• Dogecoin erholt sich auf 0,20 USD, da On-Chain-Daten einen Rückgang des Angebotsdrucks anzeigen. 
  • Shiba Inu hält sich über einer entscheidenden psychologischen Unterstützung, während die Nachfrage von Kleinanlegern zurückkehrt. 
  • Pepe stabilisiert sich nach der Verkaufswelle am Freitag aufgrund stabiler Nachfrage von mittelgroßen Investoren. 

Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) starten positiv in die Woche, nachdem sie sich am Sonntag erholt haben. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden USD an Liquidationen innerhalb eines Tages verzeichnet wurden, zeigt sich die Nachfrage von Kleinanlegern allmählich wieder, wie aus den Derivatdaten hervorgeht. 

Gleichzeitig zeigen die On-Chain-Daten einen Rückgang des Verkaufsdrucks, während die Nachfrage unter großen und mittelgroßen Wallet-Investoren zunimmt, was die Bedingungen für eine verlängerte Erholung fördern könnte. 

Die Nachfrage von Kleinanlegern für Meme-Coins zieht an

Meme-Coins gewinnen nach der Erholung am Sonntag an Fahrt, was darauf hindeutet, dass sich die Anlegerstimmung nach dem Crash am Freitag erholt. Die Daten von CoinGlass zeigen, dass das Open Interest in Futures von Dogecoin, Shiba Inu und Pepe in den letzten 24 Stunden um 14%, 16% bzw. 22% gestiegen ist. Typischerweise spiegelt ein zweistelliger Anstieg des Open Interest in Futures einen Anstieg der Händler wider, die Long-Positionen halten, und signalisiert in diesem Fall eine Wiederbelebung der risikofreudigen Stimmung. 

Daten zu Meme-Coins-Derivaten. Quelle: CoinGlass

Der plötzliche Wandel in der Anlegerstimmung hebt auch den Anstieg der Volatilität auf kurze Sicht hervor. 

Dogecoin bleibt an der Kante 

Dogecoin wird zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag über 0,20000 USD gehandelt und hält die 11% Gewinne vom Sonntag. Die Umkehrung steht im Einklang mit der stabilen Nachfrage unter großen Wallet-Investoren, die mehr als 1 Million DOGE halten und insgesamt 134,51 Milliarden DOGE besitzen. 

Verteilung des Dogecoin-Angebots. Quelle: Santiment.

Die Daten von Santiment zeigen, dass der Network Realized Profit/Loss (NRPL) am Montag bei 19,27 Millionen DOGE liegt, die mit Gewinn gebucht wurden, was eine signifikante Erholung von 150,51 Millionen DOGE darstellt, die am Freitag mit Verlust verkauft wurden. Diese Erholung deutet auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hin, der durch die allgemeine Markpanik verursacht wurde, und treibt den prozentualen Anteil des Angebots im Gewinn von 66,40% am Samstag auf 71,68% hoch. 

Daten zu Dogecoin NRPL. Quelle: Santiment.

Im 4-Stunden-Chart zielt die Erholung bei DOGE auf die Marke von 0,22046 USD, die durch das Tief vom Donnerstag markiert ist. Ein entscheidender Schlusskurs über diesem Niveau könnte die Erholungsbewegung auf die runde Marke von 0,25000 USD ausweiten. 

Der Moving Average Convergence Divergence (MACD) im selben Chart setzt den Aufwärtstrend fort, nachdem er am Sonntag über seine Signallinie gekreuzt wurde, was auf eine positive Verschiebung im Trendmomentum hinweist. Gleichzeitig erholt sich der Relative Strength Index (RSI) bei 44 aus der überverkauften Zone, was auf einen Rückgang des Verkaufsdrucks hindeutet. 

DOGE/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn DOGE jedoch nicht über 0,20000 USD halten kann, könnte es die Unterstützung bei 0,16800 USD, die durch das Tief vom 6. Juni markiert ist, erneut testen. 

Shiba Inu zielt auf weitere Erholung über einem wichtigen Unterstützungsniveau

Shiba Inu hält sich zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag über der psychologischen Marke von 0,00001000, nachdem es zwei aufeinanderfolgende Tage der Erholung gegeben hat. Ähnlich wie bei Dogecoin lässt der Verkaufsdruck bei Shiba Inu nach, da die NRPL-Daten von Santiment sich auf -1,42 Millionen SHIB von -10,46 Millionen SHIB am Sonntag erholt haben. Diese Reduzierung der SHIB, die mit Verlust gebucht wurde, spiegelt eine wiederauflebende Nachfrage unter den Investoren wider, die halten und beobachten möchten. 

SHIB NRPL-Daten. Quelle: Santiment.

Die Erholungsbewegung bei SHIB könnte auf Widerstand bei der Marke von 0,00001148 im 4-Stunden-Chart stoßen, die zuvor am 1. Juli als Unterstützung diente. Ein möglicher Anstieg über dieses Niveau könnte die Marke von 0,00001361 anvisieren, die durch das Tief vom Donnerstag markiert ist. 

Der RSI liegt bei 43 und bestätigt den Rückgang des Verkaufsdrucks. Darüber hinaus steigen der MACD und seine Signallinie stetig nach einem Crossover am Sonntag, was darauf hindeutet, dass sich das bullische Momentum wieder zeigt. 

SHIB/USDT 4-Stunden-Preischart.

Wenn SHIB jedoch unter 0,00001000 zurückfällt, könnte dies die Marke von 0,00000966 bedrohen, die durch die erste positive 4-Stunden-Kerze am Freitag markiert ist. 

Pepe gewinnt an Stärke mit der Nachfrage von mittelgroßen Investoren

Pepe wird zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Montag über 0,00000750 gehandelt, nachdem es am Sonntag um 11% gestiegen ist. Die froschthemenbasierte Meme-Münze stabilisiert sich nach dem Rückgang von 27% am Freitag und deutet auf eine mögliche Erholung hin. 

PEPE zieht das Interesse von mittelgroßen Investoren an, da Santiments Angebotsverteilungsmessung eine stetige Akkumulation unter den Gruppen zeigt, die 100.000 bis 10 Millionen PEPE halten, mit einem Portfolio von 610,21 Milliarden PEPE.

PEPE Angebotsverteilung. Quelle: Santiment.

Ähnlich haben große Wallet-Investoren mit 10 Millionen bis 1 Milliarde PEPE die Verkaufswelle gestoppt und ihre Bestände bei 15,42 Billionen stabilisiert. 

Die Bestätigung des Rückgangs des Verkaufsdrucks zeigt sich im RSI bei 34, der aus der überverkauften Zone zurückkehrt. Währenddessen befinden sich der MACD und seine Signallinie in einem absteigenden Trend, was auf bärischen Druck im Trendmomentum hinweist. 

PEPE/USDT Tages-Preischart.

Wenn PEPE die Gewinne vom Sonntag nicht halten kann, könnte ein klarer Rückgang unter das Tief von 0,00000653 die Abwärtsbewegung bis zur psychologischen Marke von 0,00000500 ausweiten. 


Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Kryptowährungen Nachrichten


Kryptowährungen Nachrichten

WEITERE INFOS

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?

Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.

Bitcoin nähert sich 123.000 USD – ETF-Zuflüsse und institutionelles Interesse treiben Kurs an

Bitcoin nähert sich 123.000 USD – ETF-Zuflüsse und institutionelles Interesse treiben Kurs an

Bitcoin (BTC) notiert am Mittwoch nahe 123.000 USD und könnte vor einer starken Rally im vierten Quartal stehen. Grund ist eine neue Welle institutioneller Nachfrage nach börsengehandelten Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs).

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Cardano rutscht unter 0,82 Dollar – Gewinnmitnahmen und Short-Wetten belasten ADA

Der Cardano (ADA)-Kurs stabilisiert sich am Freitag zur Stunde bei rund 0,81 US-Dollar, nachdem er im Wochenverlauf mehr als drei Prozent verloren hat. Daten aus der Blockchain und vom Derivatemarkt deuten auf eine mögliche Korrekturphase hin, da vermehrt Gewinne mitgenommen werden und bärische Positionen unter ADA-Händlern den höchsten Stand seit Wochen erreichen. Hinzu kommt ein technisches Bild, das auf nachlassende Dynamik und einen möglichen Abwärtstrend hindeutet.

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässt

Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässt

Meme-Münzen wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Wochenstart nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktzusammenbruch am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an Liquidationen innerhalb eines Tages verzeichnet wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf.

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP ziehen sich aufgrund von Gewinnmitnahmen und risikoscheuer Stimmung zurück

Krypto heute: Bitcoin, Ethereum, XRP ziehen sich aufgrund von Gewinnmitnahmen und risikoscheuer Stimmung zurück

Bitcoin sieht sich Gegenwind gegenüber und korrigiert am Donnerstag auf fast die 121.000-Dollar-Marke. Ethereum und Ripple sind ebenfalls im Minus und verringern die am vorherigen Tag erzielten Gewinne aus der impulsiven Erholung.

BTC

ETH

XRP