EUR/USD Preisanalyse: Bruch der monatlichen Unterstützungslinie, Bewegung in Richtung 1,1800


  • Der EUR/USD schwankt rund um das Intraday-Tief, nachdem es kürzlich nicht gelungen war, sich von 1,1832 abzukoppeln.
  • Der US-Dollar prallte vom niedrigsten Stand seit einer Woche ab, da die Risikoaversion zunimmt.
  • Die Bullen müssen das 10. September-Hoch überwinden, um die Kontrolle zurückzugewinnen.

Der EUR/USD konsolidiert in der Nähe des Tagestiefs und verzeichnet derzeit ein Minus von -0,13% bei 1,1840. Die jüngsten Verluste des Paares könnten auf den Bruch einer aufwärts geneigten Trendlinie vom 4. November sowie auf die neue Welle der Risikoaversion zurückzuführen sein. Anhaltspunkte hierfür sind der Coronavirus (COVID-19), Brexit und die globale Angst gegenüber China.

In Anbetracht der normalen RSI-Bedingungen, die durch den klaren Bruch der vorherigen Unterstützungslinie gestützt werden. Die EUR/USD Verkäufer beäugen während der weiteren Rückgänge den 21-Tage-SMA von 1,1788. Der Wert von 1,1800 kann jedoch als Zwischenstopp fungieren.

Für den Fall, dass der Risikoausgleich dem US-Dollar hilft, die monatlichen Verluste umzukehren, könnten das Mitte Oktober erreichte Tief bei 1,1690 und das Monatstief um 1,1600 die Aufmerksamkeit des Marktes erregen.

Alternativ wird ein Bruch des Widerstands von 1,1883 die Bewegung zur 1,19 vorantreiben.

Es sollte auch beachtet werden, dass der horizontale Bereich um 1,1920-25, wo die Hochs vom 10. September und November liegen, für die EUR/USD Käufer eine harte Nuss sein wird.

EUR/USD Tages-Chart

EUR/USD technische Ebenen

Übersicht
Letzter Kurs 1.1851
Heutige Veränderung -0.0002
Heutige Veränderung in % -0.02
Tageseröffnungskurs 1.1853

 

Trends
20-Tage-SMA 1.1786
50-Tage-SMA 1.1774
100-Tage-SMA 1.1726
200-Tage-SMA 1.1368

 

Ebenen
Vorheriges Tageshoch 1.1891
Vorheriges Tagestief 1.1851
Vorheriges Wochenhoch 1.192
Vorheriges Wochentief 1.1746
Vorheriges Monatshoch 1.1881
Vorheriges Monatstief 1.164
Tages Fibonacci 38,2% 1.1866
Tages Fibonacci 61,8% 1.1876
Tagespivot S1 1.1839
Tagespivot S2 1.1824
Tagespivot S3 1.1798
Tagespivot R1 1.1879
Tagespivot R2 1.1905
Tagespivot R3 1.1919

 

 

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Fed-Entscheidung als Gamechanger: Ripple XRP im Crash- oder Moon-Modus

Millionen-Transaktionen vom Markt verschwunden – Anleger ziehen Coins ab Ein Blick auf die Blockchain-Daten zeigt: Viele Investoren glauben fest an XRPs Stärke.

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

SEC-Plan könnte Krypto-ETPs beflügeln – Bitwise-CIO erwartet Jahresendrallye

Bitwise Chief Investment Officer (CIO) Matt Hougan erklärte am Dienstag in einer Mitteilung an Investoren, dass der Plan der US-Börsenaufsicht SEC, generische Zulassungsstandards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) einzuführen, eine Jahresendrallye am Kryptomarkt auslösen könnte.

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin, Ethereum und Ripple: Krypto-Märkte vor entscheidender Fed-Woche

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) könnten in dieser Woche stärkeren Schwankungen ausgesetzt sein, da die Märkte auf die Zinsentscheidung der US-Notenbank am Mittwoch warten. BTC klettert über einen wichtigen Widerstand, ETH behauptet eine zentrale Unterstützung, und XRP erholt sich von kritischen Marken, während Anleger auf die nächste Richtungsbewegung gespannt sind.

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten

Die Arbeitslosenquote in Australien wird voraussichtlich bei 4,2% bleiben, da die Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt anhalten

Australien wird am Donnerstag um 1:30 GMT seinen monatlichen Arbeitsmarktbericht für August veröffentlichen, und die Marktteilnehmer erwarten einen weiteren Monat moderaten Wachstums auf dem Arbeitsmarkt. 

Forex Today: BoE wird erwartet, dass sie ihren Leitzins hält

Forex Today: BoE wird erwartet, dass sie ihren Leitzins hält

Der US-Dollar (USD) testete den Bereich mehrwöchiger Tiefststände, bevor er einen deutlichen Rücksprung versuchte und den Tag mit soliden Gewinnen abschloss, während die Anleger die Zinssenkung der Federal Reserve bewerteten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN