Haben die Entlassungen im öffentlichen Dienst die Einstellungen reduziert? Das ist die Hauptfrage bei den Nonfarm Payrolls im Februar, die vor dem Hintergrund von durch Zölle ausgelösten Märkten stehen.
Ängste vor Nonfarm Payrolls übersteigen Kalendardaten
Der Wirtschaftskalender weist auf einen Anstieg von 160.000 Arbeitsplätzen im Februar hin, ähnlich den Daten aus Januar – aber die realen Erwartungen sind niedriger. Die Arbeitsmarktdaten des privaten Sektors von ADP zeigten einen Anstieg von nur 77.000 Stellen, was die Schätzungen bereits reduziert. Darüber hinaus misst ADP nur die Daten des privaten Sektors, und es gibt die Befürchtung, dass Entlassungen auf Bundesebene durch das Department of Government Efficiency (DOGE) den Arbeitsmarkt weiter geschädigt haben.
Die NFP-Umfragen wurden jedoch in der zweiten Februarwoche durchgeführt, was wahrscheinlich bedeutende staatliche Entlassungen nicht erfasst hat. Daher gibt es Spielraum für eine positive Überraschung im Vergleich zu den düsteren Erwartungen.
Investoren haben in dieser Woche erhebliche Verluste erlitten, nachdem es schnelle Änderungen bezüglich der Zölle gab, die verhängt, aber dann teilweise vorübergehend auf Kanada und Mexiko zurückgehalten wurden. Diese könnten immer noch im April eintreffen, und diese Unsicherheit ist schmerzhaft.
Eine positive NFP könnte eine vorübergehende Erholungsrallye auslösen, aber die Märkte werden besorgt bleiben. Eine schwache Zahl würde die Ängste verschärfen.
Live-Berichterstattung über die Finanzmärkte
FXStreet berichtet über wichtige wirtschaftliche Veröffentlichungen in einem Live-Blog-Format, um den Lesern ein sofortiges Urteil über die Daten, eine schnelle Analyse der wichtigsten Vermögenswerte und für Premium-Mitglieder die Möglichkeit zu bieten, unseren Experten in Echtzeit Fragen zu stellen.
FXStreet Premium
FXStreet Premium bietet Abonnenten Zugang zu Analysten, exklusiven umsetzbaren Analysen, Signalen, Webinaren von Ed Ponsi, Handelsplänen und einem bullischen/bärischen Indikator für Gold bei kritischen Ereignissen. Treten Sie hier FXStreet Premium bei.
Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.
Neueste Analysen
Autor wählen

XRP explodiert: Ripple-Wale kaufen Milliarden – Kursziel 4,80 $?
XRP sorgt mal wieder für Schlagzeilen. Der Token hat die psychologisch wichtige Marke von 3 US-Dollar übersprungen und notierte zuletzt bei 3,20 US-Dollar – ein Plus von 5,5 % innerhalb von 24 Stunden.

Pepe konsolidiert nach starkem Ausbruch – steckt noch mehr Aufwärtspotenzial drin?
Pepe (PEPE) zeigt am Donnerstag Anzeichen einer Konsolidierung um 0,00001364 $, nachdem der Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster das anvisierte Ziel knapp über 0,00001400 $ am Vortag erreicht hatte.

Ethereum springt über 3.400 USD: Neue Rekordzuflüsse und starke Derivatemärkte
Ethereum (ETH) sprang am Mittwoch kurzzeitig über die Marke von 3.400 USD, angetrieben durch die steigende Nachfrage von Krypto-Treasury-Unternehmen sowie das starke Interesse an seinen Derivaten- und Spotmärkten.

Top-Krypto-Gewinner: FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $
Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki und Bonk gaben am Donnerstag zur Pressezeit um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren und in den letzten 24 Stunden zu den besten Krypto-Gewinnern gehörten. Curve DAO belegt mit einem Anstieg von 21% nach einem Ausbruch aus einem Dreiecks-Setup den dritten Platz und zielt auf das psychologische Niveau von 1 $.

Forex Today: US-Dollar zieht an vor neuen Wirtschaftsdaten
Nach den volatilen Bewegungen am Mittwoch gewinnt der US-Dollar (USD) am frühen Donnerstag gegenüber seinen Rivalen an Stärke. In der zweiten Tageshälfte wird der US-Wirtschaftskalender die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und den Einzelhandelsumsatzbericht für Juni enthalten.