Eine weitere Abwärtsbewegung des GBP/USD ist in Sicht und könnte das Währungspaar dazu veranlassen, in naher Zukunft unter die Region von 1,2300 zu fallen, meinen die Ökonomin Lee Sue Ann und der Marktstratege Quek Ser Leang von der UOB Group.
Wichtige Zitate
24-Stunden-Ansicht: Wir haben nicht mit einem sehr volatilen GBP-Handel gerechnet, da es bis auf 1,2333 abstürzte, dann wieder auf ein Hoch von 1,2421 anstieg und dann stark fiel, um den Tag bei 1,2344 (-0,39%) zu beenden. Trotz der unruhigen Kursentwicklung scheint die Abwärtsdynamik leicht zugenommen zu haben. Heute könnte das GBP unter die wichtige Unterstützung bei 1,2305 fallen. Die nächste Unterstützung bei 1,2265 dürfte vorerst außer Reichweite sein. Sollte das GBP die Marke von 1,2390 durchbrechen (ein kleiner Widerstand liegt bei 1,2365), würde dies darauf hindeuten, dass der derzeitige Abwärtsdruck nachgelassen hat.
Die nächsten 1-3 Wochen: Unsere jüngste Stellungnahme stammt vom letzten Freitag (15. September, Kassakurs bei 1,2405), in der wir darauf hinwiesen, dass sich die Schwäche des GBP nicht stabilisiert hat und sich die Schwäche des GBP fortsetzen könnte. Wir wiesen darauf hin, dass "das nächste zu beobachtende Niveau das Tief vom Mai bei 1,2305 ist". Gestern fiel das GBP auf einen Tiefstand von 1,2333. Es gibt immer noch keine Anzeichen für eine Stabilisierung, und ein Durchbruch von 1,2305 wäre nicht überraschend. Da sich die Bedingungen dem überverkauften Bereich nähern, bleibt abzuwarten, ob 1,2265 in Sichtweite kommt. Insgesamt würde nur ein Durchbruch von 1,2420 (starker Widerstand bei 1,2455) darauf hindeuten, dass sich die Schwäche des GBP, die vor mehr als zwei Wochen begann, stabilisiert hat.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
2,50 $-Marke geknackt! Ripple (XRP) kurz vor Explosionsphase
Ripple (XRP) erlebt gerade ein beeindruckendes Comeback. Während Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) erneut für Schlagzeilen sorgen, zieht XRP leise, aber kraftvoll nach – und klettert zum Wochenstart über die Marke von 2,50 US-Dollar. Nach Wochen der Unsicherheit scheint sich der Wind zu drehen.
Litecoin zeigt neue Stärke: Kurs steigt über 105 US-Dollar – Indikatoren sprechen für weiteren Aufwärtstrend
Der Kurs von Litecoin (LTC) zeigt am Dienstag Anzeichen neuer Stärke und notiert nahe 105 US-Dollar, während sich die Aufwärtsdynamik am Gesamtmarkt verstärkt. Daten aus On-Chain-Analysen und dem Derivatemarkt deuten auf ein wachsendes Anlegervertrauen hin – mit steigenden Handelsvolumina, positiven Finanzierungsraten und einer zunehmenden Akkumulation durch Großanleger. Auch die technische Analyse unterstützt weitere Kursgewinne, da Momentum-Indikatoren an Stärke gewinnen.
Ethereum springt über 3.600 Dollar – BitMine stockt ETH-Bestand massiv auf
Ethereum (ETH) verzeichnete am Montag einen kurzen Anstieg über die Marke von 3.600 US-Dollar, nachdem BitMine Immersion (BMNR) seinen Bestand um mehr als 110.000 ETH aufgestockt hatte.
Bitcoin Cash zeigt bullisches Potenzial, da das Momentum sich verstärkt
Der Bitcoin Cash Preis steigt zur Pressezeit am Dienstag um 1% und setzt den Aufwärtstrend zum dritten Mal in Folge fort. Derivate-Daten zeigen einen Anstieg des Kapitalzuflusses in BCH-Futures, was auf eine Kaufseite-Dominanz hindeutet. Der technische Ausblick für die Bitcoin-Hardfork deutet auf einen Anstieg des bullischen Momentums hin, was Chancen für weitere Gewinne signalisiert.
Das sollten Sie am Dienstag, den 11. November, im Blick behalten:
Das Pfund Sterling gerät am Dienstagmorgen in Europa unter Abwärtsdruck, während die Märkte die Arbeitsmarktdaten des Vereinigten Königreichs bewerten. In der zweiten Tageshälfte werden der NFIC Business Optimism Index für November und die wöchentlichen ADP-Beschäftigungszahlen im US-Wirtschaftskalender zu finden sein.