• Der EUR/USD bildete sein neues 2020 Tief bei 1,0830/25.
  • Deutsches Flash BIP im Q4 2020 bei 0,0%
  • US Einzelhandelsumsätze und U-Mich am Nachmittag

Nach der Bodenbildung im Bereich des neuen 2020 Tief von 1,0830/25, erholte sich der EUR/USD zur 1,0840.

EUR/USD nach deutschen Daten in der Defensive

Das Paar schwankt zwischen Gewinn und Verlust, nach dem das neue Jahrestief bei 1,0830/25 gebildet wurde.

Der Euro zieht sich gegenüber dem Greenback weiter zurück, nach dem das deutsche Q4 BIP auf Quartalsbasis mit 0,0 % negativ überraschte.

Das Paar bleibt unter Druck, da der Greenback von den aufkommenden COVID-19 Ängsten profitiert, da sich die Anleger aus risikoreicheren Anlagen und Finanzierungswährungen zurückziehen.

Aus der Eurozone erwarten uns als nächstes das Q4 BIP sowie Beschäftigungsdaten und die Dezember Handelsbilanz.

Von der anderen Seite des großen Teiches wird es am Nachmittag die Einzelhandelsumsätze für Januar und die Verbraucherstimmung für den aktuellen Monat geben.

Was ist im EUR zu beachten?

Das Paar bildet heute sein neues Jahrestief bei 1,0825/30 und anschließend kam es zu einer Erholung. Die Dynamik gegenüber dem Greenback bleibt der exklusive Treiber für die Kursentwicklung des Paares, während die Risikotrends vom COVID-19 abhängig sind. Die EZB wird bis zum Ende des Jahres eine strategische Überprüfung durchführen und bis dahin dürfte die Geldpolitik unverändert bleiben. Die jüngsten schlechten Daten aus Deutschland und der Eurozone lassen vermuten, dass keine Trendwende zu erwarten ist, was die Gemeinschaftswährung belastet.

Deutsches BIP

EUR/USD technische Ebenen

Aktuell beträgt der Tagesverlust -0,03% bei 1,0842 und die nächsten Unterstützungen liegen bei 1,0827 (2020 Tief 14. Februar), 1,0814 (78,6 % Fibo der 2017-2018 Rallye) und 1,0569 (Monatstief 10. April 2017). Widerstände befinden sich bei 1,0957 (Wochenhoch 10. Februar), 1,1001 (21-Tage-SMA) und 1,1072 (55-Tage-SMA).

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple plant Milliarden-Coup: Kommt jetzt der große XRP-Schub?

Ripple Labs steht offenbar kurz vor einem gewaltigen Schritt, der die Zukunft von XRP neu definieren könnte.

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana fällt trotz Millionen-Kauf durch DeFi Development Corp um 5 Prozent

Solana (SOL) hat am Donnerstag trotz eines Großkaufs durch die DeFi Development Corporation (DFDV) um 5 Prozent nachgegeben. Das Unternehmen erwarb 86.307 SOL zu einem Preis von 110,91 US-Dollar je Token und überschritt damit erstmals die Marke von 2,1 Millionen SOL in seinen Beständen.

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

JPMorgan: Krypto-Abverkauf vor allem von „Krypto-Natives“ ausgelöst

Laut Analysten von JPMorgan wurde der jüngste Einbruch am Kryptomarkt vor allem von Krypto-nativen Investoren ausgelöst, während institutionelle Produkte nur geringfügig betroffen waren.

Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenend-Erholung zielt auf weitere Genesung

Top-Krypto-Gewinner: Mantle, Zcash, Bittensor – Wochenend-Erholung zielt auf weitere Genesung

Mantle, Zcash und Bittensor übertreffen den breiteren Kryptowährungsmarkt nach einer Erholung am Wochenende, die den Rückgang vom Freitag nahezu ausgleicht. Technisch gesehen ist der Erholungsanstieg bei MNT, TAO und ZEC eine Erholung, die die Preisreaktion auf der Klinge eines Messers hält.

Das sollten Sie am Freitag, den 17. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Freitag, den 17. Oktober, im Blick behalten:

Die beeindruckende Rallye des Goldes bleibt ununterbrochen, da das Edelmetall auf ein neues Rekordhoch von über 4.300 USD steigt. In der Zwischenzeit schwächt sich der US-Dollar weiterhin gegenüber seinen Rivalen aufgrund der Unsicherheit in den US-chinesischen Beziehungen und der anhaltenden Regierungsstilllegung.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN