Der Trend für das Pfund Sterling (GBP) ist abwärts gerichtet, wobei eine Abwärtsbewegung unwahrscheinlich ist, wenn der Wert von 1,2645 unterschritten wird. Das sich verjüngende Momentum deutet darauf hin, dass das Risiko weiterhin abwärts gerichtet ist. Die zu beobachtenden Niveaus sind 1,2645 und 1,2610, bemerken die UOB Group FX Analysten Quek Ser Leang und Lee Sue Ann.

Der nächste Widerstand befindet sich bei 1,2720

24-Stunden-Chart: "Vor zwei Tagen ist der GBP stark gefallen. Gestern haben wir darauf hingewiesen, dass der Rückgang zwar überverkauft ist, sich aber noch nicht stabilisiert hat" und dass das GBP bis auf 1,2645 fallen könnte, bevor eine Stabilisierung zu erwarten ist. Wir fügten hinzu: "Der Widerstand liegt bei 1,2710; ein Durchbruch von 1,2735 würde darauf hindeuten, dass sich die Schwäche des GBP stabilisiert hat. Unsere Einschätzung hat sich nicht bewahrheitet, denn der GBP wurde zwischen 1,2682 und 1,2734 gehandelt und schloss weitgehend unverändert bei 1,2689 (-0,03 %). Obwohl die Abwärtsdynamik nicht deutlich zugenommen hat, scheint der Trend für das GBP weiterhin abwärts gerichtet zu sein. Solange die Marke von 1,2720 nicht durchbrochen wird (ein kleiner Widerstand liegt bei 1,2700), dürfte sich der GBP heute abwärts bewegen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Kurs die Marke von 1,2645 durchbricht.

1-3-WOCHEN-SICHT: "Wir sind für das GBP seit etwa zwei Wochen negativ eingestellt. Nachdem das GBP vor zwei Tagen stark gefallen war, wiesen wir gestern darauf hin, dass "das nachlassende Momentum darauf hindeutet, dass das Risiko weiterhin abwärts gerichtet ist". Wir wiesen darauf hin, dass "die zu beobachtenden Niveaus 1,2645 und 1,2610 sind". Wir fügten hinzu, dass das letztgenannte Niveau eine solide Unterstützung darstellt (in der Nähe des Junitiefs). Wir bleiben bei dieser Einschätzung, bis 1,2765 ('starker Widerstand' lag gestern bei 1,2780) durchbrochen wird".

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant Berichten zufolge, Anfang 2026 sein erstes börsengehandeltes Bitcoin (BTC)-Produkt (ETP) auf den Markt zu bringen, das der erste Kryptofonds eines führenden Emittenten in der Region sein wird.

Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Bitcoin (BTC) sieht sich einer zunehmenden Volatilität gegenüber und fiel am Dienstag unter 112.000 US-Dollar. Altcoins, darunter Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), verzeichnen ebenso wie BTC Verluste, wobei ETH um das 4.000-Dollar-Niveau und XRP unterhalb des kurzfristigen Widerstands von 2,50 Dollar gehandelt werden.

Solana: SOL fällt unter 200 US-Dollar, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China verschärfen

Solana: SOL fällt unter 200 US-Dollar, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China verschärfen

Der Solana (SOL)-Kurs notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 200 USD, nachdem er an der wichtigen Widerstandsmarke gescheitert ist. Der breitere Kryptomarkt geriet unter Druck, da die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China die Risikoaversion der Anleger schürten. Technische Indikatoren für SOL deuten auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hin, wobei die Kursentwicklung darauf hindeutet, dass sich ein Dead-Cat-Bounce-Szenario abzeichnen könnte.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird am Dienstag über die Politik und die wirtschaftlichen Aussichten sprechen. Die Märkte erwarten weithin, dass die Fed in diesem Jahr die Geldpolitik noch zweimal senken wird. Der US-Dollar könnte auf Powells Kommentare reagieren, da keine wichtigen Datenveröffentlichungen anstehen.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 15. Oktober, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 15. Oktober, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) konnte seine Erholung trotz des positiven Starts in den Tag nicht ausweiten und fiel schließlich moderat zurück, da es an Fortschritten bei einem Shutdown-Deal mangelte und eine anhaltende risikoarme Stimmung herrschte.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN