Schwache Woche im DAX im Blick, während das Wall Street Update fest blieb. Ist die 18000 heute eine Stütze? Meine Trading-Ideen zum Montag den 17.06.2024 findest Du hier.
18.000 ist wichtiger Bereich im DAX
Einige Ideen vom Sonntag zu den Indizes und Rohstoffen habe ich hier verankert:
Wir hatten im DAX am Donnerstag bereits starke Abgaben, die sich am Freitag fortsetzten und die bisherigen Unterstützungen der letzten Wochen deutlicher unterschritten. So sah das Chartbild zum Start in den Freitag aus (Rückblick):

Ab diesem Punkt gab es kaum eine Gegenbewegung, sodass der Index sehr zügig auf die 18.000 als runde Marke zusteuerte. Die Marke selbst hat eher eine psychologische Bedeutung, was direkt mit dem Durchbruch zu erkennen war, auch mit dem Fakt, dass der Index per Schlusskurs ganz nah an dieser Marke verankert wurde:

In Summe war es damit erneut ein Verlusttag der sich mit dem Blick auf die Daten der Börse Frankfurt wie folgt darstellen lässt:

Im Big Picture ist diese Marke nun gleichzeitig der Berührungspunkt zum Aufwärtstrend, den wir ab dem Nvidia-GAP vom Februar einzeichnen können:

Der Abverkauf skizzierte sich vor allem in Europa so scharf. Dies zeigt der internationale Vergleich auf:

Selbst auf Wochensicht ist damit ein deutliches Momentum auf der Unterseite im DAX und anderen europäischen Indizes zu erkennen:

Eine technische Erholung dürfte damit heute anstehen und skizziert sich auch schon in der JFD-Vorbörse mit diesen Notierungen:

Für weiteren Schub muss jedoch der gestrichelte Bereich überwunden werden. Dies ist erst einmal, neben der 18.000 als psychologisch wichtige Marke, mein Hauptaugenmerk am Morgen.
Schauen wir noch einmal im Detail auf die US-Börsen.
Schwache Daten halten Wall Street nicht auf
Nach den Verbraucherpreisen am Mittwoch und den Erzeugerpreisen am Donnerstag stand das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan am Freitag im Fokus. Es enttäuschte und zeigt damit, dass die Makrodaten in den USA durchaus auch Impulse in Richtung einer Zinssenkung aussenden können:

Darüber machten sich aber eher die kunjunktursensitiven Aktien im Dow Jones Sorgen, der am Freitag sogar im Minus schloss. Damit entfernte er sich im Big Picture kaum vom Vorwochenniveau, ist aber weiterhin als insgesamt solide zu skizzieren:

Stärker waren erneut S&P500 und Nasdaq. Der Technologieindex strebte auf ein weiteres Rekordniveau und schaffte damit rund 3 Prozent Aufschlag in der Kalenderwoche. Das Chartbild ist weiterhin bullisch ohne ein Zeichen der stärkeren Korrektur:

Auf welche Termine ist im heutigen Handel zu achten?
Termine für Montag den 17.06.2024
Der Wochenstart verläuft erneut ruhig seitens der Wirtschaftsdaten. Nach Schweizer Daten am Morgen steht der US Empire State Manufacturing Index am Nachmittag im Fokus.
Diese Termine sind diesem Wirtschaftskalender entnommen, hier siehst Du für heute die genauen Eckdaten:

Weitere Quartalszahlen stehen in der aktuellen Woche an der Wall Street bei diesen Unternehmen an:

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.
Dein Andreas Bernstein
*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,51 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!
Die hier angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.
Neueste Analysen
Autor wählen

EUR/USD: Käufer pausieren, behalten aber die Kontrolle
Das Paar EUR/USD pendelt am Montag in ruhigem Handel um 1,0900 und ist auf eine begrenzte Intraday-Spanne beschränkt. Vorsichtiger Optimismus herrscht an den Finanzmärkten, da die am Wochenende veröffentlichten chinesischen Daten den asiatischen Aktien einen Auftrieb gaben, der später in den europäischen Handel überging.

DAX weiter neutral – Apple kauft sich frei
Gute Stimmung heute Morgen auch auf dem Frankfurter Börsenparkett nach den Nachrichten aus dem Hause Apple.

Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält sich im vertrauten Bereich um $2.350
Der Kassapreis für Gold begann den Tag mit einem Rückgang, da sich die Stimmung an den Märkten aufhellte, was sich auch in der positiven Stimmung an den Aktienmärkten widerspiegelte.

Wichtige Trading Niveaus mit dem Technischen Konfluenz Indikator ermitteln
Verbessern Sie Ihre Ein- und Ausstiege. Das Tool setzt sich aus einer ausgewählten Gruppe von technischen Indikatoren wie gleitenden Durchschnitten, Fibonaccis oder Pivot Points zusammen und markiert gut sichtbar wichtige Konfluenzzonen.

Beobachten Sie den Markt mit den interaktiven Chart von FXStreet
Mit unseren interaktiven Charts mit mehr als 1500 Assets, Interbankensätzen und umfangreichen historischen Daten sind Sie immer auf der Höhe des Marktgeschehens. Dieses professionelle Online-Tool ist ein Muss für jeden Trader und bietet Ihnen eine innovative Echtzeit-Plattform, die vollständig anpassbar und kostenlos ist.