Endgültiger VPI der Eurozone erfüllt Schätzungen im Januar mit 0,2% (Monat), EUR/USD testet Tiefs


  • Die Inflation der Eurozone erreichte im Januar 0,9% (Jahr).
  • Auf Monatsbasis legt der VPI im Euroraum im Januar um 0,2 % zu.
  • Der EUR/USD hält sich nach den Daten unterhalb der 1,2150.

Nach der endgültigen Lesung des VPI-Berichts für die Eurozone im Januar durch Eurostat, lagen die Verbraucherpreise auf Jahresbasis bei 0,9% und entsprachen damit der Schnellschätzung von 0,9% und den Erwartungen von 0,9%. Die Kernzahlen legten um 1,4% zu, gegenüber +1,4% im Vormonat und +1,4% erwartet.       

Auf Monatsbasis stieg der VPI im Dezember um 0,2% gegenüber den Erwartungen von 0,2% und 0,3% im Vormonat, während der Kern VPI bei -0,5% lag, gegenüber -0,5% im Vormonat und -0,5% erwartet.

Wichtige Details (via Eurostat):
"Die niedrigsten jährlichen Raten wurden in Griechenland (-2,4%), Slowenien (-0,9%) und Zypern (-0,8%) registriert. Die höchsten jährlichen Raten wurden in Polen (3,6%), Ungarn (2,9%) und Tschechien (2,2%) gemessen. Im Vergleich zum Dezember ging die jährliche Inflationsrate in drei Mitgliedstaaten zurück, blieb in sechs unverändert und stieg in achtzehn."

"Den größten Beitrag zur jährlichen Inflationsrate im Euroraum leisteten im Januar die Dienstleistungen (+0,65 Prozentpunkte, PP), gefolgt von Industriegütern ohne Energie (+0,37 PP), Nahrungsmitteln, Alkohol und Tabak (+0,30 PP) und Energie (-0,41 PP)."

FX-Auswirkungen:
Der EUR/USD hält sich nach der Veröffentlichung der Eurozonen Inflation im Bereich um 1,2150. Der Kurs löschte die gesamten Gewinne aus und verlor nun -0,05%.

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple kämpft ums Überleben: XRP-Daten zeigen dramatischen Einbruch!

Ripple (XRP) steckt wieder tief im Abwärtssog. Am Donnerstag notiert der Token bei rund 2,12 Dollar – und damit deutlich näher an der kritischen 2-Dollar-Marke, als Anleger lieb ist. Seit dem Rekordhoch von 3,66 Dollar am 18. Juli zeigt der Trend nahezu ununterbrochen nach unten.

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum unter Druck: Wal-Adressen stoßen massiv ETH ab – Schlüsselzonen rücken in Fokus

Ethereum-Wale – also Adressen mit einem Guthaben zwischen 10.000 und 100.000 ETH – zeigen nach dem anhaltenden Kursrückgang erste Schwächesignale, wie Daten von CryptoQuant belegen. Diese Wallets haben ihren gemeinsamen Bestand in den vergangenen vier Tagen um mehr als 150.000 ETH reduziert.

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwise-Stratege sieht Bitcoin weiter im Vorteil: „Wert steckt im digitalen Vermögen“

Bitwises Chief Investment Officer (CIO), Matt Hougan, erklärte, Bitcoin (BTC) bleibe wertvoll, weil die Kryptowährung Anlegern ermögliche, Vermögen digital zu speichern.

Top-Gewinner: Starknet, Zcash, Artificial Superintelligence Alliance treiben Krypto-Erholung

Top-Gewinner: Starknet, Zcash, Artificial Superintelligence Alliance treiben Krypto-Erholung

Starknet, Zcash und die Artificial Superintelligence Alliance übertreffen die kurzfristige Erholung im Kryptowährungsmarkt und verzeichnen in den letzten 24 Stunden zweistellige Gewinne. Die Datenschutzmünzen und der Artificial Intelligence-Token gewinnen an Stärke zurück und zielen darauf ab, die Erholung weiter auszudehnen.

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:

Hier ist, was Sie am Donnerstag, den 20. November, beachten sollten:

Der US-Dollar (USD) setzte die laufende Erholung fort, erreichte neue Mehrtageshochs und übertraf seinen kritischen 200-Tage-SMA, trotz sinkender US-Staatsanleihenrenditen und zunehmender Vorsicht vor der Veröffentlichung der Nonfarm Payrolls (NFP) am Donnerstag.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN