Forex Today: Risikostimmung verbessert sich vor der Veröffentlichung wichtiger Daten


Hier erfahren Sie, was Sie am Dienstag, den 29. November wissen müssen:

Nach dem Risikoabschlag vom Montag scheint sich die Marktstimmung am frühen Dienstag verbessert zu haben, da die wichtigsten asiatischen Aktienindizes beeindruckende Tagesgewinne verzeichneten. Der US Dollar Index, der am Montag um mehr als 0,5% gestiegen war, drehte nach Süden, da der US-Dollar als sicherer Hafen kaum noch Nachfrage findet. Die Europäische Kommission wird im weiteren Verlauf der Sitzung die Umfragen zum Geschäftsklima und zum Verbrauchervertrauen veröffentlichen. Die deutsche Statistikbehörde Destatis wird die Inflationszahlen für November veröffentlichen, und in den USA stehen neben dem Verbrauchervertrauensindex des Conference Board auch die Daten zum Immobilienpreisindex für September auf dem Programm. Die Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) für das dritte Quartal aus Kanada werden ebenfalls für neuen Schwung sorgen.

Die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde kündigte an, dass sie Immobilienentwicklern den Zugang zu Refinanzierungen ermöglichen wird. "Der neue Schritt, der zu den jüngsten Maßnahmen der Regierung zur Stabilisierung des Immobilienmarktes und der Wirtschaft insgesamt hinzukommt, soll es börsennotierten Bauträgern ermöglichen, den Kapitalmarkt zu nutzen, um ihre Finanzierungsprobleme zu lindern", berichtete die Global Times. Nach dieser Entwicklung bleibt der Shanghai Composite auf dem Weg, den Tag mit einem Plus von mehr als 2% zu beenden, und der Hang Seng in Hongkong gewinnt fast 4%.

Der Kommentator der Global Times, Hu Xijin, twitterte zudem: "China könnte früher als erwartet aus dem Schatten von COVID-19 treten", was der Risikostimmung zusätzlichen Auftrieb verlieh. Entsprechend der sich verbessernden Marktstimmung steigen die US-Aktienindexfutures am frühen europäischen Morgen zwischen 0,2% und 0,5%.

EUR/USD gewann an Zugkraft, nachdem es am Montag im negativen Bereich geschlossen hatte, und wurde zuletzt in Richtung 1,0400 gesehen. Bei ihrer Aussage vor dem Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des Europäischen Parlaments am Montag bekräftigte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) Christine Lagarde, dass die Zinssätze ihr wichtigstes Instrument zur Bekämpfung der Inflation bleiben werden. Zu den Wirtschaftsaussichten merkte Lagarde an, dass sich das Wachstum in der Eurozone für den Rest dieses Jahres und Anfang 2023 weiter abschwächen dürfte.

GBP/USD fiel am späten Montag unter 1,1950, kehrte aber am frühen Dienstag seine Richtung um. Bei Redaktionsschluss notierte das Paar im positiven Bereich bei etwa 1,2000. Der Gouverneur der Bank of England (BOE), Andrew Bailey, wird voraussichtlich um 1500 GMT eine Rede halten.

USD/JPY erreichte am Montag mit 137,50 den niedrigsten Stand seit Ende August, da der japanische Yen von den Zuflüssen in sichere Häfen profitierte. Da der US-Dollar zu Beginn des Dienstags auf der Stelle tritt, tut sich das Paar schwer, eine Erholung zu erzielen.  Reuters berichtete am Dienstag, dass 24 von 26 Ökonomen, die kürzlich befragt wurden, sagten, sie erwarteten, dass die Bank of Japan als nächstes ihre ultralockere Geldpolitik zurückfahren würde.

Neue Daten aus China verhalfen dem Goldpreis zu einem bullischen Momentum, und XAU/USD hat bereits alle Verluste vom Montag wettgemacht. Das Paar wurde zuletzt mit einem Tagesplus von 0,7% bei $1.755 gesehen. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen bleibt ruhig unter 3,7%, so dass die Risikowahrnehmung die Entwicklung von XAU/USD bestimmt.

Die fallenden Rohölpreise belasteten den Kanadischen Dollar am Montag und USD/CAD kletterte mit 1,3505 auf den höchsten Stand seit fast drei Wochen. Da das Barrel West Texas Intermediate am frühen Dienstag um fast 3% zulegte, bleibt USD/CAD unter Abwärtsdruck und handelt tief im negativen Bereich bei etwa 1,3430. Die kanadische Wirtschaft wird im dritten Quartal voraussichtlich mit einer annualisierten Rate von 3,5% wachsen, was einem leichten Anstieg von 3,3% im zweiten Quartal entspricht.

Bitcoin begann zu steigen und wurde zuletzt mit einem Tagesgewinn von 1,5% bei $16.450 gesehen, nachdem er die vorangegangenen vier Handelstage im negativen Bereich geschlossen hatte. Unterstützt von der positiven Marktstimmung steigt Ethereum im Tagesverlauf um 3% und notiert leicht über $1.200.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur

Top 3: Bitcoin, Ethereum, Ripple - BTC, ETH und XRP konsolidieren nach der jüngsten Marktkorrektur

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen am Mittwoch Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken marktweiten Korrektur gekommen war. Diese drei führenden Kryptowährungen konsolidieren sich in der Nähe wichtiger Unterstützungsniveaus, was darauf hindeutet, dass Händler angesichts der nachlassenden Volatilität ihre nächsten Schritte neu bewerten.

AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.

AAVE nähert sich trotz des jüngsten Marktabschwungs einem Gesamtkreditvolumen von 1 Billion US-Dollar.

Der Kurs von Aave (AAVE) erholt sich zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch nach einer kürzlichen Marktkorrektur Anfang dieser Woche wieder auf über 196 USD. Trotz des Kursrückgangs nähert sich das DeFi-Kreditprotokoll (Decentralized Finance) der Marke von 1 Billion USD an Gesamtkrediten, was die starke Netzwerkaktivität und die anhaltende Nachfrage unterstreicht. Unterdessen deuten On-Chain- und Derivatdaten auf eine Erholung hin, mit steigender Whale-Aktivität, verbesserter Kaufdominanz

 HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive

HYPE erholt sich - Wal-Aktivitäten steigen und Zinssätze drehen ins Positive

Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) zeigt erste Anzeichen einer Stabilisierung und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch bei etwa 40 USD, nachdem es zu Beginn der Woche zu einer starken Korrektur gekommen war. On-Chain- und Derivatedaten deuten auf eine Verbesserung der Marktbedingungen hin, wobei steigende Wal-Aktivitäten und positive Finanzierungsraten auf ein wachsendes Vertrauen unter den Großanlegern hindeuten. Aus technischer Sicht deutet alles auf eine mögliche Erholung hin, mi

Solana erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Solana erholt sich, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt, ETFs bleiben stabil

Solana wird am Mittwoch über 160 USD gehandelt und hält sich stabil nach einem Anstieg von 4% am Vortag, unterstützt durch die breitere Markterholung. In Übereinstimmung mit der stabilen institutionellen Nachfrage taucht die Einzelhandelsnachfrage wieder auf, was auf weitere Gewinne für Solana hindeutet. 

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 6. November, beobachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 6. November, beobachten sollten:

Der US-Dollar (USD) hielt sein Aufwärtsmomentum an einem weiteren Tag aufrecht und bewegte sich im Bereich mehrmonatiger Höchststände, während die Zinssenkungen der Fed weiter neu bewertet wurden und die nach wie vor ungelöste Haushaltskrise der US-Bundesregierung, die nun die längste in der Geschichte ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN