Es ist eine seltsame Mischung, mit denen die Indices gestern recht gut umgegangen ist. Die Renditen der Staatsanleihen konnten zulegen, der US-Dollar gewann ebenfalls an stärke und die Volatilität kam nicht merklich zurück. Unter diesen Belastungen sind DAX und Co gestern intraday stark umgegangen. Bleibt die Stärke erhalten, steht eine Ausweitung der Erholung auf der Agenda. Mehr dazu im Video. Die Auswirkungen des US-Dollars auf die Währungen sind unter anderem im GBPUSD zu sehen. Das Short-Signal im Tageschart ist Thema in den nächsten Zeilen.

GBPUSD mit Verkaufssignal im Tageschart

Der Blick in den Tageschart des GBPUSD macht offensichtlich, dass ein Abwärtstrend die Kurse bewegt. Die Mitte September bei gut 1,0324 USD gestartete Erholung konnte sich zwischenzeitlich bis in den Widerstand am Verkaufsbereich um 1,1405 USD ausdehnen. Genau dort kam es gestern am Ende der Fahnenstange zur Entstehung einer „Envelop Candle“, die in der charttechnischen Analyse ein Verkaufssignal darstellt. Sollte diese durch Kursanstiege über das Hoch bei 1,1495 USD negiert werden, bietet der Widerstand bei 1,1760 USD das nächste Anlauflevel auf der Chartoberseite. Kommt es jedoch zu Kursen unterhalb des Kerzentiefs bei 1,1227 USD, wird das Verkaufssignal aktiviert.

Die Planung eines Short-Trades im GBPUSD

Da der Tageschart die Richtung im großen Bild vorgibt, geht die Planung des Short-Setups im 4 Stundenchart vonstatten. Kommt es hier direkt zu einem Kursrutsch unter die Marke von 1,1227 USD, übernimmt ein Abwärtstrend die Führung und bestätigt das Verkaufssignal des Tagescharts. In diesem Fall stellt das Trendtief des Tages um die Marke von gut 1,3300 USD das größere Ziel dar. Auf dem Weg nach unten bieten die Erholungstiefs um die Marken von gut 1,1023 USD, 1,0757 USD sowie 1,0594 USD planbare Anlaufpunkte.

Videobesprechung

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl

Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.

 

Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 76% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant die Einführung eines Bitcoin-ETP im Jahr 2026

Der europäische Vermögensverwalter Amundi plant Berichten zufolge, Anfang 2026 sein erstes börsengehandeltes Bitcoin (BTC)-Produkt (ETP) auf den Markt zu bringen, das der erste Kryptofonds eines führenden Emittenten in der Region sein wird.

Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Kryptowährungen heute: Bitcoin, Ethereum und XRP schütteln angesichts starker Volatilität schwache Hände ab

Bitcoin (BTC) sieht sich einer zunehmenden Volatilität gegenüber und fiel am Dienstag unter 112.000 US-Dollar. Altcoins, darunter Ethereum (ETH) und Ripple (XRP), verzeichnen ebenso wie BTC Verluste, wobei ETH um das 4.000-Dollar-Niveau und XRP unterhalb des kurzfristigen Widerstands von 2,50 Dollar gehandelt werden.

Solana: SOL fällt unter 200 US-Dollar, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China verschärfen

Solana: SOL fällt unter 200 US-Dollar, da sich die Handelsspannungen zwischen den USA und China verschärfen

Der Solana (SOL)-Kurs notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 200 USD, nachdem er an der wichtigen Widerstandsmarke gescheitert ist. Der breitere Kryptomarkt geriet unter Druck, da die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China die Risikoaversion der Anleger schürten. Technische Indikatoren für SOL deuten auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hin, wobei die Kursentwicklung darauf hindeutet, dass sich ein Dead-Cat-Bounce-Szenario abzeichnen könnte.

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Vorschau auf die Rede von Powell: Wird der Fed-Vorsitzende zwei weitere Zinssenkungen signalisieren?

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell wird am Dienstag über die Politik und die wirtschaftlichen Aussichten sprechen. Die Märkte erwarten weithin, dass die Fed in diesem Jahr die Geldpolitik noch zweimal senken wird. Der US-Dollar könnte auf Powells Kommentare reagieren, da keine wichtigen Datenveröffentlichungen anstehen.

Forex Today: Gold korrigiert vom Rekordhoch, Fokus richtet sich auf die Powell-Rede

Forex Today: Gold korrigiert vom Rekordhoch, Fokus richtet sich auf die Powell-Rede

Die Märkte beruhigen sich am frühen Dienstag nach den volatilen Bewegungen am Montag. Geschäftsklima-Daten aus Deutschland und den Vereinigten Staaten (US) werden später am Tag im Wirtschaftskalender veröffentlicht. Wichtiger ist, dass der Vorsitzende der US-Notenbank (Fed), Jerome Powell, auf der Jahrestagung der National Associations for Business Economics (NABE) in Philadelphia über den wirtschaftlichen Ausblick und die Geldpolitik sprechen wird.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten