- GBP/JPY bleibt stärker, nachdem am Donnerstag gemischte Arbeitsmarktzahlen aus dem Vereinigten Königreich veröffentlicht wurden.
- Die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stieg auf 4,7%, während die Beschäftigung in den drei Monaten bis Mai um 134.000 zunahm.
- Die Handelsbilanz Japans wies im Juni einen Überschuss von 153,1 Milliarden JPY aus, gegenüber einem erwarteten Überschuss von 353,9 Milliarden JPY.
GBP/JPY gleicht seine kürzlichen Verluste aus, die in der vorherigen Sitzung verzeichnet wurden, und handelt während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 199,00. Das Währungspaar bleibt stärker, trotz gemischter Beschäftigungszahlen aus dem Vereinigten Königreich (UK).
Die ILO-Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich stieg in den drei Monaten bis Mai auf 4,7%, während der Markt mit einer unveränderten Quote von 4,6% gerechnet hatte. In der Zwischenzeit belief sich die Veränderung der Beschäftigung auf 134K, gegenüber 89K im April. Die Veränderung der Antragstellerzahl zeigte, dass die Zahl der Personen, die Arbeitslosenunterstützung beantragen, im Juni um 25,9K anstieg, verglichen mit einem revidierten Anstieg von 15,3K im Mai, über der erwarteten Zahl von 17,9K.
Das Währungspaar GBP/JPY erhält ebenfalls Unterstützung, da der japanische Yen (JPY) nach enttäuschenden Handelszahlen, die Bedenken über eine mögliche technische Rezession schürten, unter Druck steht. In der Zwischenzeit beobachten die Anleger mögliche fiskalische Anreize vor der Wahl des Oberhauses am 20. Juli, angesichts von Spekulationen über erhöhte Staatsausgaben und eine mögliche Senkung der Verbrauchsteuer zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums.
Die Handelsbilanz für Waren Japans meldete im Juni einen Handelsüberschuss von 153,1 Milliarden JPY, nach einem Defizit von 638,6 Milliarden JPY im Mai und deutlich unter den Markterwartungen eines Überschusses von 353,9 Milliarden JPY. Die Exporte sanken im Jahresvergleich um 0,5%, gegenüber einem vorherigen Rückgang von 1,7%. Die Zahl verfehlte die Prognosen eines Anstiegs von 0,5% und markierte den zweiten monatlichen Rückgang in Folge. In der Zwischenzeit stiegen die Importe um 0,2%, erholten sich von einem vorherigen Rückgang von 7,7% und waren besser als der erwartete Rückgang von 1,6%.
(Diese Meldung wurde am 17. Juli um 08:00 GMT korrigiert, um im zweiten Punkt zu sagen, dass die Beschäftigung um 134.000 zunahm, nicht die Beschäftigungsquote.)
Wirtschaftsindikator
ILO Arbeitslosenquote (3M)
Die vom britischen Amt für nationale Statistiken veröffentlichte ILO-Arbeitslosenquote gibt den Anteil der Arbeitslosen an der gesamten zivilen Erwerbsbevölkerung an. Sie gilt als ein wichtiger Frühindikator für die wirtschaftliche Entwicklung im Vereinigten Königreich. Ein Anstieg der Quote weist in der Regel auf eine Schwäche oder mangelnde Dynamik am britischen Arbeitsmarkt hin und belastet damit die Wirtschaft insgesamt. Sinkt die Quote hingegen, wird dies meist als bullishes Signal für das Pfund Sterling (GBP) gewertet, während ein Anstieg als bärisch interpretiert wird.
Mehr lesenLetzte Veröffentlichung: Do Juli 17, 2025 06:00
Häufigkeit: Monatlich
Aktuell: 4.7%
Prognose: 4.6%
Vorher: 4.6%
Quelle: Office for National Statistics
Die Arbeitslosenquote ist der umfassendste Indikator für den britischen Arbeitsmarkt. Die Zahl wird über den Finanzsektor hinaus von den allgemeinen Medien aufgegriffen, was der Veröffentlichung trotz ihrer späten Bekanntgabe eine größere Bedeutung verleiht. Sie wird etwa sechs Wochen nach Monatsende veröffentlicht. Obwohl die Bank of England die Aufgabe hat, die Preisstabilität zu gewährleisten, besteht eine erhebliche umgekehrte Korrelation zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation. Ein höher als erwartetes Ergebnis ist tendenziell GBP-bearish.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP bereiten sich nach Fed-Entscheidung auf Volatilität vor
Bitcoin (BTC) wurde in den letzten zwei Wochen in einer Seitwärtsbewegung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar gehandelt, was auf eine Unentschlossenheit der Händler hindeutet. Die Preise für Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich über ihren wichtigen Unterstützungsniveaus und zeigen Anzeichen einer Erholung. Die Marktteilnehmer warten auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) am Mittwoch, die voraussichtlich zu Volatilität bei diesen drei wichtigsten Krypto-Assets führen wird.

US-Börsenaufsichtsbehörde SEC genehmigt Sachausgaben und Rücknahmen für Bitcoin- und Ethereum-ETPs
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) gab am Dienstag bekannt, dass sie Anträge auf Genehmigung von Sachausgaben und Rücknahmen durch autorisierte Teilnehmer für Anteile an börsengehandelten Produkten (ETPs) für Krypto-Assets genehmigt hat. Dieser Schritt markiert eine regulatorische Abkehr vom bisherigen Bargeldmechanismus für Spot-ETPs auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) und gleicht Krypto-Produkte nun an traditionelle rohstoffbasierte ETPs wie Gold und Öl an.

Bitcoin-Preisprognose: BTC konsolidiert sich weiter, da die Zinsentscheidung der Fed bevorsteht
Bitcoin (BTC) handelt seit mehr als zwei Wochen ohne klare Richtung zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar. Trotz der fehlenden klaren Preisrichtung blieb die Nachfrage von Unternehmen und institutionellen Anlegern stark. Strategy (MSTR) kaufte fast 21.000 zusätzliche BTC und es gab neue Zuflüsse in die Spot-Bitcoin-Exchange Traded Funds (ETFs).

Federal Reserve wird voraussichtlich die Zinssätze beim Treffen im Juli unverändert lassen
Die Marktteilnehmer erwarten allgemein, dass die US-Zentralbank die geldpolitischen Einstellungen bei der fünften Sitzung in Folge unverändert lassen wird, nachdem sie den Zinssatz im vergangenen Dezember um 25 Basispunkte (bps) auf die Spanne von 4,25%-4,50% gesenkt hat.

Forex Today: BIP-Veröffentlichungen aus wichtigen Volkswirtschaften, BoC- und Fed-Zinsentscheidungen werden die Volatilität erhöhen
Das sollten Sie am Mittwoch, den 30. Juli, im Blick behalten: