Der Euro (EUR) könnte unter 1,1630 fallen, dürfte jedoch die nächste Unterstützung bei 1,1595 nicht erreichen. Langfristig könnte ein vorläufiger Anstieg des Abwärtsmoments zu einem Rückgang des EUR auf 1,1595 führen, so die Devisenanalysten Quek Ser Leang und Peter Chia von der UOB Group.

Vorerst zunehmender Abwärtsimpuls

24 STUNDEN SICHT: "Vor zwei Tagen fiel der EUR auf ein Tief von 1,1655. Gestern, als er bei 1,1665 stand, wiesen wir darauf hin, dass ‚angesichts des vorläufigen Anstiegs des Abwärtsmoments der EUR heute wahrscheinlich mit einer Abwärtsneigung gehandelt werden wird‘. Wir erklärten jedoch, dass 'ein Rückgang die wichtige Unterstützung bei 1,1630 wahrscheinlich nicht gefährden wird. Auf der Oberseite liegen die Widerstandsniveaus bei 1,1685 und 1,1700. Wir lagen nicht falsch, denn der EUR fiel kurzzeitig auf 1,1637, erholte sich auf 1,1692 und fiel dann wieder zurück, um bei 1,1646 (-0,12 %) zu schließen. Wir sehen weiterhin einen vorläufigen Anstieg des Abwärtsmoments, der diesmal jedoch dazu führen könnte, dass der EUR unter 1,1630 fällt. Angesichts des aktuellen Momentums ist es jedoch unwahrscheinlich, dass der EUR die nächste Unterstützung bei 1,1595 erreicht. Die heutigen Widerstandsniveaus liegen bei 1,1665 und 1,1685."

1-3 WOCHEN SICHT: „In unserem letzten Update vom Montag (18. August, Spot bei 1,1705) haben wir darauf hingewiesen, dass die Aussichten für den EUR gemischt sind und „vorerst wahrscheinlich in einer Spanne von 1,1630/1,1755 gehandelt werden dürfte“. Gestern fiel der EUR auf ein Tief von 1,1637, und es gab einen vorläufigen Anstieg des Abwärtsmoments. Von hier aus könnte der EUR, solange er sich unter dem „starken Widerstand” von derzeit 1,1705 hält, weiter nachgeben und die wichtige Unterstützung bei 1,1595 testen. Es ist noch zu früh, um zu sagen, ob der EUR dieses Niveau deutlich unterschreiten kann."

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?

Ripple-Schock: XRP stürzt 17 % ab – droht das Aus?

XRP, die drittgrößte Kryptowährung der Welt, hat in den letzten Wochen eine wilde Achterbahnfahrt hingelegt.

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor

Ethereum fällt weiter – Anleger bereiten sich auf Powells Rede vor

Ethereum setzte seinen Rückgang am Dienstag um 5 % fort und fiel dabei unter die Marke von 4.200 USD. Auslöser waren erhöhte kurzfristige Volatilität, steigende Abflüsse von Validatoren sowie institutionelle Abflüsse.

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer

Bitcoin stabilisiert sich bei rund 113.500 USD nach jüngstem Rücksetzer

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Veröffentlichung bei etwa 113.500 USD, nachdem die Kryptowährung in den vergangenen zwei Tagen um 4 % nachgegeben hatte.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP stagnieren, während der Fokus auf Jackson Hole verschiebt

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP stagnieren, während der Fokus auf Jackson Hole verschiebt

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) bleiben zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Donnerstag stabil, nachdem es am Mittwoch nach der Veröffentlichung des Protokolls der Sitzung des Federal Open Market Committee (FOMC) zu geringfügigen Turbulenzen kam.

Forex Today: Wird Vorsitzender Powell…?

Forex Today: Wird Vorsitzender Powell…?

Der US-Dollar (USD) übertraf am Donnerstag seine Konkurrenten und gewann zusätzlich an Schwung aufgrund solider Datenveröffentlichungen und stabiler Vorsicht vor der entscheidenden Rede von Chef Jerome Powell beim Jackson Hole Symposium am Freitag. Bisher spricht der Konsens weiterhin für eine Zinssenkung im September.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN