Vor den Notenbanksitzungen in Europa und den USA haben sich Dax und Co. recht wacker gehalten und sogar mit Zuwächsen aufgewartet. Mit Blick auf Öl konnte sich Preis für ein Fass der Sorte WTI nach den Daten der US-Rohöllagerbestände zunächst behaupten.
- DAX -

Nach den Kursrücksetzern zu Wochenbeginn hat der DAX gestern am Tagestief vom Dienstag bei 11.837 Punkten Kehrt gemacht. Kommen nun weitere Käufer in den Markt, könnte der Test des Trendhochs bei 12.031 Punkten aus der relativ flachen Korrektur heraus in Angriff genommen werden. Auf dem Weg dorthin bieten die Tageshochs um 11,989 sowie 12.006 Punkte mögliche Anlaufmarken. Mit Blick zur Chartunterseite liegen im Falle sinkender Kurse die nächsten Wegpunkte an den Tiefs bei 11.770 sowie 11.658 Punkten.
- GBPUSD -

Im Tageschart des GBPUSD bieten die Bereiche am Zwischentief bei ca. 1,30000 USD sowie am Korrekturtief um 1,29600 USD zwei Unterstützungen an, deren Test bei einsetzendem Verkaufsdruck bevorstehen könnte. Die Tatsache, dass sich an der rot markieren Abwärtstrendlinie keine Käufer mehr fanden ist ein gutes Zeichen dafür. Kommt es allerdings zu Notierungen über dem gestrigen Tageshoch bei 1.310087 USD, bricht der Abwärtstrend der Stunde, was für kurzfristige Zuwächse in Richtung Zwischenhoch bei 1,31960 USD sorgen kann.
- NZDJPY -

Die aktuelle Bewegung im abwärts gerichteten Tageschart des NZDJPY notiert nun wieder im Bereich des Trendtiefs um 74,739 JPY. Wird diese Marke nachhaltig unterschritten, rückt der nächste Support um das Februartief bei 73,827 JPY in den Fokus. Auf Grund der Tatsache, dass die Bewegung aus einer tiefen Korrektur heraus gestartet wurde, kann es hier allerdings auch zu einer Gegenbewegung kommen. Je nach deren Ausdehnung bieten die Tageshochs zwischen 75,189 JPY und 75,810 JPY planbare Anlaufstellen.
Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
XRP unter Beschuss: Droht Ripple der harte Absturz unter 2 Dollar?
Ripple verteidigt am Freitag die kritische Marke von 2,00 US-Dollar. Genau an dieser Zone entscheidet sich, ob der Altcoin im vierten Quartal wieder in den Aufwärtstrend übergehen kann – oder ob eine größere Korrektur bevorsteht. Die Marktstimmung bleibt angeschlagen, die Volatilität hoch.
FG Nexus verkauft Ethereum-Bestände für massiven Aktienrückkauf
FG Nexus, ein auf Ethereum-Reserven spezialisiertes Unternehmen, hat damit begonnen, seine ETH-Bestände zu veräußern, um eigene Aktien zurückzukaufen.
MSCI-Angst drückt Strategy-Aktie: Milliardenabflüsse möglich
Strategy’s steiler Kursrückgang hat laut JP-Morgan-Analysten weniger mit den Kryptopreisen zu tun, sondern vielmehr mit der Sorge, dass MSCI das Unternehmen aus seinen Indizes streichen könnte.
Nonfarm Payrolls werden Aufschluss über den Zustand des US-Arbeitsmarktes geben, während Händler ihre Wetten auf Zinssenkungen der Fed zurückfahren
Ökonomen erwarten, dass die Nonfarm Payrolls im September um 50.000 steigen, nachdem sie im August nur um mageren 22.000 zugenommen haben. Die Arbeitslosenquote (UE) wird voraussichtlich im gleichen Zeitraum bei 4,3% stabil bleiben.
Forex Today: USD steigt aufgrund nachlassender Wetten auf Zinssenkungen der Fed, Fokus auf NFP
Der US-Dollar (USD) übertraf seine Rivalen in der Wochenmitte, da die Protokolle der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) im Oktober die Erwartungen an eine Beibehaltung der Politik im Dezember nährten. Der USD behauptet sich am frühen Donnerstag, während die Anleger auf den Beschäftigungsbericht für September warten, der die Nonfarm Payrolls und die Arbeitslosenquote enthalten wird.