Am Donnerstag senkte die Banco de Mexico (Banxico) die Zinssätze einstimmig um 50 Basispunkte von 9 % auf 8,50 %.
Wichtige Highlights der geldpolitischen Erklärung von Banxico:
Der Vorstand schätzt, dass er in Zukunft weiterhin die geldpolitische Haltung kalibrieren und sie in ähnlichen Größenordnungen anpassen könnte.
Er erwartet, dass das inflationsbedingte Umfeld es ermöglichen wird, den Zinssenkungszyklus fortzusetzen, obwohl eine restriktive Haltung beibehalten wird.
Er wird die Auswirkungen der schwachen wirtschaftlichen Aktivität des Landes sowie die Auswirkungen sowohl der beibehaltenen restriktiven geldpolitischen Haltung als auch der in Zukunft vorherrschenden Haltung auf die Entwicklung der Inflation im gesamten Zeitraum, in dem die Geldpolitik wirkt, berücksichtigen.
Die mexikanische Wirtschaft zeigte im ersten Quartal 2025 erneut Schwächen. Sie verzeichnete eine niedrige saisonbereinigte vierteljährliche Wachstumsrate von 0,2%, nachdem sie im vorhergehenden Quartal geschrumpft war.
Ein unsicheres Umfeld und Handelskonflikte stellen erhebliche Abwärtsrisiken dar.
Obwohl die Gesamt- und Kerninflationszahlen im April bei 3,93% lagen, blieben sie langfristig relativ stabil auf einem Niveau über dem Ziel.
Die Inflationsprognosen wurden kurzfristig nach oben angepasst; aufgrund eines Anstiegs der Wareninflation.
Obwohl die Inflationsrisiken nach oben tendieren, hat sich der Ausblick verbessert, da die globalen Schocks nachgelassen haben
Banxico-Prognosen

USD/MXN-Reaktion auf die Entscheidung von Banxico

USD/MXN zielt weiterhin nach oben und verzeichnet Gewinne von über 0,60 %, nachdem es am 14. Mai ein Jahrestief von 19,29 erreicht hat. Wenn Käufer die Marke von 20,00 zurückgewinnen möchten, benötigen sie einen täglichen Schlusskurs über dem 20-Tage-SMA (Simple Moving Average) bei 19,57, was den Weg für einen Test des 50-Tage-SMA bei 19,94 ebnen könnte, gefolgt vom 200-Tage-SMA bei 20,00.
Banxico FAQs
Die Bank von Mexiko steuert die Geldpolitik des Landes mit dem Ziel, die Inflation bei rund 3 % zu halten.
Die mexikanische Zentralbank Banxico steuert die Geldpolitik des Landes durch die Anpassung des Leitzinses. Bei hoher Inflation werden die Zinsen erhöht, um die Nachfrage zu drosseln und die Wirtschaft zu bremsen. Höhere Zinsen stärken in der Regel den Mexikanischen Peso (MXN), während niedrigere Zinsen den Peso schwächen. Die Zinsdifferenz zur US-Notenbank (Fed) spielt dabei eine zentrale Rolle.
Die mexikanische Zentralbank, Banxico, trifft sich achtmal jährlich, wobei ihre geldpolitischen Entscheidungen stark von der US-Notenbank, der Federal Reserve (Fed), beeinflusst werden. Oft tagt Banxico eine Woche nach der Fed, um auf deren Maßnahmen zu reagieren – und in manchen Fällen auch, um sie vorwegzunehmen. Nach der Covid-19-Pandemie erhöhte Banxico beispielsweise die Zinssätze noch vor der Fed, um eine starke Abwertung des mexikanischen Peso (MXN) zu verhindern und Kapitalabflüsse zu stoppen, die das Land destabilisieren könnten.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
NEUESTE NACHRICHTEN
Autor wählen

XRP stürzt ab – doch genau JETZT wittern RIPPLE-Experten die große Chance
Wenn du dich für die großen Kryptowährungen interessierst, lohnt sich gerade ein Blick auf eine Kennzahl, die viel über das tatsächliche Nutzerinteresse verrät: die Zahl der neu erstellten Wallets. Und genau hier zeigt sich ein ziemlich klares Bild – mit teilweise überraschenden Unterschieden.

Ethereum kündigt Sicherheits-Offensive an – doch der Kurs fällt. Warum eigentlich?
Ethereum (ETH) liegt am Mittwoch rund 2 % im Minus – und das, obwohl die Ethereum Foundation gerade ein ziemlich ambitioniertes Vorhaben vorgestellt hat. Die Organisation will Ethereum zu einer Plattform machen, auf der nicht nur Milliarden Menschen, sondern auch große Unternehmen und Institutionen ihr Vermögen in Billionenhöhe sicher speichern können.

CryptoPunks gehen an NODE: Warum dieser NFT-Deal das Web3-Kulturerbe sichern soll
Eine der bekanntesten NFT-Sammlungen der Welt bekommt ein neues Zuhause: Die gemeinnützige Infinite Node Foundation hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie die intellektuellen Eigentumsrechte (IP-Rechte) an der legendären CryptoPunks-Kollektion von Yuga Labs übernommen hat. Damit will NODE nicht weniger als die kulturelle Zukunft dieser digitalen Ikonen sichern – und ihnen zu dem Mainstream-Status verhelfen, den sie ihrer Bedeutung nach längst verdient hätten.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.