Hier ist, was Sie am Mittwoch, dem 18. September, wissen müssen:
Die US-Notenbank (Fed) wird am Mittwoch ihre zweitägige Sitzung abschließen und die Zinsentscheidung bekannt geben. Zum ersten Mal seit langer Zeit sind sich die Märkte nicht sicher, was die Fed tun wird, und sie werden endlich sehen, ob sich die Entscheidungsträger für eine Zinssenkung um 25 oder 50 Basispunkte (bps) entscheiden werden. Die US-Notenbank wird auch die überarbeitete Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP), auch bekannt als Dot-Plot, veröffentlichen, und der Vorsitzende Jerome Powell wird in einer Pressekonferenz Fragen beantworten.
US Dollar PREIS Diese Woche
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des US-Dollars (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen in dieser Woche. Der US-Dollar war gegenüber dem australischen Dollar am schwächsten.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.44% | -0.49% | 0.71% | -0.06% | -1.00% | -0.83% | -0.35% | |
EUR | 0.44% | -0.10% | 1.10% | 0.35% | -0.62% | -0.44% | 0.04% | |
GBP | 0.49% | 0.10% | 1.12% | 0.44% | -0.53% | -0.33% | 0.14% | |
JPY | -0.71% | -1.10% | -1.12% | -0.74% | -1.63% | -1.49% | -1.10% | |
CAD | 0.06% | -0.35% | -0.44% | 0.74% | -1.03% | -0.77% | -0.41% | |
AUD | 1.00% | 0.62% | 0.53% | 1.63% | 1.03% | 0.18% | 0.65% | |
NZD | 0.83% | 0.44% | 0.33% | 1.49% | 0.77% | -0.18% | 0.48% | |
CHF | 0.35% | -0.04% | -0.14% | 1.10% | 0.41% | -0.65% | -0.48% |
Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen gehen, stellt die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung USD (Basis)/JPY (Notierung) dar.
Nach einem bärischen Wochenstart erholte sich der US-Dollar (USD)-Index und schloss am Dienstag im positiven Bereich, unterstützt durch die positiven Einzelhandelsdaten für August und die vorsichtige Marktstimmung. Am Mittwochmorgen hält sich der Index stabil knapp unter 101,00. In der Zwischenzeit notieren die US-Aktienindex-Futures geringfügig höher, nachdem die wichtigsten Wall Street-Indizes am Dienstag praktisch unverändert schlossen und die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen um die 3,65 % schwankt. Laut dem CME FedWatch Tool sehen die Märkte derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 61 %, dass die Fed den Leitzins um 50 Basispunkte auf 4,75 % bis 5 % senkt.
Das britische Amt für Statistik (Office for National Statistics) berichtete am Mittwochmorgen, dass die jährliche Inflation, gemessen an der Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI), im August stabil bei 2,2 % lag und damit den Markterwartungen entsprach. Auf Monatsbasis stieg der VPI um 0,3 %, nachdem im Juli ein Rückgang um 0,2 % verzeichnet worden war. Der Kern-VPI, der die volatilen Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, stieg auf Jahresbasis um 3,6 %, gegenüber 3,3 % im Juli. GBP/USD gewann nach diesen Daten an Boden und stieg in Richtung 1,3200.
EUR/USD schloss am Dienstag etwas niedriger, konnte sich aber über 1,1100 stabilisieren. Eurostat wird im weiteren Verlauf der Sitzung revidierte Daten zum Harmonisierten Verbraucherpreisindex für August veröffentlichen.
USD/JPY sammelte bullisches Momentum und beendete am Dienstag eine fünftägige Verlustserie. Das Paar bleibt am Mittwochmorgen in Europa auf dem Rückzug und wird unter 142,00 gehandelt.
Gold kehrte seine Richtung um, nachdem es am Montag ein neues Rekordhoch erreicht hatte, und verlor am Dienstag 0,5 %. XAU/USD bleibt am Mittwochmorgen relativ ruhig und schwankt um 2.570 $.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.