- Das Pi Network erreicht am Montag ein neues monatliches Hoch, während die Bullen die 0,30 USD-Marke ins Visier nehmen.
- Die Wallet-Bilanzen der CEXs verzeichnen einen Zufluss von 2 Millionen PI nach der kürzlichen Migration von 2,69 Millionen Pionieren zum Mainnet.
- Technisch könnte der Ausbruch über den 50-Tage-EMA die Rallye des PI-Tokens weiter ankurbeln.
Das Pi Network (PI) überschreitet zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag den 50-Tage-Exponential Moving Average bei 0,2638 USD. Die Migration der Pi Network-Nutzer, auch Pioniere genannt, zum Mainnet führte zu einem Anstieg der Marktnachfrage, die die Angebotsdruck übertraf. Der technische Ausblick deutet auf einen bullischen Trend hin, was auf weitere Gewinne hindeutet, wenn der PI-Token über 0,2638 USD bleibt.
Zuflüsse der CEXs kämpfen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten
Das Pi Network verzeichnet den fünften aufeinanderfolgenden Tag eines erneuten Aufwärtstrends nach der Ankündigung der letzten Woche, dass 3,36 Millionen Pioniere ihre Know Your Customer (KYC)-Verifizierung abgeschlossen haben. Dies ermöglichte es 2,69 Millionen Pionieren, zum Mainnet zu migrieren, während der Rest möglicherweise die Checkliste für das Mainnet abschließen muss. Typischerweise würde eine solche Migration den Angebotsdruck erhöhen, da Pioniere ihre PI-Token-Bestände an Know Your Business (KYB)-verifizierte zentrale Börsen (CEXs) übertragen können.
In Übereinstimmung damit zeigt die PiScan-Daten, dass die Wallet-Bilanzen der CEXs in den letzten 24 Stunden einen Zufluss von 2,02 Millionen PI-Token verzeichnet haben. Dennoch übersteigt der Anstieg der Marktnachfrage nach der kürzlichen Migration den Angebotsdruck, was die Preise der PI-Token in die Höhe treibt.
Wallet-Bilanzen der CEXs. Quelle: PiScan.
Technischer Ausblick: Wird das Pi Network seinen Erholungslauf aufrechterhalten?
Der PI-Token ist zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag um 25% gestiegen und handelt über dem 50-Tage-EMA bei 0,2638 USD. Die mobile Mining-Kryptowährung setzt ihren Aufwärtstrend am fünften aufeinanderfolgenden Tag fort, während die Bullen die 0,3220 USD ins Visier nehmen, die zuvor Ende September als Unterstützung diente.
Darüber hinaus handelt der PI-Token über dem 50-Tage-EMA bei 0,2368 USD, der zuvor als dynamischer Widerstand fungierte und mehrere bärische Umkehrpunkte lieferte. Wenn der PI über dieser Durchschnittslinie bleibt, könnte er den Erholungslauf ausweiten.
Die Indikatoren im Tageschart deuten auf einen Anstieg des Kaufdrucks hin, da der Relative Strength Index (RSI) bei 67 sich der überkauften Grenze nähert.
Gleichzeitig zieht der Moving Average Convergence Divergence (MACD) höher in Richtung der Nulllinie, begleitet von einem konstanten Anstieg der grünen Histogramme.
Täglicher Preis-Chart von PI/USDT.
Wenn der PI-Token nicht über 0,2368 USD bleibt, könnte er die Unterstützung bei 0,1919 USD erneut testen, die durch das Tief vom 11. Oktober markiert ist.
Kurse zu Kryptowährungen - Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Token-Listings beeinflussen maßgeblich sowohl die Nachfrage als auch die Akzeptanz durch Marktteilnehmer. Eine Notierung an Krypto-Börsen verbessert die Liquidität eines Vermögenswerts und bringt neue Teilnehmer in das Netzwerk ein, was sich häufig positiv auf den Wert und die Marktstellung des digitalen Assets auswirkt.
Ein Hack im Krypto-Sektor bezeichnet den Diebstahl von großen Mengen an Vermögenswerten von einer Plattform, oft durch Schwachstellen in der Sicherheit. Angreifer transferieren die gestohlenen Tokens auf andere Plattformen, um sie zu verkaufen oder gegen andere Kryptowährungen oder Stablecoins zu tauschen. Solche Ereignisse lösen häufig Panikverkäufe der betroffenen Vermögenswerte aus.
Makroökonomische Ereignisse, insbesondere geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank, haben einen maßgeblichen Einfluss auf Krypto-Assets, hauptsächlich durch ihre Wirkung auf den US-Dollar. Eine Zinserhöhung wirkt in der Regel preisdämpfend auf Bitcoin und Altcoins, während ein fallender Zinssatz eine gegenteilige Wirkung entfalten kann. Ein schwächerer US-Dollar-Index begünstigt risikoreichere Anlagen und erhöht die Liquidität im Markt, was wiederum die Preise von Kryptowährungen antreibt.
Halvings werden oft als positive Marktindikatoren betrachtet, da sie die Blockbelohnungen für Miner reduzieren und somit das Angebot des Vermögenswerts verknappen. Bei gleichbleibender Nachfrage führt diese Angebotsverknappung in der Regel zu einem Preisanstieg des Vermögenswerts.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Kryptowährungen Nachrichten
WEITERE INFOS
Ripple vor Trendbruch? 140 Mio. XRP auf den Markt geworfen!
Ripple (XRP) sorgt aktuell für ordentlich Gesprächsstoff an den Kryptomärkten.
Bitcoin über 115.000 Dollar – ETF-Zuflüsse stützen Kurs, Ethereum & XRP folgen
Bitcoin (BTC) hat am Montag leicht zugelegt und notiert über der Marke von 115.000 US-Dollar. Damit spiegelt der Kurs die stabile Stimmung am Kryptomarkt wider. Auch Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) zeigen sich fester, nachdem die starke Volatilität in der zweiten und dritten Oktoberwoche nachgelassen hat.
Solana-ETFs starten mit starkem Interesse – BlackRock hält sich bei Altcoins zurück
Solana-(SOL)-börsengehandelte Fonds (ETFs) könnten zum Start auf starke Nachfrage treffen, während andere Altcoin-ETFs ohne die Beteiligung von BlackRock voraussichtlich geringere Zuflüsse verzeichnen werden, so eine Analyse von K33.
Pi Network Preisprognose: PI-Token-Rallye bleibt stabil bei steigenden CEX-Zuflüssen
Pi Network (PI) handelt zum Zeitpunkt des Schreibens am Mittwoch über 0,2600 USD und liegt über dem 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 0,2618 USD für einen potenziellen Ausbruch.
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe Rallye, da die Nachfrage im Einzelhandel zurückkehrt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) verzeichnen aufsteigende Ausbruchs-Rallyes, während sich der breitere Kryptowährungsmarkt erholt und Bitcoin über 115.000 USD steigt. Angesichts der Rückkehr der Hoffnungen auf eine "Uptober"-Rallye im Markt gibt die Einzelhandelsnachfrage den Ausbrüchen Rückenwind.