• GBP/USD steigt um 0,27% auf 1,3600, nachdem er am Freitag auf 1,3515 gefallen war, amid Middle East tensions.
  • Die Feindseligkeiten zwischen Israel und Iran eskalieren, was die Märkte in Alarmbereitschaft hält, obwohl die Risikobereitschaft am Montag zurückkehrte.
  • Der US-Dollar-Index (DXY) fällt um 0,27% auf 97,88 trotz geopolitischer Bedenken, da die Renditen der Staatsanleihen sinken.

Der GBP/USD stieg während der nordamerikanischen Sitzung und überstieg wieder die Marke von 1,36, da die Feindseligkeiten im Israel-Iran-Konflikt am Wochenende eskalierten und in die neue Woche fortgesetzt wurden. Zum Zeitpunkt des Schreibens handelt das Paar bei 1,3600 und gewinnt 0,27%.

Pfund gewinnt an Boden, da die Nachfrage nach dem sicheren Hafen USD nachlässt; Händler beobachten Fed- und BoE-Entscheidungen

Letzten Freitag fiel der GBP/USD aufgrund von Risikoaversion und stürzte auf 1,3515, als Israel Angriffe auf die militärischen und nuklearen Einrichtungen Irans durchführte, zusammen mit gezielten Angriffen auf hochrangige Beamte. Seitdem hat Iran retaliiert, und da beide Parteien Schläge austauschen, scheint ein Waffenstillstand in weiter Ferne.

Der Dollar begann die Woche mit einem Rückschlag, wie der US-Dollar-Index (DXY) zeigt, der die Leistung des Dollars gegenüber einem Korb von sechs Währungen verfolgt. Der DXY liegt bei 97,88 und ist um 0,27% gefallen.

Der wirtschaftliche Kalender ist am Montag dünn, abgesehen von der Veröffentlichung des New York Fed Manufacturing Index im Juni, der im sechsten Monat in Folge auf -16,0 gefallen ist. Abgesehen davon richten sich alle Augen auf die Einzelhandelsumsätze für Mai, vor dem geldpolitischen Treffen der Federal Reserve (Fed) am 17.-18. Juni, das am Mittwoch endet, gefolgt von der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell. Weitere Daten werden veröffentlicht, darunter Wohnungsberichte und Berichte über die Geschäftstätigkeit der regionalen Fed-Banken.

Im Vereinigten Königreich beobachten die Händler auch die Verbraucherpreisindex (CPI)-Zahlen, die geldpolitische Entscheidung der Bank of England (BoE) und die Einzelhandelsumsatzdaten.

Erwartete Sitzungen der Zentralbanken

Die Fed wird voraussichtlich die Zinsen unverändert bei 4,25%-4,50% halten, aber die Händler warten auf die Veröffentlichung der neuesten Wirtschaftsprognosen. Im Vereinigten Königreich hatten die Märkte eine Wahrscheinlichkeit von 84,21% eingepreist, dass die BoE die Zinsen bei 4,25% unverändert lässt, obwohl die Märkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) bis zur Septembersitzung erwarten.

GBP/USD Preisprognose: Technischer Ausblick

Technisch gesehen bleibt der GBP/USD nach dem Abprallen vom 20-Tage-Simple Moving Average (SMA) bei 1,3541 aufwärts gerichtet, was das Paar wieder über die Marke von 1,36 brachte. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass die Bullen die Kontrolle haben, aber das Paar könnte auf Widerstand stoßen, da der RSI es versäumt hat, neue höhere Hochs zu drucken.

Auf der Oberseite liegt der erste Widerstand beim Jahreshoch (YTD) von 1,3631, gefolgt von 1,3650 und der 1,37-Marke. Auf der anderen Seite ist die erste Unterstützung des GBP/USD der 20-Tage-SMA bei 1,3540, gefolgt von 1,3515 am 13. Juni und 1,35.

Britisches Pfund KURS Diese Woche

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Schweizer Franken.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.41% -0.24% -0.32% -0.21% -0.81% -0.92% -0.08%
EUR 0.41% 0.06% 0.07% 0.22% -0.28% -0.50% 0.34%
GBP 0.24% -0.06% 0.02% 0.15% -0.33% -0.55% 0.28%
JPY 0.32% -0.07% -0.02% 0.12% -0.79% -0.96% -0.17%
CAD 0.21% -0.22% -0.15% -0.12% -0.54% -0.71% 0.12%
AUD 0.81% 0.28% 0.33% 0.79% 0.54% -0.22% 0.62%
NZD 0.92% 0.50% 0.55% 0.96% 0.71% 0.22% 0.84%
CHF 0.08% -0.34% -0.28% 0.17% -0.12% -0.62% -0.84%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple-Crash: ETF-Start verpufft völlig – dreht XRP jetzt brutal ab?

Ripple (XRP) rutscht am Montag weiter ab und hält sich nur knapp über der Marke von 2,25 US-Dollar. Das wirkt zunächst unspektakulär – doch hinter dieser scheinbar kleinen Bewegung steckt eine Dynamik, die du als Anleger auf keinen Fall ignorieren solltest.

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Saylor weist Bitcoin-Verkaufsgerüchte zurück – große On-Chain-Transfers sorgen für Unruhe

Strategy-CEO Michael Saylor behauptet, das Unternehmen habe keinen seiner Bitcoin verkauft, nachdem Gerüchte aufkamen, die Firma habe über 40.000 BTC über mehrere Wallets bewegt. Grundlage der Annahmen war das Dashboard von Arkham Intelligence.

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRock bringt tokenisierten BUIDL-Fonds auf BNB Chain und erweitert Nutzung als Binance-Collateral

BlackRocks tokenisierter Fonds BUIDL ist auf die BNB Chain ausgeweitet worden – begleitet von einer neuen Anteilsklasse und seiner Aufnahme als außerbörsliches Collateral für den Handel auf Binance.

Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen

Die kanadische CPI wird im Oktober voraussichtlich sinken, während Händler die Aussichten der BoC-Politik abwägen

Die kanadische Inflation wird im Oktober voraussichtlich leicht sinken. Der Kern-VPI wird weiterhin deutlich über dem Ziel von 2% der BoC gesehen. Der kanadische Dollar konnte sich in diesem Monat etwas stabilisieren.

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Dienstag, den 18. November, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) konnte am Montag frischen Aufwärtsimpuls zurückgewinnen und erholte sich von den jüngsten Mehrtages-Tiefs, während die Marktteilnehmer weiterhin die bevorstehenden US-Datenveröffentlichungen und die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve einschätzten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN