- Die SEC entwickelt Berichten zufolge einen allgemeinen Rahmen für Krypto-ETFs, damit Emittenten die aktuellen Listungsstandards umgehen können.
- Die Aufsichtsbehörden haben potenzielle Emittenten von Solana-ETFs aufgefordert, ihre Anträge bis Ende Juli zu ändern und erneut einzureichen.
- Der Schritt deutet auf ein positives Engagement der SEC hin, garantiert jedoch keine sofortige Genehmigung der Solana-ETF-Anträge.
Die Securities & Exchange Commission (SEC) plant angeblich, neue Listungsstandards für Emittenten einzuführen, um Krypto-börsengehandelte Fonds (ETFs) auf den Markt zu bringen, so Berichte vom Montag. Diese Entwicklung erfolgt, nachdem die Aufsichtsbehörden potenzielle Emittenten von Solana (SOL)-ETFs aufgefordert haben, ihre Anträge bis Ende Juli anzupassen und erneut einzureichen.
SEC sucht neue Listungsstandards für Krypto-Produkte im Zuge der erneuten Einreichungen von Solana-ETFs
Mit über 50 krypto-bezogenen ETFs, die bei der SEC ausstehen, entwickeln die Aufsichtsbehörden Berichten zufolge einen allgemeinen Listungsstandard, um den Prozess der Listung dieser Produkte zu beschleunigen. Dies folgt auf die neuen Richtlinien der SEC zu den Listungsanforderungen für Krypto-ETFs, die Bereiche wie die Berechnung des NAV, die Verwahrstandards und die Auswahl von Benchmarks klären.
"Wir erwarten, dass die SEC bis Ende September universelle Listungsverfahren für Spot-Krypto-ETFs in Zusammenarbeit mit nationalen Börsen einführt," sagten Analysten von CF Benchmarks in einem Bericht am Freitag.
Die Aufsichtsbehörde zielt darauf ab, eine standardisierte Listungsvorlage bereitzustellen, die die derzeitige Anforderung beseitigt, dass Börsen jedes Mal einen separaten Antrag stellen müssen, wenn sie ein neues Krypto-Produkt listen möchten, so Reuters.
Der Schritt zielt darauf ab, den Genehmigungsprozess zu optimieren und Verfahrensverzögerungen für Spot-Krypto-ETFs zu reduzieren. Die neuen Standards könnten den Zeitrahmen für die Genehmigung von Krypto-ETF-Anträgen durch die SEC von einem Zeitraum von 240 Tagen auf etwa 75 Tage verkürzen.
Der Rahmen wird voraussichtlich auch spezifische Zulassungskriterien für Token enthalten, die erfordern, dass diese Standards für die Börsennotierung und ausreichende Liquidität erfüllen. Dies ist das zweite Mal, dass solche Nachrichten auf dem Markt auftauchen, nachdem Berichte von letzter Woche besagten, dass die Aufsichtsbehörde plant, Listungskriterien für tokenbasierte ETFs zu entwickeln, die es Emittenten ermöglichen, die 19b-4-Einreichung zu umgehen.
Die Nachrichten kommen, da die SEC potenzielle Emittenten von Solana-ETFs aufgefordert hat, ihre Anträge bis Ende Juli zu ändern und erneut einzureichen, so CoinDesk unter Berufung auf mit der Materie vertraute Personen. Dies steht im Einklang mit Berichten vom letzten Monat, die besagten, dass die Kommission die Emittenten aufgefordert hat, ihre S-1s zu aktualisieren, um die Formulierungen zu In-Kind-Rücknahmen zu ändern und auch ihren Ansatz zum Staking darzulegen. Der Schritt deutet auf ein positives Engagement der Aufsichtsbehörde hin, wobei die Spekulation über eine Genehmigung bereits in der Krypto-Community wächst.
Bloomberg-ETF-Analyst James Seyffart bemerkte jedoch in einem X Post am Montag, dass die Entwicklung kein sofortiges Genehmigungssignal darstellt.
"Bitte beachten Sie, dass dies nur weitere Änderungen und mehr Hin und Her wären, NICHT Genehmigungen, wie ich von einigen Leuten angedeutet gesehen habe. So gut wie jede Art von Interaktion zwischen der SEC und Emittenten/Börsen sollte positiv betrachtet werden," schrieb er.
Die Erwartungen an Genehmigungen für Solana-Produkte folgen der Listung des Rex Shares und des Osprey SOL+Staking ETF (SSK) am Mittwoch, der zum ersten gestakten Krypto-ETF in den USA wurde. Der Fonds bietet Investoren direkten Zugang zum Kassakurs von Solana sowie On-Chain-Staking-Belohnungen.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS

Ripple: 33 Dollar für XRP? Diese Prognose schockt die Märkte
XRP steht wieder im Rampenlicht. Nach Wochen der Lethargie hat sich die Kryptowährung eindrucksvoll zurückgemeldet: Zwischenzeitlich kletterte der Kurs um satte 20 % und kratzte auf vielen Börsen an der 3-Dollar-Marke.

Cardano überrennt den Markt – ist das erst der Anfang?
Cardano (ADA) legt den vierten Tag in Folge zu und notiert am Freitag bei rund 0,73 US-Dollar. Die Bullen haben den Kryptomarkt derzeit fest im Griff – und ADA scheint einer der großen Profiteure zu sein. Seit das Smart-Contract-Token am 22. Juni sein Zyklustief bei 0,51 US-Dollar markierte, ist die Risikobereitschaft der Anleger deutlich gestiegen. Jetzt stellt sich die Frage: Steht der nächste große Kurssprung unmittelbar bevor?

Ethereum explodiert – und Analysten sehen 3.200 $ schon in Reichweite
Ethereum (ETH) zieht mit Bitcoin gleich und zeigt, dass die Nummer zwei der Kryptowährungen noch lange nicht abgeschrieben ist. Am Donnerstag durchbrach ETH die Marke von 2.900 US-Dollar – ein Niveau, das wir seit Monaten nicht mehr gesehen haben. Doch was steckt hinter diesem Anstieg? Und noch viel wichtiger: Könnte das nur der Anfang eines größeren Comebacks sein?

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.