USDCAD zeigt sich mit bullischen Avancen, NZDJPY bringt eine neue Abwärtswelle ins Spiel und EURCZK arbeitet an einer inversen SKS.
USDCAD mit bullischen Avancen durch höheres Tief

USDCAD hat aktuell innerhalb der Tradingrange zwischen 1,38560 CAD und 1,42750 CAD ein höheres Tief ausgebildet. Im Anschluss daran hat sich ein kleiner Aufwärtstrend gebildet, der mit seiner Fortsetzung bei Kursen über 1,41410 CAD das Potential hat, das Rangezwischenhoch um 1,41730 CAD aus dem Markt zu nehmen und erneut die Oberseite der Range um 1,42750 CAD zu testen. Rücksetzer vom Median der Range finden kurzfristigen Halt an den kleinen Zwischenhochs um 1,40140 CAD und 1,39730 CAD
NZDJPY bereitet sich auf die nächste Abwärtswelle vor

NZDJPY ist nach dem Ausbruch aus dem bärischen Dreieck und dem Retest des Ausbruchslevels zum Wochenabschluss in den Bereich des Zwischentiefs um 63,500 JPY gelaufen. Kommt es zum Abverkauf unter dieses Level, werden Kursrückgänge an die Zwischentiefs um 60,060 JPY und 61,800 JPY opportun. Ein Abprall vom aktuellen Niveau bringt die Marken um 64,600 JPY und 65,370 JPY.
EURCZK löst eine inverse SKS-Formation auf

EURCZK arbeitet nach dem dynamischen Kursanstieg im März bis auf 28,120 CZK an einer Korrektur. Technisch kann diese als inverse SKS-Formation klassifiziert werden, deren Potential mit weiter steigenden Kursen ohne weiteres das Jahreshoch bei 28,120 CZK anlaufen kann. Kommt es allerdings zu einer Rückkehr der Kurse unter die rote Abwärtstrendlinie, liegt ein Test der untergeordneten Swinglows um 27,344 CZK, 27,090 CZK bzw. das Tief der rechten Schulter um 26,870 CZK.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/639727859 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Ethereum-Erholung: US-Anleger kehren vorsichtig zurück
Ethereum verzeichnet in den vergangenen Tagen eine allmähliche Erholung der Marktstimmung in den USA.
Metaplanet zieht weitere 130 Mio. Dollar aus Kreditlinie für Bitcoin-Geschäft
Japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat ihre Kreditlinie über 500 Millionen Dollar erneut angezapft und einen weiteren Kredit über 130 Millionen Dollar aufgenommen.
RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken
Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.
Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten
Die Handelsaktivität auf den Devisenmärkten bleibt am frühen Dienstag unruhig, da der Fokus der Märkte auf die bevorstehenden makroökonomischen Datenveröffentlichungen aus den USA gerichtet ist, darunter die Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex für September, das Verbrauchervertrauen für November sowie der wöchentliche Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor.