Die Ölpreise sind am Donnerstag wieder kräftig unter Druck geraten. Brent wartet mit einen M-Förmigen Chartmuster auf, dass bei Bestätigung durchaus weitere Kursrückgänge nach sich ziehen kann. Die Fakten dazu lesen Sie in den folgenden Zeilen. In der LIVE-Besprechung der tickenden Charts geht Tickmill Analyst Mike Seidl zudem auf den bärischen Keil im Nikkei sowie die letzte Barriere der Bullen im französichen Aktienindex CAC 40 ein.
Zweiter Ausbruchsversuch aus Dreiecksformation

Covid-19 hält die Welt in Atem. Vielerorts gibt es neue Einschränkungen, die sich auf die Wirtschaft und damit auf die Nachfrage nach Öl auswirken und der USD trumpft gerade mit neuer Stärke auf. Dieser Cocktail ruft im Brent die Verkäufer auf den Plan. Das hat dazu geführt, dass sich innerhalb der vergangenen 6 Handelstage im Bereich von 43,20 USD knapp unter dem Umkehrlevel von 43,70 USD ein Doppeltop bzw. ein M-förmiges Chartmuster gebildet hat. Dem Tief des M’s bei 41,08 USD kommt in diesem Fall eine hohe Bedeutung zu. Denn Kurse unterhalb dieser Marke bestätigen den Ausbruch aus diesem bärischen Kursmuster. Das ebnet mit Blick auf den Tageschart zunächst den Weg zum Septembertief des laufenden Abwärtstrends bei 38,39 USD. Sollte es dann noch zu Notierungen unterhalb dieses Levels kommen, liegen die nächsten mittelfristigen Unterstützungen am Zwischentief um 36,45 USD bzw. den Drehbereich um 32,80 USD.
Der Weg zum Trendtief wartet mit planbaren Zielen auf

Ob das Brent nun nachhaltig unter Druck gerät, oder ob das Septembertief bei 38,39 USD hält, kann kurzfristigen Short-Tradern egal sein. Denn aus aktueller Sicht bieten sich auf dem Weg dorthin die untergeordneten Pivotlevel um 40,60 USD und 39,90 USD als Zielmarken für kurzfristige Trades an. Sollte sich im Chart nach den vorangegangenen Abgaben der Versuch einer Gegenbewegung abzeichnen, stellt das Level am Doppeltop um 43,20 USD den ersten Anlaufpunkt.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.co.uk/de/education/webinars/93017117289/1594017000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 75% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
Forex Today: USD steigt aufgrund nachlassender Wetten auf Zinssenkungen der Fed, Fokus auf NFP
Der US-Dollar (USD) übertraf seine Rivalen in der Wochenmitte, da die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober die Erwartungen an eine Beibehaltung der Politik im Dezember nährten. Der USD behauptet sich am frühen Donnerstag, während die Anleger auf den Beschäftigungsbericht für September warten, der die Nonfarm Payrolls und die Arbeitslosenquote enthalten wird.