Der Gouverneur der Bank of Japan (BOJ), Kazuo Ueda, hält am Montag nach seinem Treffen mit Wirtschaftsführern in Osaka, Westjapan, eine Pressekonferenz ab.
Wichtige Zitate
Stabiles, nachhaltiges Erreichen einer Inflationsrate von 2% ist noch nicht in Sicht.
Japans Wirtschaft befindet sich in einer kritischen Phase, ob sie einen positiven Lohn-Inflations-Zyklus erreichen kann.
Wir müssen weiterhin wachsam sein, da die vergangenen drastischen US-Zinserhöhungen die Wirtschaft und das Finanzsystem mit Verzögerung beeinflussen könnten.
Der langsame Aufschwung der chinesischen Wirtschaft ist ebenfalls besorgniserregend.
Es stimmt zwar, dass die Inflation über einen längeren Zeitraum über 2% liegt, aber das allein lässt nicht den Schluss zu, dass Japan sein Ziel stabil und nachhaltig erreichen wird.
Entscheidend dafür, ob Japan unser Ziel annähernd erreicht, ist, ob das Lohnwachstum zu einem moderaten Anstieg der Inflation führt.
Die japanischen Unternehmen ändern ihre Preise häufiger als in der Vergangenheit, was ein wichtiges Zeichen dafür ist, dass sich Löhne und Inflation im Gleichschritt bewegen könnten.
Die BoJ ist sich bewusst, dass die Auswirkungen der steigenden Rohstoffkosten und des schwachen Yen auf die Gewinne je nach Sektor und Unternehmensgröße unterschiedlich sind.
Das politische Rezept zur Bekämpfung der Inflation würde je nach den Faktoren, die für den Preisanstieg verantwortlich sind, variieren.
Wir haben die Wirtschaft mit einer lockeren Geldpolitik unterstützt, da die bisher beobachtete kostengetriebene Inflation den japanischen Unternehmen und Haushalten schadet.
Wir werden weiterhin sorgfältig die Vorteile und Kosten unserer Politik abwägen.
Es ist wichtig, dass sich der Devisenmarkt stabil entwickelt und die Fundamentaldaten widerspiegelt.
Hofft auf eine enge Zusammenarbeit mit der Regierung, um die Auswirkungen von Wechselkursschwankungen auf die Wirtschaft und die Preise zu untersuchen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP Wahnsinn: Ripple-Ausbruch über 3,03 $ – Anleger rasten aus
Ripple (XRP) sorgt aktuell für Aufsehen. Der Kurs hat nicht nur die Marke von 3,03 US-Dollar überwunden, sondern damit auch ein neues Allzeithoch auf Wochenbasis erreicht.

Polkadot unter Druck: DOT fällt trotz neuem Angebotsmodell und bullisher Signale
Polkadot (DOT) zieht sich von den Hochs der vergangenen Woche zurück und notiert am Montag bei 4,20 US-Dollar. Der Rückgang spiegelt die allgemeine Marktschwäche zu Wochenbeginn wider, während Anleger auf die Entscheidung der US-Notenbank (Fed) am Mittwoch blicken – insbesondere auf die Frage, ob es zu einer Zinssenkung kommt.

Solana im Aufwind: Bullen treiben Kurs Richtung Rekordhoch
Der Solana-Kurs (SOL) notiert am Montagvormittag im Plus bei über 242 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche aus einem parallelen Trendkanal nach oben ausgebrochen war. Anleger spekulieren nun auf neue Höchststände. Daten aus der Blockchain sowie vom Derivatemarkt zeichnen ein bullishes Bild: steigende Aktivität auf der Chain, Rekordwerte beim Open Interest und wachsende institutionelle Nachfrage deuten auf eine mögliche nächste Aufwärtsbewegung in dieser Woche hin.

XRP Preisprognose: XRP kämpft bei 3 $ während die Netzwerkaktivität abnimmt
Ripple (XRP) testet am Montag das Unterstützungsniveau von 3,00 USD inmitten einer bärischen Schockwelle, die den breiteren Kryptowährungsmarkt durchzieht. Das Interesse der Privatanleger an dem grenzüberschreitenden Geldüberweisungstoken bleibt hoch, wie die OI-gewichtete Finanzierungsrate zeigt, die zum Zeitpunkt des Schreibens im Durchschnitt bei 0,0087 % liegt.

Forex Today: US-Dollar bricht vor den US-Einzelhandelsumsätzen und dem FOMC-Treffen ein
Die großen Zentralbanken werden ihre geldpolitischen Entscheidungen bekannt geben, wobei die Federal Reserve (Fed) im Mittelpunkt steht. Die Erwartungen an eine Wiederaufnahme des Lockerungszyklus drückten den US-Dollar nach unten, ebenso wie die US-Staatsanleihenrenditen, während sich die Händler auf die Veröffentlichung der US-Einzelhandelsumsätze vorbereiten.