USDJPY arbeitet sich im Dreieck weiter nach oben, AUDNZD wartet mit einem bullischen Umkehrsignal auf und AUDCAD probt am Widerstand den Widerstand. In der Videobesprechung erfahren Sie die Details zum Rallypotential im DAX.

USDJPY im Dreieck auf dem Weg nach oben

USDJPY trendet seit dem Maitief bei gut 160,000 JPY nach oben und hat zwischenzeitlich den Widerstand um 108,100 JPY getestet. Hier fanden sich allerdings keine Käufer mehr und die FX-Paarung ging in den Korrekturmodus über. Innerhalb der regressiven Phase bildet sich nun ein Dreieck aus. Bei Kursen über der Oberseite wird der Start der nächsten Aufwärtswelle in Richtung Zwischenhoch um 108,100 JPY und die darüberstehenden Verkaufsbereiche um 108,500 JPY, 109,070 JPY und 109,400 JPY initiiert. Notierungen unterhalb des Dreiecks machen den Test der Marke um 107,330 JPY opportun. Finden sich hier keine Käufer, geben die Zwischentiefs um 106,850 JPY bzw. 106,750 JPY und das Maitief um 106,000 JPY Orientierung.

AUDNZD wartet mit bullischem Umkehrsignal auf

AUDNZD hat vergangenen Freitag innerhalb der regressiven Phase im laufenden Aufwärtstrend eine Umkehrbewegung gestartet, die bei weiter steigenden Notierungen den Test des Trendhochs um 1,08300 NZD erwarten lässt. Auf dem Weg nach oben bieten die untergeordneten Verkaufslevel um 1,07500 NZD und 1,07800 NZD planbare Anlaufpunkte. Kurse unterhalb des Vorwochentiefs um 1,06670 NZD hingegen machen das Umkehrsignal obsolet. In diesem Szenario besteht die Wahrscheinlichkeit einer Korrekturausdehnung in Richtung des Unterstützungsbandes bei gut 1,06050 NZD bzw. das um 1,05700 NZD verortete Trendtief.

AUDCAD probt am Widerstand den Widerstand

AUDCAD hat sich mit seinem Zwischenhoch um 0,91840 CAD erstmals über den Widerstand um 0,91500 CAD erstreckt. Die laufende Gegenreaktion auf diesen Test sollte im Sinne der Aufwärtsdynamik nicht unter den Unterstützungsbereich um 0,90200 CAD laufen. Kommt es doch dazu, bieten das untergeordnete Umkehrlevel um 0,88950 CAD sowie der Kaufbereich um 0,88000 CAD tiefergelegene Zielbereiche. Erneut steigenden Notierungen ebnet sich bei Kursen über 0,91840 CAD der Weg zu den historischen Korrekturhochs um 0,92500 CAD und 0,93900 CAD.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/639727859 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Risikohinweis: 73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

Advertisement
Find more about Tickmill

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

XRP knackt Rekord! Ripple nach 5 Jahren Streit endlich frei

Warum die SEC Ripple überhaupt angriff Ripple hat mit „Ripple Payments“ ein System gebaut, das Banken blitzschnelle Überweisungen über Ländergrenzen hinweg erlaubt.

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Standard Chartered: Ethereum-Treasuries haben bessere Überlebenschancen als Bitcoin

Ethereum (ETH) notiert am Montag bei rund 4.520 US-Dollar. Laut Standard Chartered könnten digitale Asset-Treasuries (DATs), die sich auf den Kauf der zweitgrößten Kryptowährung konzentrieren, erfolgreicher sein als jene, die auf Bitcoin oder Solana setzen.

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Cardano rutscht ab – droht jetzt eine tiefere Korrektur?

Der Kurs von Cardano (ADA) liegt am Dienstag zur Mittagszeit bei rund 0,85 US-Dollar und hat in den vergangenen zwei Tagen mehr als 7 % verloren. Die Korrektur steht im Zusammenhang mit Gewinnmitnahmen durch Anleger, die den Verkaufsdruck verstärken. Händler sollten vorsichtig sein: Ein Schlusskurs unter der wichtigen Unterstützung bei 0,82 US-Dollar könnte eine stärkere Abwärtsbewegung auslösen.

BoC wird erwartet, die Zinssätze zu senken, da das Wachstum nachlässt und der Arbeitsmarkt sich abschwächt

BoC wird erwartet, die Zinssätze zu senken, da das Wachstum nachlässt und der Arbeitsmarkt sich abschwächt

Es wird allgemein erwartet, dass die Bank of Canada (BoC) am Mittwoch ihren Leitzins um einen viertel Prozentpunkt auf 2,50 % senken wird, nachdem sie drei aufeinanderfolgende Entscheidungen zur Beibehaltung getroffen hat. Die Chancen, dass die BoC ihren Lockerungszyklus wieder aufnimmt, haben aufgrund des schwachen Wachstums, eines weichen Arbeitsmarktes und einer relativ kontrollierten Inflation zugenommen.

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Forex Today: US-Dollar bleibt vor der Fed schwach, Gold erreicht neues Rekordhoch

Der US-Dollar (USD) bleibt am frühen Dienstag unter leichtem Abwärtsdruck, da die Anleger ihre Positionen vor der entscheidenden zweitägigen Sitzung der Federal Reserve anpassen. In der zweiten Tageshälfte werden die Einzelhandelsumsätze für August sowie der Importpreisindex und der Exportpreisindex im US-Wirtschaftskalender aufgeführt.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten