• EUR/JPY testet die unmittelbare Barriere bei der psychologischen Marke von 174,00.
  • Der 14-Tage Relative Strength Index bleibt über 50 und verstärkt die bullische Aussicht.
  • Das Währungspaar könnte seine primäre Unterstützung an der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals um 172,90 finden.

EUR/JPY weitet seine Verluste zum zweiten Mal in Folge aus und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Dienstag nahe 174,00. Das Währungspaar bleibt gedämpft im Vorfeld der deutschen Einzelhandelsumsätze, der Arbeitslosenzahlen und der vorläufigen Verbraucherpreisindex (VPI)-Daten aus Deutschland, die später am Tag veröffentlicht werden.

Die technische Analyse des Tages-Charts zeigt eine anhaltende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des Musters des aufsteigenden Kanals befindet. Der 14-Tage Relative Strength Index (RSI) liegt über der 50-Marke, was die bullische Tendenz verstärkt. Allerdings ist das kurzfristige Preismomentum schwächer, da das EUR/JPY-Paar unter den neuntägigen Exponential Moving Average (EMA) gefallen ist.

Auf der Oberseite würde ein erfolgreicher Durchbruch über die psychologische Marke von 174,00 das EUR/JPY-Paar dazu veranlassen, den neuntägigen EMA von 174,25 zu testen. Weitere Fortschritte würden das Währungspaar unterstützen, die Region um die obere Grenze des aufsteigenden Kanals bei 175,20 zu erkunden, gefolgt vom Allzeithoch von 175,43, das im Juli 2024 erreicht wurde.

Die erste Unterstützung liegt an der unteren Grenze des aufsteigenden Kanals um 172,90, gefolgt vom 50-Tage EMA bei 172,48. Ein Durchbruch unter diese entscheidende Unterstützungszone würde das Auftreten einer bärischen Tendenz verursachen und den Druck auf das EUR/JPY-Paar erhöhen, um den Bereich um das Zwei-Monats-Tief von 169,72 zu navigieren, das am 31. Juli verzeichnet wurde.

(Die Geschichte wurde am 30. September um 07:10 GMT korrigiert, um im ersten Absatz zu sagen, dass das Paar seine Verluste zum zweiten Mal in Folge ausweitet und am Dienstag handelt, und nicht am Donnerstag.)

am Dienstag handelt, und nicht am Donnerstag

EUR/JPY: Tages-Chart

Euro - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am schwächsten gegenüber dem Australischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.05% -0.05% -0.25% -0.00% -0.46% -0.27% -0.08%
EUR 0.05% -0.03% -0.21% 0.02% -0.42% -0.22% -0.01%
GBP 0.05% 0.03% -0.16% 0.07% -0.41% -0.20% 0.02%
JPY 0.25% 0.21% 0.16% 0.21% -0.22% 0.14% 0.20%
CAD 0.00% -0.02% -0.07% -0.21% -0.46% -0.24% -0.05%
AUD 0.46% 0.42% 0.41% 0.22% 0.46% 0.20% 0.43%
NZD 0.27% 0.22% 0.20% -0.14% 0.24% -0.20% 0.23%
CHF 0.08% 0.00% -0.02% -0.20% 0.05% -0.43% -0.23%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?

XRP Drama: Anleger fluten Börsen – droht Ripple ein CRASH?

Ripple (XRP) sorgt erneut für Gesprächsstoff. Am Montag tastet sich der Kurs langsam nach oben und pendelt zwischen einer entscheidenden Unterstützung bei 2,83 US-Dollar und einem Widerstand bei 2,92 US-Dollar.

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus

Bitcoin droht weiterer Rücksetzer: ETFs mit massiven Abflüssen, CME-Gap im Fokus

Bitcoin (BTC) notiert am Montag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei rund 112.200 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche um 2,66 % nachgegeben hat. Die nachlassende institutionelle Nachfrage verstärkt den Abwärtsdruck, da Spot-ETFs Abflüsse von über 900 Millionen US-Dollar verzeichneten. Trader sollten aufmerksam bleiben, da technische Signale auf einen möglichen Rückgang in Richtung des CME-Futures-Gaps zwischen 101.700 und 103.300 US-Dollar hindeuten, bevor eine nachhaltige Erholung einset

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern

Bitcoin, Ethereum und Ripple stabilisieren sich nach Rücksetzern

Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen zu Wochenbeginn Anzeichen einer Stabilisierung. Alle drei halten sich über wichtigen Unterstützungsmarken, nachdem sie zuletzt deutlich nachgegeben hatten. Während BTC Mühe hat, sich im Bereich von 112.000 US-Dollar durchzusetzen, finden ETH und XRP neuen Halt – was kurzfristige Erholungen ermöglichen könnte.

Der Kryptomarkt stabilisiert sich vor den Fristen für die Spot-ETFs von Litecoin, Solana, XRP, Dogecoin und Cardano

Der Kryptomarkt stabilisiert sich vor den Fristen für die Spot-ETFs von Litecoin, Solana, XRP, Dogecoin und Cardano

Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen bleibt zum Zeitpunkt der Presse am Montag stabil bei 3,8 Billionen Dollar, nach einem Anstieg von 2,29 % am Sonntag. Diese Stabilität folgt auf die massiven Liquidationsspitzen von über 3 Milliarden Dollar am 22. September und 1 Milliarde Dollar am Donnerstag.

Forex Today: Gold steigt über 3.800 $, US-Dollar gibt nach

Forex Today: Gold steigt über 3.800 $, US-Dollar gibt nach

Frische Bedenken hinsichtlich eines möglichen US-Regierungsstillstands in Verbindung mit den Erwartungen an Zinssenkungen der Fed belasteten den US-Dollar (USD) am Montag in einer Woche, in der der US-Arbeitsmarkt im Mittelpunkt steht.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN