Drei Gründe, warum die langfristigen Renditen unter den historischen Durchschnittswerten liegen werden - Charles Schwab


Die Marktrenditen für Aktien und Anleihen werden in den nächsten zehn Jahren hinter den historischen Durchschnittswerten zurückbleiben, so die Einschätzung der Ökonomen von Charles Schwab. Die Hauptfaktoren für die geringeren Erwartungen an die Marktrenditen sind historisch niedrige Zinsen, laue langfristige Wirtschaftswachstumsaussichten und hohe Aktienbewertungen.

Wichtige Zitate

"Niedrige Zinssätze. Eine niedrigere Inflation wirkt sich auf die Renditen von Cash bis hin zu 30-jährigen Staatsanleihen aus. Die Inflation ist im historischen Vergleich niedrig und wird voraussichtlich auch in den nächsten 10 Jahren so bleiben. Wenn die Inflationsrate niedrig ist, waren auch die nominalen Anleiherenditen niedrig. Niedrige Renditen bedeuten, dass Investoren weniger aus dem festverzinslichen Teil ihrer Portfolios verdienen."

"Geringes Wirtschaftswachstum. Während das kurzfristige Wirtschaftswachstum wahrscheinlich robust sein wird, da sich die Wirtschaft öffnet (nach der Pandemie), bleiben die Konsensprognosen für das Wirtschaftswachstum auf lange Sicht gedämpft. Ein Maß für das Wirtschaftswachstum ist das jährliche Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP). Laut Konsensprognosen erwarten Ökonomen für die nächsten 10 Jahre ein durchschnittliches BIP-Wachstum von 2,3 % pro Jahr, selbst wenn man die Erwartungen einer erhöhten wirtschaftlichen Aktivität nach der Pandemie berücksichtigt. Dies steht im Vergleich zum historischen durchschnittlichen BIP-Wachstum von 3,1% pro Jahr (seit 1948)."

"Aktien-Bewertungen. Die Bewertungen scheinen im Vergleich zu den Niveaus vom letzten März überzogen zu sein. Während mittelfristig weiterhin ein starkes Gewinnwachstum erwartet wird - da die Wirtschaft nach der Pandemie wieder zur Normalität zurückkehrt - ist die Aktienrallye seit letztem März weit über diese Erwartungen hinausgelaufen. Hohe Aktienkurse heute, ohne einen proportionalen Anstieg der zukünftigen Gewinne, bedeuten niedrigere erwartete Renditen in der Zukunft. Aber Aktien haben immer noch tendenziell höhere erwartete Renditen als Anleihen, da sie im Allgemeinen höhere Risiken haben."

Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Ripple schockt die Märkte: XRP-Investoren vor Entscheidung!

Die Kryptomärkte zeigen sich von ihrer unberechenbaren Seite – doch gerade in dieser Unruhe könnten sich echte Chancen verbergen.

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum unter Druck bei 4.100 US-Dollar – VanEck plant Staking-ETF auf Lido-basiertes ETH

Ethereum (ETH) steht trotz eines Antrags des Vermögensverwalters VanEck bei der US-Börsenaufsicht SEC zur Einführung eines Lido Staked ETH Exchange-Traded Funds (ETF) weiter unter Druck – insbesondere rund um die Marke von 4.100 US-Dollar.

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

Evernorth Holdings will über eine Fusion mit der an der Nasdaq gelisteten Armada Acquisition Corp (AACI) an die Börse gehen und dabei rund 1 Milliarde US-Dollar einnehmen, um eine XRP-Schatzreserve aufzubauen.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“

Geoffrey Kendrick ist der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered. Kendrick traf sich mit FXStreet während der European Blockchain Convention einige Tage, nachdem ein Rekord-Crash bei Kryptowährungen über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen ausgelöscht hatte. Während das Ereignis die volatile Natur des Marktes kennzeichnet, sagt Kendrick, dass die langfristigen Treiber weiterhin günstig sind und daher höhere Preise für die wichtigsten Krypto-Vermögenswerte zu erwarten sind.

Das sollten Sie am Dienstag, den 21. Oktober, im Blick behalten:

Das sollten Sie am Dienstag, den 21. Oktober, im Blick behalten:

Anleger konzentrieren sich weiterhin auf die Schlagzeilen rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und China sowie auf die anhaltende Regierungsstilllegung. In der zweiten Tageshälfte werden die VPI-Daten für September aus Kanada im Wirtschaftskalender hervorgehoben.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN