Fed Prognose: Hochvolatiler Handel kann den Greenback kurzfristig unterstützen


Die Federal Reserve wird aktualisierte Prognosen veröffentlichen, die eine erste Marktreaktion auslösen werden, die möglicherweise positiv für den Dollar ausfällt. Nach Ansicht von FXStreet-Analyst Yohay Elam kann der Fed-Vorsitzende Powell solche Gewinne jedoch in Zaum halten, insbesondere, wenn er eine vorzeitige Rücknahme der Stimulierungsmaßnahmen ablehnt. 

Powell wird Gerede über eine Drosselung der Anleihekäufe vermutlich beenden

"Eine Zunahme des Lagers der Befürworter einer frühen Zinserhöhung könnte eine reflexartige Reaktion zugunsten des Dollars auslösen. Ein weiterer potenzieller Schub für die Währung würde sich ergeben, wenn eines der Mitglieder gegen die Entscheidung stimmt. Ein Abweichler scheint jedoch unwahrscheinlich zu sein, zumal Kaplan kein stimmberechtigtes Mitglied ist."

"Abgesehen davon, dass er die Inflation herunterspielt und am Wortlaut "vorübergehend" festhält, werden die Reporter Powell nach dem Tapering der Anleihekäufe fragen. Wenn er so etwas wie 'es ist verfrüht, eine Diskussion über das Tapering zu führen' zurückweist, kann der Greenback schon wieder unter Druck geraten. Wenn Powell zudem Fragen nach dem richtigen Zeitpunkt für eine solche Diskussion ausweicht, sollte der Abwärtsdruck zunehmen. Wie weit kann der Greenback fallen? Wahrscheinlich ist, dass er lediglich die Gewinne der ersten Reaktion rückgängig macht."

"Zu den dovisheren Ergebnissen könnte eine Herabstufung der Beschäftigungserwartungen gehören, ein Schritt, der den Greenback von Anfang an belasten dürfte. Vor allem, wenn er mit wenig Bewegung bei den Zinsprognosen einhergeht. Ein anderes, weniger wahrscheinliches, dem Dollar abträgliches Szenario ist eines, bei dem Powell mehr Maßnahmen verspricht, wenn die Regierung keine zusätzlichen Stimuli bereitstellt."

"Das hawkishste Ergebnis wäre, wenn Powell sagt, dass die Fed bald über ein Tapering sprechen wird, oder das extrem bullishe Szenario, in dem er sagt, dass die Bank die Gespräche bereits aufgenommen hat. In diesem Fall, der zu den unwahrscheinlichsten zählt, kann der Greenback seine Gewinne ausbauen."

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück

Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.

Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft

Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft

Japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat ihre Kreditlinie über 500 Millionen Dollar erneut angezapft und einen weiteren Kredit über 130 Millionen Dollar aufgenommen.

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Mittwoch, den 26. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte seinen intensiven Pullback fort, während die Anleger die schwächeren US-Datenveröffentlichungen und die zunehmenden Wetten auf weitere Zinssenkungen durch die Federal Reserve bewerteten

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN