Vor den Notenbanksitzungen in Europa und den USA haben sich Dax und Co. recht wacker gehalten und sogar mit Zuwächsen aufgewartet. Mit Blick auf Öl konnte sich Preis für ein Fass der Sorte WTI nach den Daten der US-Rohöllagerbestände zunächst behaupten.
- DAX -

Nach den Kursrücksetzern zu Wochenbeginn hat der DAX gestern am Tagestief vom Dienstag bei 11.837 Punkten Kehrt gemacht. Kommen nun weitere Käufer in den Markt, könnte der Test des Trendhochs bei 12.031 Punkten aus der relativ flachen Korrektur heraus in Angriff genommen werden. Auf dem Weg dorthin bieten die Tageshochs um 11,989 sowie 12.006 Punkte mögliche Anlaufmarken. Mit Blick zur Chartunterseite liegen im Falle sinkender Kurse die nächsten Wegpunkte an den Tiefs bei 11.770 sowie 11.658 Punkten.
- GBPUSD -

Im Tageschart des GBPUSD bieten die Bereiche am Zwischentief bei ca. 1,30000 USD sowie am Korrekturtief um 1,29600 USD zwei Unterstützungen an, deren Test bei einsetzendem Verkaufsdruck bevorstehen könnte. Die Tatsache, dass sich an der rot markieren Abwärtstrendlinie keine Käufer mehr fanden ist ein gutes Zeichen dafür. Kommt es allerdings zu Notierungen über dem gestrigen Tageshoch bei 1.310087 USD, bricht der Abwärtstrend der Stunde, was für kurzfristige Zuwächse in Richtung Zwischenhoch bei 1,31960 USD sorgen kann.
- NZDJPY -

Die aktuelle Bewegung im abwärts gerichteten Tageschart des NZDJPY notiert nun wieder im Bereich des Trendtiefs um 74,739 JPY. Wird diese Marke nachhaltig unterschritten, rückt der nächste Support um das Februartief bei 73,827 JPY in den Fokus. Auf Grund der Tatsache, dass die Bewegung aus einer tiefen Korrektur heraus gestartet wurde, kann es hier allerdings auch zu einer Gegenbewegung kommen. Je nach deren Ausdehnung bieten die Tageshochs zwischen 75,189 JPY und 75,810 JPY planbare Anlaufstellen.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
Cardano-Preisprognose: ADA verliert Jahresgewinne - Interesse der Privatanleger lässt nach
Cardano (ADA) befindet sich weitgehend in den Händen der Bären und wird zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über der Unterstützung von 0,45 USD gehandelt. Der Abwärtstrend baut auf einem bärischen Ausblick auf, der seit Juli, als ADA einen Höchststand von 1,02 USD erreichte, auf dem Smart-Contracts-Token lastet.
Tron: TRX fällt leicht - sinkende TVL und negative Finanzierungsraten fördern die bärische Tendenz
Der Kurs von Tron (TRX) notiert weiterhin im Minus und liegt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag unter 0,288 USD, da die Bären nach der Ablehnung an einem wichtigen Widerstandsniveau in der vergangenen Woche wieder die Kontrolle übernommen haben. Die Schwäche der On-Chain-Metriken und Derivat-Kennzahlen verstärkt die Abwärtsneigung und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass TRX seine Korrekturbewegung in den kommenden Tagen fortsetzt.
Hyperliquid-Preisprognose: HYPE zeigt sich trotz des allgemeinen Ausverkaufs stabil
Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) setzt seinen Aufwärtstrend fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Dienstag über 40 US-Dollar. Damit trotzt er der allgemeinen Marktschwäche, da der Token an die Erholung der letzten Woche anknüpft. On-Chain- und Derivatedaten stützen einen optimistischen Ausblick mit steigender Whale-Akumulation, zunehmendem Open Interest und positiven Funding-Raten. Da die Momentum-Indikatoren auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeuten, ist der technische Ausbli
Solana Preisprognose: SOL erreicht wichtige Unterstützung, während die Ausverkaufswelle abkühlt
Solana klettert am Dienstag um 2 % und hält sich über der Marke von 130 USD. Der technische Ausblick für Solana konzentriert sich auf die wichtige Unterstützung bei 126 USD angesichts des erhöhten Verkaufsdrucks. Dennoch könnten stetige Zuflüsse aus Solana Exchange Traded Funds und ein grundlegender Wandel in den Spot- und Futures-Märkten dazu beitragen, dass SOL sich erholt.
Forex Today: Stimmung trübt sich ein, Fed-Zinserwartungen werden neu geprüft
Die Zuflüsse in sichere Anlagen dominieren die Finanzmärkte am frühen Dienstag, da die Anleger eine vorsichtige Haltung einnehmen angesichts der Unsicherheit, die durch den Datenrückstand in den USA und die sinkenden Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im Dezember entstanden ist. Der Wirtschaftskalender wird wöchentliche ADP-Beschäftigungsdaten und mehrere Reden von Fed-Politikern während der amerikanischen Handelszeiten umfassen.