- EUR/GBP sinkt am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung auf etwa 0,8620 und fällt um 0,21 % im Tagesverlauf.
- Trump sagte, die EU werde am Donnerstag „wahrscheinlich“ neue Zolltarife erhalten.
- Die zunehmenden fiskalischen Risiken im Vereinigten Königreich könnten das GBP belasten und den Abwärtstrend des Währungspaares begrenzen.
Das Währungspaar EUR/GBP verliert am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung an Dynamik und bewegt sich um 0,8620. Der Euro (EUR) schwächt sich gegenüber dem britischen Pfund (GBP) ab, da erneute Zollbedrohungen von US-Präsident Donald Trump die Märkte verunsichern.
Trump sagte am Dienstag, dass die Europäische Union (EU) am Donnerstag „wahrscheinlich“ einen Brief mit ihrem neuen US-Zolltarif erhalten werde und fügte hinzu, dass der US-Präsident sagte, der Block habe sich von „sehr hart“ zu „sehr nett“ gewandelt.
Diese Bemerkungen fielen inmitten verstärkter Versuche der EU, umfassende „gegenseitige Zölle“ auf ihre US-Exporte zu vermeiden, die ursprünglich für Mittwoch geplant waren, aber auf den 1. August verschoben wurden. Dennoch könnten Zollunsicherheiten und Ängste vor einem Handelskrieg die Gemeinschaftswährung kurzfristig untergraben.
Der geldpolitische Entscheidungsträger der Europäischen Zentralbank (EZB), Boris Vujcic, eines der hawkischen Mitglieder des Rats, sagte, dass die Zentralbank sich nicht zu sehr um ein vorübergehendes Unterschreiten des Inflationsziels von 2 % sorgen sollte und nicht übereilt weitere Zinsschritte unternehmen sollte. Vujcic fügte hinzu, dass die EZB den „Luxus hat zu warten“ und die kommenden Daten „bestimmen werden, was wir tun werden.“
Nach acht Zinssenkungen um jeweils 25 Basispunkte in einem Jahr haben die EZB-Politiker angedeutet, dass der Lockerungszyklus zu Ende geht. Mit der Inflation nahe dem Ziel und der Wirtschaft, die bisher resilient gegenüber mehreren Gegenwinden ist. Die Märkte erwarten eine Pause in diesem Monat, aber mindestens eine weitere Senkung vor Ende des Jahres. Eine weniger dovishe Haltung der EZB könnte helfen, die Verluste des Euros zu begrenzen.
Andererseits könnte die Eskalation der fiskalischen Risiken im Vereinigten Königreich den Aufwärtstrend des Pfund Sterling begrenzen. In der vergangenen Woche hat die britische Finanzministerin Rachel Reeves ihre eigenen fiskalischen Regeln verletzt, indem sie den Standardbetrag für das Universal Credit erhöht hat, was voraussichtlich die finanzielle Belastung bis zum Haushaltsjahr 2029-2030 um 4,8 Milliarden Pfund erhöhen wird. Laut einer Analyse von Barclays müsste die britische Regierung wahrscheinlich die Steuern im Herbsthaushalt erhöhen, um den steigenden haushaltspolitischen Bedenken Rechnung zu tragen.
Pfund Sterling - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das Pfund Sterling (GBP) ist die älteste Währung der Welt (886 n. Chr.) und die offizielle Währung des Vereinigten Königreichs. Es ist die am vierthäufigsten gehandelte Währungseinheit auf dem Devisenmarkt (FX) der Welt und macht 12 % aller Transaktionen aus, was durchschnittlich 630 Milliarden US-Dollar pro Tag entspricht. Die wichtigsten Währungspaare sind GBP/USD, auch bekannt als "Cable", das 11 % des FX-Handels ausmacht, GBP/JPY oder "Dragon", wie es von Händlern genannt wird (3 %) und EUR/GBP (2 %). Das Pfund Sterling wird von der Bank of England (BoE) ausgegeben.
Der wichtigste Faktor, der den Wert des Britischen Pfunds beeinflusst, ist die Geldpolitik, die von der Bank of England festgelegt wird. Die BoE richtet ihre Entscheidungen danach aus, ob sie ihr Hauptziel der „Preisstabilität“ – eine Inflationsrate von etwa 2 % – erreicht hat. Ihr wichtigstes Instrument ist die Anpassung der Zinssätze. Wenn die Inflation zu hoch ist, wird die BoE versuchen, sie durch Zinserhöhungen zu dämpfen, was in der Regel positiv für das Pfund ist, da höhere Zinsen das Vereinigte Königreich für internationale Investoren attraktiver machen. Fällt die Inflation zu niedrig aus, deutet dies auf ein langsameres Wirtschaftswachstum hin, und die BoE könnte die Zinsen senken, um das Kreditangebot zu erhöhen und Investitionen anzuregen.
Wirtschaftsdaten sind zentrale Indikatoren für die Stärke der britischen Wirtschaft und beeinflussen maßgeblich den Wert des Pfund Sterling. Daten wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Einkaufsmanagerindizes (PMI) und Arbeitslosenzahlen geben Hinweise auf die wirtschaftliche Entwicklung. Eine robuste Wirtschaft zieht ausländische Investitionen an und könnte die Bank of England (BoE) dazu bewegen, die Zinsen zu erhöhen, was das Pfund unterstützt. Schwächere Daten hingegen führen zu einem Abwärtstrend des Pfunds.
Für das britische Pfund ist die Handelsbilanz ein wichtiger Indikator. Sie misst den Unterschied zwischen den Einnahmen aus Exporten und den Ausgaben für Importe über einen bestimmten Zeitraum. Exportiert ein Land stark nachgefragte Güter, führt die höhere Nachfrage aus dem Ausland zu einer Stärkung der Währung. Eine positive Handelsbilanz stärkt das Pfund, während ein Defizit die Währung schwächt.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

Bitcoin setzt Rally auf Allzeithoch fort, aber Verkaufsdruck birgt Risiko eines Pullbacks
Bitcoin (BTC) markierte am Montag ein neues Allzeithoch von 123.091 US-Dollar, nachdem am Spot- und Futures-Markt eine bullische Stimmung vorherrschte. Trotz des Preisanstiegs entwickeln sich Gewinnmitnahmen, wie ein sprunghafter Anstieg der Nettozuflüsse an den Bitcoin-Börsen zeigt.

Fed, OCC und FDIC veröffentlichen Richtlinie für Banken zur Verwahrung von Krypto-Vermögenswerten für Kunden
Die Federal Reserve (Fed), die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) und das Office of the Comptroller of the Currency (OCC) haben am Montag eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die Banken, die ihren Kunden Krypto-Verwahrungsdienste anbieten möchten, als Leitfaden dienen soll.

Kryptomärkte geben nach, da Händler vor Veröffentlichung des US-VPI Gewinne mitnehmen

UK VPI wird stabil bleiben, während die Märkte eine Zinssenkung der BoE im August abwägen
Der Verbraucherpreisindex (VPI) für Juni im Vereinigten Königreich ist für Mittwoch um 06:00 GMT zur Veröffentlichung angesetzt. Der Bericht, der vom Amt für nationale Statistiken veröffentlicht wird, wird genau beobachtet, da die Inflationsdaten potenzielle Auswirkungen auf die geldpolitischen Entscheidungen der Bank of England haben könnten.

Forex Today: UK VPI und weitere US-Hard-Daten im Fokus
Der Greenback setzte seine Erholung am Turnaround-Dienstag fort, diesmal gestützt durch höhere US-Inflationsdaten im Juni, die die anhaltend vorsichtige Haltung der Federal Reserve unterstützten.