Die abgelaufene Handelswoche hatte es für die Aktienmärkte in sich. Es galt unzählige Quartalsberichte sowie die beiden Notenbanksitzungen der FED und der EZB zu verarbeiten. Die Bilanzen fielen gemischt aus. Die Notenbänker zeigten sich weniger Angriffslustig und sehen sich auf Kurs. Am Ende haben sich die Bullen durchgesetzt. Der Risikohunger nimmt wieder zu und die Investmentquoten steigen.
Der DAX verteidigt seine Gewinne
Die Pessimisten mögen es kaum glauben, doch es ist wahr. Die Rally im DAX geht derzeit ungehindert weiter. Daran konnte auch die EZB mit ihrer Ankündigung weiterer Zinserhöhungen zur Inflationsbekämpfung nichts ändern. Auch die gemischt ausgefallenen Unternehmensergebnisse haben die Kauflaune der Händler nicht getrübt. Gute Ausblicke werden belohnt und deutliche Kursabschläge werden genutzt, um günstig einzusteigen.
In der kommenden Woche gibt es auch einige Kurstreiber in der Berichtssaion. So liefern mit Linde (10%), Siemens (8%) und Siemens Energy (0,6%) sowie die Deutsche Börse (2,6%) vier Unternehmen aus dem deutschen Leitindex mit einer Gesamtgewichtung von über 20 % ihre Ergebnisse für das abgelaufene Quartal, samt Ausblick für die kommenden Monate.
Die Chartlage beim DAX
Aus charttechnischer Sicht zeigt sich das Börsenbarometer weiterhin recht stark. Der Ausbruch aus der Korrektur im Aufwärtstrend lieft mit Momentum über das Zwischenhoch bei gut 15.270 Punkten. Zwar konnte das Wochenhoch vom Donnerstag bei 15.553 Punkten am Freitag nicht ganz gehalten werden, doch die auch die Freitagskerze zeigt keine Anzeichen eines Stimmungswechsels.
Sollte es zu Gewinnmitnahmen kommen, ist der DAX im Bereich um das Level zwischen 14.900 Punkten und 15.000 Punkten unterstützt. Der Sprung über die Marke von 15.553 Punkten ebnet den Weg zum Widerstandslevel bei gut 15.725 Punkten.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
GBP/USD Kursprognose 2023: Pfund Sterling im Spannungsfeld zwischen Fed und BoE

Wird sich die Erholung des GBP/USD bis ins Jahr 2023 fortsetzen? Kann der US-Dollar die Nachfrage nach sicheren Häfen wieder anziehen? Wohin steuert d
Goldpreis-Jahresprognose: Steht das Jahr 2023 im Zeichen von Gold?

Der Goldpreis begann das Jahr 2022 mit Unentschlossenheit, nachdem er das letzte Quartal des Jahres 2021 mit Fluktuationen um die 1.800 $ verbracht ha
Richtung des US-Dollars im Jahr 2023: Ranking von sieben Währungen und deren Treiber

Was nach oben geht, muss auch nach unten gehen - der US-Dollar hatte ein hervorragendes Jahr 2022 auf Kosten der Gefährdung von Welthandel und Wachstu
Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln

Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.
Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet

Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.