusht XRP-Kurs!

Ripple im Kaufrausch: 3 Milliarden-Offensive pusht XRP-Kurs!

Ripple (XRP) sorgt wieder für Bewegung am Kryptomarkt. Nach Wochen der Unsicherheit hat der Kurs nun die vielbeachtete 200-Tage-Linie bei 2,62 US-Dollar überwunden – ein erstes bullishes Signal, das bei Anlegern Hoffnung auf eine Trendwende weckt.

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen

Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.

Bitcoin steigt über 115.000 Dollar – Institutionelle Nachfrage kehrt zurück

Bitcoin steigt über 115.000 Dollar – Institutionelle Nachfrage kehrt zurück

Bitcoin (BTC) notiert am Montag im Plus und liegt zur Stunde über 115.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche mehr als fünf Prozent zugelegt hatte. Die Nachfrage institutioneller Anleger zeigt sich wieder robust: Spot-basierte Bitcoin-ETFs verzeichneten in der Vorwoche Zuflüsse von über 446 Millionen Dollar. On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass langfristige Investoren ihre Positionen halten – ein Faktor, der dem Bitcoin neuen Auftrieb verleihen könnte.

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump-Xi-Gipfel und Fed könnten die Märkte verunsichern

Fünf Fundamentaldaten für die Woche: Trump-Xi-Gipfel und Fed könnten die Märkte verunsichern

US-Präsident Trump und Chinas Xi werden sich zu einem hochkarätigen Gipfel treffen. Die Anleger erwarten, dass die Federal Reserve die Zinssätze zum zweiten Mal in Folge senken wird. Ein Scheitern der amerikanischen Gesetzgeber, die Regierung wieder zu öffnen, könnte eine lange Liste von Wirtschaftsveröffentlichungen verzögern.

Das sollten Sie am Montag, den 27. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Montag, den 27. Oktober, im Blick behalten:

Die Märkte zeigen zu Beginn der Woche eine risikofreudige Haltung, da die Anleger optimistisch werden, dass die USA und China ein Handelsabkommen erreichen, während das mit Spannung erwartete Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping bevorsteht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN