Die Ölpreise sind zuletzt wieder deutlich angestiegen. In der letzten Handelswoche hat WTI auf Schlusskursbasis einen wichtigen Widerstand überwunden und damit Tür und Tor für weitere Anstiege geöffnet. Welche Fakten die Rally weiter anfeuern können und welche Handelssetups sich ergeben, erfahren Sie in der Montagsausgabe von Tickmill’s tägliche Tradingideen.
Produktion vs. Nachfrage – Das ist der Preistreiber
Der Preis für ein Fass der Sorte WTI hat am Freitag den wichtigen Widerstand um die Marke von gut 83,50 USD überstiegen und hat damit den höchsten Stand seit November 2022 erklommen. Dieser Ausbruch wurde gestützt durch eine Verknappung des Angebots und die Erwartung, dass die OPEC+-Staats- und Regierungschefs die Förderkürzungen bis zum Ende des Jahres aufrechterhalten. Die Marktteilnehmer gehen davon aus, dass Saudi-Arabien seine freiwillige Kürzung der Ölproduktion um 1 Million Barrel pro Tag bis in den Oktober hinein verlängern wird und dass Russland auch bis zum nächsten Monat Exportkürzungen vornehmen wird.
In den USA zeigten die neuesten Daten, dass die Rohölvorräte letzte Woche um 10,6 Millionen Barrel gesunken sind und damit die Prognosen für einen Rückgang um 3,26 Millionen Barrel weit übertroffen haben. Damit trifft gesteigerte Nachfrage auf ein verknapptes Angebot, was der Rally weiter Auftrieb verleihen sollte.
WTI im Chartcheck
Der Blick in den Wochenchart von WTI offenbart nun den weiteren Weg nach oben. Kommt es zu Anschlusskäufen über dem Vorwochenhoch bei gut 86,20 USD, dann ist dies ein Zeichen dafür, dass der Markt bereit ist, höhere Kurse zu akzeptieren.
Als charttechnisches Ziel auf der Chartoberseite bietet sich der Widerstand um die Zwischenhochs bei gut 94,00 USD aus dem Herbst 2022 an. Kurzfristig angelegte Handelssetups wurden heute live in der Sendung – siehe Video – „Tickmill’s tägliche Tradingideen“ besprochen.
Aufzeichnung Tickmill’s tägliche Tradingideen
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
- 00:00 Das gibt's heute
- 01:58 Wichtige Wochennachrichten für Deutschland
- 03:35 DAX: Die Luft ist dünn (Verkäufermarkt!)
- 10:25 WTI mit starkem Signal!
- 20:00 Petrowährungen vom WTI bewegt (Tradingideen USDCAD, CADJPY, GBPCAD)
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Folgen Sie hier den LIVE-Besprechungen der börsentäglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr und zu jeder Zeit als Stream.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 72% (Tickmill UK Ltd) und 71% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen

Ripple & XRP: 2-Dollar-Schock! Droht jetzt der große Absturz?
Die vergangenen Wochen hatten es in sich: XRP, der native Token des Zahlungsnetzwerks Ripple, musste wie der gesamte Kryptomarkt deutliche Verluste hinnehmen.

Solana erholt sich weiter – Anleger hoffen auf neue Impulse durch Asien-Event
Der Solana-Kurs (SOL) setzt seine Erholung fort und notiert am Montag zum Zeitpunkt des Schreibens über 192 US-Dollar, nachdem er in der Vorwoche an einer aufwärtsgerichteten Trendlinie Unterstützung gefunden hatte. Getragen wird die Erholung von steigenden Handelsvolumina, die zuletzt Mitte Januar erreicht wurden, sowie von Erwartungen im Vorfeld des anstehenden Accelerate Asia Pacific Accreditation Cooperation (APAC) Events am Freitag. Dort könnten wichtige Fortschritte im Solana-Ökosystem vorgestellt wer

Cardano (ADA) unter Druck: Bären zielen auf Kurse unter 0,60 US-Dollar
Cardano (ADA) notiert am Montag bei rund 0,64 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in der Vorwoche rund sieben Prozent verloren hat. Daten aus dem Derivatemarkt deuten auf nachlassendes Anlegervertrauen und steigende Erwartungen weiterer Rückgänge hin. Das Open Interest (OI) ist auf den niedrigsten Stand des Jahres gefallen, während Short-Positionen deutlich zugenommen haben. Auch technische Indikatoren signalisieren eine mögliche Korrektur unter die Marke von 0,60 US-Dollar.

Geoff Kendrick, Analyst bei Standard Chartered: „Das Ziel von Bitcoin von 500.000 $ bis Ende 2028 ist zu 100 % erreichbar“
Geoffrey Kendrick ist der globale Leiter der Forschung zu digitalen Vermögenswerten bei Standard Chartered. Kendrick traf sich mit FXStreet während der European Blockchain Convention einige Tage, nachdem ein Rekord-Crash bei Kryptowährungen über 19 Milliarden Dollar an Leverage-Positionen ausgelöscht hatte. Während das Ereignis die volatile Natur des Marktes kennzeichnet, sagt Kendrick, dass die langfristigen Treiber weiterhin günstig sind und daher höhere Preise für die wichtigsten Krypto-Vermögenswerte zu erwarten sind.

Forex Today: Märkte warten auf Kommentare der Zentralbanker, Gold erreicht erneut Rekordhoch
Gold setzte seinen Rekordlauf früh am Donnerstag mit einem neuen Allzeithoch von über 4.240 USD fort, nachdem es am Mittwoch um mehr als 1,5% gestiegen war. Während die Märkte in der europäischen Sitzung stabilisieren, korrigiert XAU/USD nach unten, bleibt jedoch über 4.200 USD. Da die US-Regierung aufgrund der Schließung die Veröffentlichung von US-Daten verschiebt, werden die Anleger in der zweiten Tageshälfte genau auf die Kommentare der Zentralbanker achten.