• Es wird im März mit einem Rückgang um 100.000 Arbeitsplätze gerechnet, dass erste negative Ergebnis seit September 2010
  • Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung sind in den vergangenen beiden Wochen um durchschnittlich 4,9 Mio. gestiegen
  • Dollar profitiert von seinem Status als sicherer Hafen

Die amerikanischen Daten haben damit begonnen die Auswirkungen der Coronavirus Krise widerzuspiegeln. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung zeigten als erstes die Effekte auf die Wirtschaft, da sie in den vergangenen beiden Wochen um fast 10 Millionen gestiegen sind.

Die Nonfarm Payrolls für März werden weniger verheerend sein, da die Daten den Lockdown noch nicht enthalten. Laut Prognose wird es zu einem Rückgang um -100.000 Arbeitsplätze kommen.

Die Arbeitslosenquote (U3) dürfte von 3,5 % auf 3,8 % steigen. Die Begrenzung des Anstiegs beruht vor allem auf der Definition des Arbeitsministeriums. Um als arbeitslos zu gelten, muss die Person im vorangegangenen Monat nach Arbeit gesucht haben. Aber die meisten der neuen Arbeitslosen wurden im Februar noch beschäftigt, wodurch diese in die Statistik nicht eingehen.

Die durchschnittlichen Stundenlöhne werden nach 0,3 % im Februar auf 0,2 % prognostiziert, während das Ergebnis auf Jahresbasis unverändert bei 3 % liegen soll.

Reaktion des Dollars

Es ist kaum vorstellbar, dass die Wirtschaftsstatistik in den USA schlechter oder für die verbrauchergeführte US-Wirtschaft von größerer Bedeutung sein könnte als in den letzten zwei Wochen, in denen die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gestiegen waren.

Wenn man bedenkt, dass die Reaktion des Marktes auf die Antragszahlen wahrscheinlich die Reaktion der NFPs begrenzt, und zwar aus dem einzigen Grund, dass unabhängig von der Zahl der Lohn- und Gehaltslisten die überwiegende Annahme ist, dass der April weitaus schlechter ausfallen wird.  Im Moment beherrschen die Risikoaversion und der USD Save-Hafen Status das Geschehen.

 

EUR/USD

EUR/USD

Die Marktreaktion auf die Arbeitsmarktdaten ist ein Zeichen für das Risiko.  Angesichts der schlechteren Zahlen in den USA und Europa besteht die Gefahr, dass die Gemeinschaftswährung fällt.

 

USD/JPY

USD/JPY

 

Die traditionelle Rolle des Yen als sekundäre Safe-Hafen-Währung wurde durch die Schwere der Krise etwas abgeschwächt und durch einige der jüngsten Ströme überschattet.  Der Anstieg des USD/JPY nach den Arbeitslosenansprüchen war mild und ein Hinweis darauf, dass der Yen immer noch von einigen Investoren bevorzugt wird.

 

GBP/USD

GBP/USD

 

Der Anstieg des Pfunds in der letzten Woche ist ein Spiegelbild der Reaktion der britischen Regierung auf die innenpolitische Gesundheitskrise. Als solches ist es abgesehen vom Dollar eine risikobehaftete Reaktion auf den Euro.

 

AUD/USD

AUD/USD

Der bedauerliche Umstand, dass der Aussie an China gebunden ist, bestimmt den Großteil der Geschichte seines zweijährigen Rückgangs gegenüber dem US-Dollar.  Solange die Weltwirtschaft nicht bereit zu sein scheint, zum Wachstum zurückzukehren, wird sich der australische Markt wahrscheinlich nicht erholen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

XRP-Schockzahlen: Warum Ripple-Trader trotz 8 % Plus aussteigen

Mehrere große Kryptowährungen haben in den vergangenen Tagen eine kleine Erholung gestartet. Die gesamte Marktkapitalisierung ist erneut über die Marke von 3 Billionen US-Dollar gestiegen.

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex plant Millionenplatzierung zur Finanzierung eines RAIN-Token-Treasury

Enlivex Therapeutics, ein an der Nasdaq gelistetes Biopharmaunternehmen, will laut einer Mitteilung vom Montag über eine Privatplatzierung 212 Millionen US-Dollar einwerben, um die erste auf Prognosemärkten basierende Treasury rund um den RAIN-Token aufzubauen.

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Stellar nähert sich wichtigem Widerstand – TVL erreicht Rekordhoch

Der Kurs von Stellar (XLM) nähert sich am Dienstag zur Zeit des Schreibens seinem wichtigen Widerstand im Bereich von 0,256 US-Dollar, nachdem die Kryptowährung in den vorangegangenen zwei Tagen mehr als 10 Prozent zugelegt hat. Gleichzeitig ist der Total Value Locked (TVL) des Netzwerks auf ein Rekordhoch gestiegen, was auf wachsende Aktivität im Ökosystem hinweist und die positive Stimmung verstärkt. Aus technischer Sicht könnte ein Tagesschlusskurs oberhalb der Widerstandszone bei 0,256 US-Dollar eine we

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

RBNZ wird im November zum dritten Mal in Folge den Zinssatz senken

Die Reserve Bank of New Zealand (RBNZ) wird voraussichtlich den Leitzins (Official Cash Rate - OCR) von 2,5 % auf 2,25 % senken, nachdem die geldpolitische Sitzung im November am Mittwoch abgeschlossen wurde.

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten

Forex Today: US-Dollar stabilisiert sich vor mittelwichtigen Daten

Die Handelsaktivität auf den Devisenmärkten bleibt am frühen Dienstag unruhig, da der Fokus der Märkte auf die bevorstehenden makroökonomischen Datenveröffentlichungen aus den USA gerichtet ist, darunter die Einzelhandelsumsätze und der Erzeugerpreisindex für September, das Verbrauchervertrauen für November sowie der wöchentliche Bericht zur Beschäftigung im privaten Sektor.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten