• AUD/USD steigt auf fast 0,6570, während der US-Dollar schwächelt, da die Frist für die Schließung der US-Regierung näher rückt.
  • Investoren warten auf die Arbeitsmarktdaten der USA, um neue Hinweise zur geldpolitischen Ausrichtung der Fed zu erhalten.
  • Die RBA wird voraussichtlich die Zinssätze am Dienstag bei 3,6% belassen.

Das Paar AUD/USD handelt am Montag während der europäischen Handelszeit um 0,35% höher bei etwa 0,6570. Das Aussie-Paar handelt fest, während der US-Dollar (USD) im Vergleich zu seinen Mitbewerbern schwächelt, da die Befürchtungen wachsen, dass die Vereinigten Staaten (US) eine Schließung nach dem Ende des Haushaltsjahres am 30. September nicht abwenden können.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am schwächsten gegenüber dem Japanischer Yen.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.19% -0.39% -0.62% -0.12% -0.34% -0.12% -0.29%
EUR 0.19% -0.20% -0.61% 0.07% -0.14% 0.07% -0.11%
GBP 0.39% 0.20% -0.30% 0.27% 0.00% 0.27% 0.09%
JPY 0.62% 0.61% 0.30% 0.55% 0.33% 0.40% 0.39%
CAD 0.12% -0.07% -0.27% -0.55% -0.18% 0.00% -0.18%
AUD 0.34% 0.14% -0.00% -0.33% 0.18% 0.21% 0.03%
NZD 0.12% -0.07% -0.27% -0.40% -0.00% -0.21% -0.03%
CHF 0.29% 0.11% -0.09% -0.39% 0.18% -0.03% 0.03%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung lag der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber sechs wichtigen Währungen verfolgt, bei etwa 97,85.

Der von den Republikanern kontrollierte Senat hat Schwierigkeiten, das kurzfristige Finanzierungsprojekt zu verabschieden, da die Demokraten wollen, dass der Kongress die in diesem Jahr angekündigten Kürzungen bei den Gesundheitsprogrammen zurücknimmt.

Abgesehen von den Risiken einer Schließung der US-Regierung sind die Investoren auch vorsichtig geworden, bevor die US Nonfarm Payrolls (NFP) Daten für September, die später in dieser Woche veröffentlicht werden, bekannt gegeben werden. Die Anleger werden die offiziellen Beschäftigungsdaten genau beobachten, um Hinweise auf den aktuellen Stand des Arbeitsmarktes zu erhalten. Die Auswirkungen der NFP-Daten werden erheblich auf die Spekulationen über die Zinserwartungen in den USA sein.

Die Fed senkte die Zinssätze in der geldpolitischen Sitzung in diesem Monat um 25 Basispunkte (bps) auf 4,00%-4,25% und verwies auf sich verschlechternde Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt, obwohl die Inflation weiterhin deutlich über dem Zielwert der Zentralbank von 2% liegt.

Unterdessen übertrifft der Australische Dollar (AUD) seine Mitbewerber, mit Ausnahme des Japanischen Yen (JPY), vor der geldpolitischen Ankündigung der Reserve Bank of Australia (RBA) am Dienstag. Die RBA wird voraussichtlich ihren Leitzins (Official Cash Rate - OCR) bei 3,6% belassen, da der Inflationsdruck in der australischen Wirtschaft hartnäckig bleibt.

 

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBA

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Sept. 30, 2025 04:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: 3.6%

Vorher: 3.6%

Quelle: Reserve Bank of Australia


Teilen: Feed-News

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

NEUESTE NACHRICHTEN


NEUESTE NACHRICHTEN

Autor wählen

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?

XRP stürzt ab: Droht jetzt der nächste Crash bei Ripple?

Ripple (XRP) hat zwei Tage in Folge deutlich nachgegeben – und die Sorgen im Kryptomarkt nehmen weiter zu.

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?

Bitcoin stabilisiert sich über 109.500 Dollar – droht der Fall Richtung 100.000?

Bitcoin (BTC) pendelt sich am Freitag über 109.500 Dollar ein, nachdem es am Donnerstag zu einer starken Korrektur gekommen war, die massive Liquidationen am gesamten Kryptomarkt auslöste.

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden

Vanguard erwägt Zugang zu Krypto-ETFs für Brokerkunden

Vanguard, der weltweit zweitgrößte Vermögensverwalter, denkt Insidern zufolge darüber nach, seinen Brokerage-Kunden Zugang zu börsengehandelten Krypto-Fonds (ETFs) zu ermöglichen. Das berichtet die Journalistin Eleanor Terrett von Crypto In America.

Der Kryptomarkt stabilisiert sich vor den Fristen für die Spot-ETFs von Litecoin, Solana, XRP, Dogecoin und Cardano

Der Kryptomarkt stabilisiert sich vor den Fristen für die Spot-ETFs von Litecoin, Solana, XRP, Dogecoin und Cardano

Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen bleibt zum Zeitpunkt der Presse am Montag stabil bei 3,8 Billionen Dollar, nach einem Anstieg von 2,29 % am Sonntag. Diese Stabilität folgt auf die massiven Liquidationsspitzen von über 3 Milliarden Dollar am 22. September und 1 Milliarde Dollar am Donnerstag.

Forex Today: Gold steigt über 3.800 $, US-Dollar gibt nach

Forex Today: Gold steigt über 3.800 $, US-Dollar gibt nach

Der Wirtschaftskalender wird Daten zur Geschäfts- und Verbraucherstimmung aus der Eurozone sowie die Pending Home Sales aus den USA enthalten. Auch die Entscheidungsträger der großen Zentralbanken werden im Laufe des Tages Reden halten.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

ANALYSEN