Forex Today: Dollar erholt sich im Vorfeld der mit Spannung erwarteten NFP-Daten geringfügig


Hier ist, was du am Freitag, den 5. August wissen musst:

Angesichts fallender Renditen für US-Staatsanleihen schwächelte der Dollar am Donnerstag gegenüber seinen Konkurrenten, konnte sich aber am frühen Freitag wieder erholen. Im Vorfeld des wichtigen US-Jobberichts für Juli verzeichnet der US-Dollar-Index leichte Tagesgewinne bei 106,00. In Europa stehen keine wichtigen Daten auf dem Programm und die Marktstimmung bleibt relativ positiv, da die US-Aktienindex-Futures im positiven Bereich gehandelt werden. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen bewegt sich unterdessen seitwärts unter 2,7%, so dass der Dollar am frühen europäischen Morgen stabil bleibt.

Am Donnerstag gab die Bank of England (BOE) bekannt, dass sie ihren Leitzins nach ihrer Sitzung im August um 50 Basispunkte auf 1,75% erhöht hat. In ihren revidierten Prognosen sagte die BOE jedoch, dass sie erwartet, dass die britische Wirtschaft im letzten Quartal des Jahres in eine Rezession kippen wird. Die düsteren Wirtschaftsaussichten führten dazu, dass das britische Pfund starke Verluste erlitt und GBP/USD auf ein Tagestief von 1,2065 fiel, bevor es sich in der zweiten Tageshälfte angesichts der erneuten Dollarschwäche erholte. Bei Redaktionsschluss bewegte sich das Paar in der Nähe von 1,2150 seitwärts. 

EUR/USD legte am Donnerstag um mehr als 50 Punkte zu, konnte aber sein bullisches Momentum nicht halten. Dennoch notiert das Paar weiterhin über 1,0200. Die Daten aus Deutschland zeigten, dass die Industrieproduktion im Juni um 0,4 % gestiegen ist, aber diese Zahlen hatten kaum Auswirkungen auf die Bewertung der Gemeinschaftswährung.

Angesichts sinkender US-Staatsanleiherenditen setzte Gold seinen Anstieg auf ein neues Monatshoch fort und näherte sich der Marke von $ 1.800. XAU/USD scheint in eine Konsolidierungsphase in der Nähe von $1.790 eingetreten zu sein und wartet auf den nächsten Katalysator.

USD/JPY steigt an und wird am frühen Freitag über 133,00 gehandelt, nachdem er am Donnerstag tief im negativen Bereich geschlossen hatte. Im frühen asiatischen Handel wurde bekannt, dass der japanische Leading Economic Index im Juni von 101,2 im Mai auf 100,6 gesunken ist.

USD/CAD konnte nicht von der allgemeinen Dollarschwäche profitieren, da die fallenden Rohölpreise den rohstoffsensiblen Loonie belasteten. Das Barrel West Texas Intermediate, das in dieser Woche fast 10 % verloren hat, wurde zuletzt mit einem Tagesplus von 1,8 % bei 89,30 $ gesehen, was es dem Paar schwer machte, sich nach oben zu bewegen. Im Laufe des Tages wird das kanadische Statistikamt voraussichtlich bekannt geben, dass die Arbeitslosenquote im Juli von 4,9% im Juni auf 5% gestiegen ist. 

Bitcoin schloss die ersten vier Tage der Woche mit kleinen Verlusten, erholte sich aber am frühen Freitag über 23.000 $ und stieg auf Tagesbasis um fast 3 %. Nachdem er am Donnerstag unter 1.600 $ gefallen war, gewann Ethereum wieder an Fahrt und kletterte am Freitag in Richtung 1.700 $.

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple unter Druck: XRP verliert 60% Netzaktivität in Tagen

Ripple (XRP) rutscht am Freitag auf rund 2,30 US-Dollar ab. Auf den ersten Blick wirkt der Rücksetzer unspektakulär – doch hinter den Kulissen zeigt sich ein Muster, das Anleger alarmieren dürfte. Während der breite Kryptomarkt schwächelt, bricht bei XRP nicht nur die Nachfrage ein.

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin fällt zurück: Bröckelnde Nachfrage von Großanlegern belastet den Markt

Bitcoin (BTC) hält sich am Donnerstag zum Zeitpunkt des Schreibens stabil bei rund 103.000 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung am Vortag von einer wichtigen Unterstützung abgeprallt war. Trotz der kurzen Erholung bleiben Sorgen über eine nachlassende institutionelle Nachfrage bestehen. Spot-Bitcoin-ETFs verzeichneten am Mittwoch Abflüsse in Höhe von 137 Millionen US-Dollar und weiten damit ihre Verluste seit dem 29. Oktober aus. Zusätzlich deuten On-Chain-Daten darauf hin, dass BTC stärker unter Druck gera

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum rutscht weiter ab – Marktstimmung belastet Kurs deutlich

Ethereum (ETH) hat seinen Abwärtstrend wieder aufgenommen und wird am Donnerstag zur Zeit des Schreibens unter 3.300 US-Dollar gehandelt. Der bärische Ausblick spiegelt Bitcoins (BTC) intraday-Rutsch unter 102.000 US-Dollar wider.
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte

Der Dogecoin wird am Freitag über 0,1600 USD gehandelt und stabilisiert sich nach einem holprigen Wochenstart. Eric Balchunas, ein ETF-Analyst von Bloomberg, teilte mit, dass der Bitwise Dogecoin Spot Exchange Traded Fund 20 Tage nach der am Donnerstag eingereichten 8(a)-Formular gestartet werden könnte. 

Das sollten Sie am Freitag, den 7. November, im Blick behalten

Das sollten Sie am Freitag, den 7. November, im Blick behalten

Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Freitagmorgen in Europa, nachdem er am Donnerstag gegenüber seinen Haupt-Währungsrivalen geschwächt hatte. In der zweiten Tageshälfte werden Arbeitsmarktdaten aus Kanada und die Daten des US Consumer Sentiment Index der University of Michigan für November im Wirtschaftskalender aufgeführt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN