EUR/USD steigt auf 1,1100 Dollar trotz politischem Chaos in Italien


  • Der Euro erholt sich gegenüber dem US-Dollar, bleibt aber gegenüber dem CHF und GBP weiterhin im Minus.
  • Italien: Premierminister Giuseppe Conte kündigte seinen Rücktritt an. 

Der EUR/USD erreichte heute Morgen mit 1,1064 Dollar den niedrigsten Stand seit dem 1. August, erholte sich dann nach oben und erreichte bei 1,1100 ein neues Tageshoch. Die Tendenz ist bullisch.

Euro ignoriert Conte-Rücktritt 

Vor kurzem hat der italienische Premierminister Giuseppe Conte seinen Rücktritt angekündigt. Jetzt wird Präsident Mattarella mit dem Parlament prüfen, ob eine neue Regierung gebildet werden kann. Wenn nicht, drohen Italien im Oktober Neuwahlen.

Der Euro blieb während der Rede von Conte vor dem Parlament stabil. Der EUR/USD testete zwar kurz die Unterstützung bei 1,1060 Dollar, erholte sich dann aber dynamisch.

Die Aufwärtsbewegung in EUR/USD scheint von einer Abwertung des US-Dollars gegenüber europäischen Währungen angetrieben, aber auch von der Konsolidierung der US-Renditen. 

US-Daten voraus

In den USA wurden heute keine relevanten Daten veröffentlicht. Die Fed-Mitglieder Daly und Quarles werden sich später noch zur Geldpolitik äußern. Morgen stehen die Wohnungsdaten und das FOMC-Protokoll auf der Agenda. Das wichtigste Ereignis der Woche wird voraussichtlich am Freitag mit der Powell-Rede der Fed stattfinden. 

In der Eurozone entsprach die Inflation der deutschen Erzeuger den Erwartungen. Der nächste wichtige Bericht werden am Donnerstag die Einkaufsmanagerindizes sein. "Die vorläufigen PMIs von Markit und insbesondere das deutsche produzierende Gewerbe können einen erheblichen Einfluss auf den Euro haben", schrieb Yohay Elam, Analysten von FXStreet.

Auch die Handelsspannungen zwischen den USA und China, die Entwicklungen rund um den Brexit und die politische Krise in Italien werden weiterhin genau beobachtet.

EUR/USD

Übersicht
Letzter Kurs 1.1101
Heutige Veränderung 0.0023
Heutige Veränderung in % 0.21
Tageseröffnungskurs 1.1078
 
Trends
20-Tage-SMA 1.1146
50-Tage-SMA 1.1223
100-Tage-SMA 1.1219
200-Tage-SMA 1.129
Ebenen
Vorheriges Tageshoch 1.1114
Vorheriges Tagestief 1.1076
Vorheriges Wochenhoch 1.1232
Vorheriges Wochentief 1.1066
Vorheriges Monatshoch 1.1373
Vorheriges Monatstief 1.106
Tages Fibonacci 38,2% 1.1091
Tages Fibonacci 61,8% 1.1099
Tagespivot S1 1.1065
Tagespivot S2 1.1052
Tagespivot S3 1.1027
Tagespivot R1 1.1103
Tagespivot R2 1.1127
Tagespivot R3 1.114

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus

Ripple (XRP) sorgt aktuell für Aufsehen. Der Kurs hat nicht nur die Marke von 3,03 US-Dollar überwunden, sondern damit auch ein neues Allzeithoch auf Wochenbasis erreicht.

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale

Polkadot (DOT) zieht sich von den Hochs der vergangenen Woche zurück und notiert am Montag bei 4,20 US-Dollar. Der Rückgang spiegelt die allgemeine Marktschwäche zu Wochenbeginn wider, während Anleger auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch blicken – insbesondere auf die Frage, ob es zu einer Zinssenkung kommt.

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch

Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montagvormittag im Plus bei über 242 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche aus einem parallelen Trendkanal nach oben ausgebrochen war. Anleger spekulieren nun auf neue Höchststände. Daten aus der Blockchain sowie vom Derivatemarkt zeichnen ein bullishes Bild: steigende Aktivität auf der Chain, Rekordwerte beim Open Interest und wachsende institutionelle Nachfrage deuten auf eine mögliche nächste Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Sieben Grundlagen für die Woche: Fed bereit, die Märkte anzukurbeln, und es gibt noch viel mehr zu erwarten

Die Inflation ist nicht zu heiß, aber der Arbeitsmarkt bereitet mehr Sorgen – das ist die wachsende Erzählung über die US-Wirtschaft. Nun steht die Federal Reserve vor einer Zinssenkung, eine Entscheidung mit vielen beweglichen Teilen. Und es gibt noch mehr zu erwarten.

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Forex Today: Große Zentralbankwoche beginnt ruhig

Der europäische Wirtschaftskalender wird die Handelsbilanzdaten für Juli enthalten, und die Federal Reserve Bank of New York wird später am Tag die Daten des Empire State Index für das verarbeitende Gewerbe für September veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN