• EUR/USD bleibt in der Nähe der 1,1100
  • DXY in der Defensive und 98,00
  • Eurozonen Erzeugerpreise folgen

Die gute Stimmung gegenüber der Gemeinschaftswährung bleibt eine weitere Sitzung erhalten und so konnte der EUR/USD zum neuen Tageshoch über 1,1080 steigen.

EUR/USD in der Nähe der 1,1100

Das Paar baut am Dienstag seine Gewinne den vierten Tag in Folge aus, was auf die Schwäche gegenüber dem Greenback zurückzuführen ist, nach dem die jüngsten US Daten schwach ausgefallen waren.

Das Paar konnte seine Erholung zum Beginn der Woche mit dem neuen Handelssorgen ausbauen, nach dem US Präsident Donald Trump sagte, dass die USA die Zölle auf Metall Importe aus Argentinien und Brasilien zu erhöhen, während gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit eines baldigen US-China Phase-1 Handelsabkommens heruntergespielt wurde.

Der US Produktion PMI des Institute for Supply Management (ISM) blieb im November weiterhin in der Kontraktion, was für die Schwierigkeiten des Sektors spricht.

Heute erwarten uns aus dem US Wirtschaftskalender keine wichtigen Daten, während es aus der Eurozone die Erzeugerpreise geben wird.

Was ist im Euro zu beachten?

Das Paar konnte steigen, nach dem es in der vergangenen Woche bei 1,0900 eine Unterstützung fand und es nähert sich der 1,1100. Der Euro wird wahrscheinlich den Handelsschlagzeilen und der USD Dynamik folgen. Trotz der jüngst positiven Ergebnisse aus Deutschland, bleibt die Verlangsamung der Region allgegenwärtig, was die EZB dazu veranlasst ihre lockere Geldpolitik für eine längere Zeit aufrechtzuerhalten und dies sollte längerfristig zu negativen Aussichten für die Gemeinschaftswährung führen.

EUR/USD technische Ebenen

Aktuell beträgt der Tagesgewinn des Paares 0,01 % bei 1,1078 und die nächsten Widerstände liegen bei 1,1097 (Monatshoch 21. November), 1,1162 (200-Tage-SMA) und 1,1179 (Monatshoch 21. Oktober). Auf der anderen Seite befinden sich Unterstützungen bei 1,1040 (55-Tage-SMA), 1,0989 (Monatstief 14. November) und 1,0925 (Tief 3. September).

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

3 Gründe, warum Ripple (XRP) jetzt vor einer Kurs-Explosion steht

XRP hat etwas geschafft, was monatelang unmöglich schien: Die Kryptowährung hat einen entscheidenden Widerstand überwunden und eine seit Langem bestehende Abwärtstrendlinie hinter sich gelassen.

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

BlackRock plant Tokenisierung von ETFs – Milliardenverwalter treibt Finanzmarkt-Revolution voran

Der Vermögensverwalter BlackRock will laut einem Bericht von Bloomberg börsengehandelte Fonds (ETFs), die Aktien und andere reale Vermögenswerte (RWA) abbilden, auf die Blockchain bringen.

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) hält Kurs: Steht der Token vor einem 22%-Ausbruch?

Sui (SUI) notiert am Mittwoch zur Stunde über 3,62 US-Dollar, nachdem der Kurs im Tagesverlauf kurzzeitig über 3,70 US-Dollar gestiegen war. Getrieben wurde die Bewegung durch die gestiegene Risikofreude am breiteren Kryptomarkt. Die technische Struktur des Layer-1-Tokens bleibt intakt, während Bullen einen möglichen Anstieg um 22 % bis auf 4,43 US-Dollar ins Visier nehmen.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Der europäische Wirtschaftskalender wird die Handelsbilanzdaten für Juli enthalten, und die Federal Reserve Bank of New York wird später am Tag die Daten des Empire State Index für das verarbeitende Gewerbe für September veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN