In einem CNBC-Interview am Freitag sagte Austan Goolsbee, Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago (Fed), dass die Zinsen gesenkt werden sollten, wenn die Bedingungen stabil sind und es keinen Anstieg der Inflation bei gleichzeitiger Vollbeschäftigung gibt, so Reuters.
Kernaussagen
„Ich werde mich niemals über 250.000 Arbeitsplätze beschweren“.
„Man sollte sich noch nicht zu sehr auf einzelne Arbeitsmarktberichte verlassen“.
"Wir müssen abwarten, ob die Gewinne im Einzelhandel auf ein starkes Weihnachtsgeschäft zurückzuführen sind oder ob es sich um etwas Allgemeineres handelt.
"Ich sehe den Arbeitsmarkt nicht als Inflationsquelle.
"Das aktuelle Lohnwachstum entspricht einer Inflation von 2%, wenn man die Produktivität berücksichtigt.
"Der Arbeitsmarkt scheint bei Vollbeschäftigung stabil zu sein.
"Der Anstieg der langfristigen Zinsen kann nicht durch die erwartete Inflation erklärt werden.
„Ein Teil des Anstiegs der langfristigen Zinsen ist auf ein stärker als erwartetes Wachstum und die erwartete langsamere Zinssenkung der Fed zurückzuführen.“
„Die Inflationsrate lag in den letzten sechs Monaten bei 1,9%.“
"In 12 bis 18 Monaten werden die Zinsen deutlich niedriger sein, wenn sich die aktuellen Erwartungen erfüllen.
„Die Fed muss über Themen wie Zölle und die Reaktionen anderer Nationen nachdenken, die sich auf die Preise auswirken.“
"Die Frage ist, ob Zölle einen einmaligen oder einen dauerhaften Preisschock darstellen.
"Sobald konkrete Vorschläge vorliegen, muss die Fed darüber nachdenken, wie sich diese auf die Ziele des Doppelmandats auswirken.
„Die derzeit hohe jährliche Inflationsrate spiegelt größtenteils den Anstieg zu Beginn des letzten Jahres wider; es wäre falsch zu behaupten, dass es in letzter Zeit keine Fortschritte gegeben hätte.“
"Der Grund, warum die Inflation jetzt so hoch erscheint, ist der Anstieg vor einem Jahr.
"Die zinssensitiven Teile der Wirtschaft zeigen die Auswirkungen der Zurückhaltung der Fed, auch wenn dies durch Faktoren wie das Vertrauen der Unternehmen ausgeglichen wird.
"Bisher sehe ich keine Anzeichen für eine Überhitzung in den letzten Monaten.
"Es wäre beunruhigend, wenn die langfristigen Zinsen aufgrund von Inflationserwartungen steigen würden.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen
Ripple XRP explodiert: Kommt jetzt der große ETF-Durchbruch?
Der Kryptomarkt erlebt ein überraschendes Comeback – und einer profitiert davon ganz besonders: XRP. Während viele Altcoins in den letzten Stunden moderat zulegen konnten, schießt XRP an die Spitze der Top 10 und sorgt bei Anlegern für Aufsehen.
Hyperliquid (HYPE) kämpft um Halt bei 37 Dollar – Verkaufsdruck nimmt zu
Hyperliquid (HYPE) bemüht sich am Freitag zur Stunde, die kurzfristige Unterstützung bei 37,00 US-Dollar zu verteidigen, während eine Abwärtswelle den Kryptomarkt erfasst. Der Token der dezentralen Derivatebörse (DEX) ist von seinem Tageshoch bei 40,75 US-Dollar gefallen – ein Zeichen für anhaltend schwache Stimmung unter Anlegern.
Cardano (ADA) setzt Erholung fort – Wale kaufen den Dip und stärken den Kurs
Cardano (ADA) weitet am Montag seine Gewinne aus und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung über 0,59 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der vergangenen Woche an einer wichtigen Unterstützungszone nach oben gedreht hatte. On-Chain-Daten deuten auf eine wachsende Akkumulation durch Großinvestoren („Wale“) sowie auf eine steigende soziale Präsenz hin – beides Anzeichen für ein wiedererstarktes Anlegervertrauen. Technische Indikatoren signalisieren nachlassenden Abwärtsdruck und könnten auf den Beginn einer
Dogecoin erholt sich, da der Bitwise ETF in 20 Tagen starten könnte
Virtuals Protocol, Aerodrome Finance und Pump.fun führen die starke Erholung des Kryptowährungsmarktes zum Zeitpunkt der Presse am Montag an, da sich die US-Regierungsstilllegung der Lösung nähert.
Hier ist, was Sie am Dienstag, den 11. November, beobachten sollten:
Der US-Dollar (USD) handelte am Montag ohne klare Richtung, da die Hoffnungen auf einen möglichen Deal zur Beendigung des 40-tägigen Stillstands der Bundesregierung in den kommenden Tagen wuchsen.