Die Kryptowährung XRP hat am Dienstag mit einem Kursplus von 6 % auf sich aufmerksam gemacht. Dies geschah trotz des jüngsten Ausverkaufs am Kryptomarkt, ausgelöst durch die zurückhaltenden Aussichten der US-Notenbank. Neue Daten zeigen, dass XRP-Investoren eine bemerkenswerte Widerstandskraft bewiesen haben und an ihren Beständen festhielten, während viele andere Kryptowährungen Verluste verzeichneten.

Ruhe inmitten des Sturms

Während der Kryptomarkt vergangene Woche deutliche Verluste hinnehmen musste, blieb es bei XRP auffällig ruhig. Anleger hielten an ihren Token fest, wie ein Rückgang der sogenannten Dormant Circulation belegt. Diese Kennzahl zeigt normalerweise Verkaufswellen an, war bei XRP jedoch rückläufig – ein Zeichen dafür, dass Investoren keinen Grund zur Panik sahen.

XRP

Auch eine andere Kennzahl, das Mean Coin Age, stützt diesen Eindruck. Diese misst, wie lange XRP-Token im Durchschnitt in ihren Wallets verbleiben. Seit Mitte Dezember ist dieser Wert langsam gestiegen, was auf eine schrittweise Akkumulation hinweist.

XRP

Große Spieler steigen ein

Besonders auffällig: In den vergangenen fünf Tagen kauften größere Investoren, sogenannte Wale, über 260 Millionen XRP-Token. Dies deutet darauf hin, dass Marktteilnehmer mit tiefen Taschen optimistisch in die Zukunft blicken. Zu den möglichen Treibern zählen Spekulationen über einen XRP-ETF im Jahr 2025 sowie ein potenzieller Kurswechsel bei der US-Börsenaufsicht (SEC) nach der Amtsübernahme der neuen Regierung im Januar.

XRP

Technisch an entscheidender Schwelle

Auch charttechnisch könnte es für XRP spannend werden. Der Kurs konsolidiert derzeit in einem symmetrischen Dreiecksmuster und pendelt um 2,10 USD. Sollte es dem Token gelingen, die obere Begrenzung des Dreiecks zu überwinden, könnte ein neuer Anlauf auf das Allzeithoch von 3,55 USD folgen. Gelingt das nicht, droht ein Rücksetzer in Richtung der Unterstützungsmarken bei 1,96 USD oder sogar 1,35 USD.

XRP

Widerstandsfähig trotz Volatilität

Bemerkenswert bleibt, dass die durchschnittlichen Gewinne der Anleger trotz der jüngsten Turbulenzen bei über 300 % liegen. Auch die Stimmung unter den Investoren scheint sich von der allgemeinen Marktunsicherheit abzukoppeln: Die sogenannte Weighted Sentiment-Kennzahl signalisiert weiterhin Zuversicht.

Fazit: Zeichen von Stärke

XRP zeigt sich in einem schwierigen Marktumfeld erstaunlich robust. Die nächsten Wochen dürften entscheidend sein, ob sich der Token weiter stabilisieren oder sogar in Richtung neuer Höhen aufbrechen kann. Anleger beobachten gespannt, wie sich regulatorische Entwicklungen und Marktbedingungen auf die Dynamik auswirken werden.


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

XRP stürzt ab – doch Ripples geheimer Deal im Nahen Osten könnte jetzt alles verändern

XRP stürzt ab – doch Ripples geheimer Deal im Nahen Osten könnte jetzt alles verändern

XRP erlebt den nächsten Rückschlag: Während der Kryptomarkt unter Gewinnmitnahmen leidet und Investoren Risiko meiden, fällt der Kurs deutlich.

Bitcoin nähert sich 123.000 USD – ETF-Zuflüsse und institutionelles Interesse treiben Kurs an

Bitcoin nähert sich 123.000 USD – ETF-Zuflüsse und institutionelles Interesse treiben Kurs an

Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 USD und könnte vor einer starken Rally im vierten Quartal stehen. Grund ist eine neue Welle institutioneller Nachfrage nach börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs).

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Zcash-Rallye weitet sich aus, da die Nachfrage nach Datenschutzprotokollen steigt

Zcash-Rallye weitet sich aus, da die Nachfrage nach Datenschutzprotokollen steigt

Zcash steigt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag und zielt auf einen Ausbruch über 200 USD. Die Ethereum-Stiftung hat sich verpflichtet, mit dem Ökosystem zusammenzuarbeiten und betont die Bedeutung von Datenschutzprotokollen.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP ziehen sich aufgrund von Gewinnmitnahmen und risikoscheuer Stimmung zurück

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP ziehen sich aufgrund von Gewinnmitnahmen und risikoscheuer Stimmung zurück

Bitcoin sieht sich Gegenwind gegenüber und korrigiert am Donnerstag auf fast die 121.000-Dollar-Marke. Ethereum und Ripple sind ebenfalls im Minus und verringern die am vorherigen Tag erzielten Gewinne aus der impulsiven Erholung.

BTC

ETH

XRP