Der Goldpreis zog an und erreichte zu Beginn der Woche ein neues Rekordhoch bei $2.450. Auf dem europäischen Wirtschaftskalender stehen keine Datenveröffentlichungen, und die wichtigsten Märkte sind am Pfingstmontag im Urlaub. In der zweiten Tageshälfte werden mehrere Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed) Reden halten.

Berichte über den Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi und des Außenministers Hossein Amirabdollahian bei einem Hubschrauberabsturz in der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan lösten in den frühen Handelsstunden des asiatischen Handels am Montag eine Flucht in Sicherheit aus. Nachdem der XAU/USD in der Vorwoche um mehr als 2% zugelegt hatte, schoss er in die Höhe und wurde zuletzt mit einem Tagesplus von mehr als 1% bei über $2.440 gesehen.

Im Laufe des Tages gab die People's Bank of China (PBOC) bekannt, dass sie die Loan Prime Rates (LPR) über alle Zeithorizonte hinweg unverändert gelassen hat. Die chinesische Zentralbank beließ den einjährigen und den fünfjährigen LPR unverändert bei 3,45% bzw. 3,95%.

Nachdem er in der Vorwoche fast 1% verloren hatte, schwankt der US-Dollar (USD) Index am frühen Montag in einem engen Channel um 104,50. Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen bleibt unverändert knapp über 4,4% und die US-Aktienindex-Futures handeln leicht höher. Der Präsident der Atlanta Fed, Raphael Bostic, der stellvertretende Vorsitzende der Fed für Aufsicht Michael Barr, der Gouverneur der Fed, Christopher Waller, und der stellvertretende Vorsitzende der Fed, Phillip Jefferson, werden während der amerikanischen Sitzung am Montag Reden halten.

US Dollar Preis heute

Die nachstehende Tabelle zeigt die prozenuale Veränderung des US Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Der US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Australischen Dollar.

  USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD   -0.14% -0.06% 0.06% -0.09% -0.15% 0.02% -0.03%
EUR 0.14%   0.05% 0.24% 0.05% 0.03% 0.16% 0.11%
GBP 0.06% -0.05%   0.04% 0.01% -0.03% 0.10% 0.06%
JPY -0.06% -0.24% -0.04%   -0.17% -0.21% -0.03% -0.08%
CAD 0.09% -0.05% -0.01% 0.17%   -0.11% 0.10% 0.06%
AUD 0.15% -0.03% 0.03% 0.21% 0.11%   0.13% 0.06%
NZD -0.02% -0.16% -0.10% 0.03% -0.10% -0.13%   -0.05%
CHF 0.03% -0.11% -0.06% 0.08% -0.06% -0.06% 0.05%  

Die Heatmap zeigt die prozentualen Veränderungen der wichtigsten Währungen zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie beispielsweise den US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum japanischen Yen bewegen, entspricht die im Feld angezeigte prozentuale Veränderung USD (Basis)/JPY (Kurs).

EUR/USD hatte Mühe, eine Richtung zu finden und schloss am Freitag flach. Dennoch verzeichnete das Paar in der fünften Woche in Folge Kursgewinne. Am europäischen Morgen wird EUR/USD geringfügig höher gehandelt, knapp unter 1,0900.

GBP/USD stieg in der vergangenen Woche um fast 1,5% und erreichte mit über 1,2700 den höchsten Stand seit fast zwei Monaten. Das Paar bleibt am frühen Montag relativ ruhig ein paar Pips über 1,2700.

USD/JPY bewegt sich zu Beginn der neuen Woche in einem sehr engen Kanal oberhalb von 155,50 auf und ab. Die Ergebnisse einer von der Bank of Japan (BoJ) durchgeführten Umfrage zur Bewertung ihrer bisherigen geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen zeigen, dass Japan an der Schwelle zu großen Veränderungen in der Unternehmenstätigkeit steht. "Viele Firmen sagten, dass sie nicht mehr genügend Arbeitskräfte einstellen können, wenn sie die Löhne kürzen", so die BoJ und stellte fest, dass mehr Firmen beginnen, die steigenden Arbeitskosten auf die Verkaufspreise umzulegen.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple XRP schockt mit Sidechain – Angriff auf Ethereum?

Ripple XRP schockt mit Sidechain – Angriff auf Ethereum?

Die Entwickler von Peersyst Technology haben am Montag eine Nachricht veröffentlicht, die im XRP-Ökosystem noch für ordentlich Bewegung sorgen dürfte. Ab sofort sind Ethereum-basierte dApps und Protokolle mit dem XRP Ledger kompatibel – möglich macht das eine neu gestartete Sidechain, die nun auf dem Mainnet läuft.

Coinbase muss Kundendaten an den IRS weitergeben – Supreme Court lässt keine Zweifel

Coinbase muss Kundendaten an den IRS weitergeben – Supreme Court lässt keine Zweifel

Wenn du glaubst, deine Krypto-Transaktionen seien vor neugierigen Behördenblicken sicher, dann solltest du jetzt besonders aufmerksam lesen. Denn der Oberste Gerichtshof der USA hat gerade eine Entscheidung getroffen, die für Millionen von Krypto-Anlegern ein Weckruf sein dürfte.

Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-Schock

Bitcoin fällt nach Trump-Musk-Knallhart-Duell – „One Big Beautiful Bill“ sorgt für Krypto-Schock

Der Kryptomarkt rutscht am Mittwochmorgen spürbar ab. Bitcoin (BTC) verliert 1,5 % in der asiatischen Handelssitzung und notiert aktuell bei rund 105.000 US-Dollar. Und wieder einmal sind es nicht technische Probleme oder ökonomische Daten, die den Markt aus dem Gleichgewicht bringen – sondern politische Spannungen. Dieses Mal kracht es zwischen niemand Geringerem als US-Präsident Donald Trump und Tesla-Chef Elon Musk.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN