Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.
Gewinnmitnahmen und Short-Wetten auf Monatshoch
Der „Network Realized Profit/Loss (NPL)“-Indikator von Santiment zeigt, dass Cardano-Investoren in dieser Woche vermehrt Gewinne realisieren.
Wie im unten stehenden Chart zu sehen ist, verzeichnete der Indikator am Donnerstag einen deutlichen Ausschlag und erreichte damit den höchsten Wert seit dem 23. September. Dieser Anstieg deutet darauf hin, dass Anleger ihre Bestände im Durchschnitt mit deutlichen Gewinnen verkaufen – was den Verkaufsdruck auf ADA erhöht.
ADA NPL Chart. Quelle: Santiment
Auch im Derivatehandel zeigt sich eine zunehmende Skepsis. Laut CoinGlass liegt das Verhältnis von Long- zu Short-Positionen bei ADA am Freitag bei 0,81 – dem niedrigsten Wert seit über einem Monat. Ein Wert unter eins signalisiert bärische Marktstimmung, da mehr Trader auf fallende Kurse setzen.
Cardano Long-to-Short Chart. Quelle: CoinGlass
Cardano-Ausblick: Schwächeres Momentum zeichnet sich ab
Der ADA-Kurs konnte am Dienstag die Unterstützung bei 0,84 Dollar nicht halten und fiel um fast sechs Prozent, wodurch er unter das 61,8 %-Fibonacci-Retracement bei 0,82 Dollar rutschte. Am Mittwoch erholte sich der Kurs leicht, wurde jedoch tags darauf an der gleichen Marke zurückgewiesen. Am Freitagvormittag notiert ADA bei rund 0,81 Dollar.
Setzt sich die Korrekturbewegung fort und ADA durchbricht die aufsteigende Trendlinie nach unten, könnte der Kurs bis zur nächsten täglichen Unterstützung bei 0,70 Dollar nachgeben.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) auf Tagesbasis liegt bei 45 und damit unter dem neutralen Wert von 50 – ein Hinweis darauf, dass der Abwärtsdruck zunimmt. Zudem zeigte der MACD-Indikator am Donnerstag ein bärisches Crossover, was auf beginnende Verkaufssignale und eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hindeutet.
ADA/USDT Tageschart
Sollte ADA hingegen die Marke von 0,84 Dollar zurückerobern und darüber schließen, könnte sich eine Erholung bis zur psychologisch wichtigen Grenze von 1,00 Dollar anschließen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

XRP stürzt ab – doch Ripples geheimer Deal im Nahen Osten könnte jetzt alles verändern
XRP erlebt den nächsten Rückschlag: Während der Kryptomarkt unter Gewinnmitnahmen leidet und Investoren Risiko meiden, fällt der Kurs deutlich.

Bitcoin nähert sich 123.000 USD – ETF-Zuflüsse und institutionelles Interesse treiben Kurs an
Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 USD und könnte vor einer starken Rally im vierten Quartal stehen. Grund ist eine neue Welle institutioneller Nachfrage nach börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs).

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA
Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Zcash-Rallye weitet sich aus, da die Nachfrage nach Datenschutzprotokollen steigt
Zcash steigt am zweiten aufeinanderfolgenden Tag und zielt auf einen Ausbruch über 200 USD. Die Ethereum-Stiftung hat sich verpflichtet, mit dem Ökosystem zusammenzuarbeiten und betont die Bedeutung von Datenschutzprotokollen.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP ziehen sich aufgrund von Gewinnmitnahmen und risikoscheuer Stimmung zurück
Bitcoin sieht sich Gegenwind gegenüber und korrigiert am Donnerstag auf fast die 121.000-Dollar-Marke. Ethereum und Ripple sind ebenfalls im Minus und verringern die am vorherigen Tag erzielten Gewinne aus der impulsiven Erholung.