Greifen die Bullen im Dax wieder durch? - Tickmill's Handelsideen vom 11.04.2019


Vor den Notenbanksitzungen in Europa und den USA haben sich Dax und Co. recht wacker gehalten und sogar mit Zuwächsen aufgewartet. Mit Blick auf Öl konnte sich Preis für ein Fass der Sorte WTI nach den Daten der US-Rohöllagerbestände zunächst behaupten.

- DAX -

Nach den Kursrücksetzern zu Wochenbeginn hat der DAX gestern am Tagestief vom Dienstag bei 11.837 Punkten Kehrt gemacht. Kommen nun weitere Käufer in den Markt, könnte der Test des Trendhochs bei 12.031 Punkten aus der relativ flachen Korrektur heraus in Angriff genommen werden.  Auf dem Weg dorthin bieten die Tageshochs um 11,989 sowie 12.006 Punkte mögliche Anlaufmarken. Mit Blick zur Chartunterseite liegen im Falle sinkender Kurse die nächsten Wegpunkte an den Tiefs bei 11.770 sowie 11.658 Punkten.

- GBPUSD -

Im Tageschart des GBPUSD bieten die Bereiche am Zwischentief bei ca. 1,30000 USD sowie am Korrekturtief um 1,29600 USD zwei Unterstützungen an, deren Test bei einsetzendem Verkaufsdruck bevorstehen könnte. Die Tatsache, dass sich an der rot markieren Abwärtstrendlinie keine Käufer mehr fanden ist ein gutes Zeichen dafür. Kommt es allerdings zu Notierungen über dem gestrigen Tageshoch bei 1.310087 USD, bricht der Abwärtstrend der Stunde, was für kurzfristige Zuwächse in Richtung Zwischenhoch bei 1,31960 USD sorgen kann.

- NZDJPY -

Die aktuelle Bewegung im abwärts gerichteten Tageschart des NZDJPY notiert nun wieder im Bereich des Trendtiefs um 74,739 JPY. Wird diese Marke nachhaltig unterschritten, rückt der nächste Support um das Februartief bei 73,827 JPY in den Fokus. Auf Grund der Tatsache, dass die Bewegung aus einer tiefen Korrektur heraus gestartet wurde, kann es hier allerdings auch zu einer Gegenbewegung kommen. Je nach deren Ausdehnung bieten die Tageshochs zwischen 75,189 JPY und 75,810 JPY planbare Anlaufstellen.

Risikohinweis: 81% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.

[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Ripple-Crash: XRP fällt auf 2,22 – jetzt droht der nächste Schock

Nach zwei schwachen Tagen in Folge stabilisiert sich Ripple (XRP) am Donnerstag über 2,22 US-Dollar. Auf den ersten Blick wirkt das unspektakulär.

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin hält sich über 101.000 Dollar – Entspannung im US-China-Handel stützt Kurs

Bitcoin (BTC) hält sich am Mittwoch zur Zeit der Erstellung dieses Berichts nahe 101.000 US-Dollar und findet Unterstützung an einer entscheidenden Marke, während die Handelsspannungen zwischen den USA und China nachlassen. Chinas Entscheidung, einige Zölle auf US-Agrarprodukte aufzuheben, sowie die Senkung der US-Abgaben auf fentanylbezogene Importe durch Präsident Donald Trump beruhigten die globalen Märkte. Trotz der verbesserten Makrostimmung verzeichneten die in den USA gelisteten Spot-Bitcoin-ETFs am

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum steigt wieder – doch geringe Nachfrage dämpft die Erholung

Ethereum (ETH) tendiert am Mittwoch wieder nach oben und baut die kurzfristige Unterstützung bei 3.350 US-Dollar aus, nachdem der breitere Kryptomarkt zwei Tage in Folge unter Druck gestanden hatte.

BoE steht bereit, den Zinssatz bei 4% angesichts anhaltender Inflationsdruck stabil zu halten

BoE steht bereit, den Zinssatz bei 4% angesichts anhaltender Inflationsdruck stabil zu halten

Die Bank of England (BoE) wird heute ihre neueste geldpolitische Entscheidung bekannt geben, was die siebte Zinssitzung im Jahr 2025 markiert. Die Basisannahme des Marktes ist, dass es keine Änderung geben wird, aber eine Zinssenkung um 25 Basispunkte ist nicht völlig ausgeschlossen. Angesichts der zunehmend fragilen britischen Wirtschaft gibt es weiterhin Gründe für die BoE, eine weitere Lockerung in Betracht zu ziehen.

Forex Today: Pfund im Fokus - BoE-Entscheid dürfte neue Richtung vorgeben

Forex Today: Pfund im Fokus - BoE-Entscheid dürfte neue Richtung vorgeben

Die Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten gestalten sich am frühen Donnerstag unruhig, da sich die Anleger auf die geldpolitischen Ankündigungen der Bank of England (BoE) vorbereiten. Der europäische Wirtschaftskalender wird die Einzelhandelsumsätze der Eurozone für September präsentieren. In der zweiten Tageshälfte werden die Challenger Job Cuts-Daten für Oktober aus den USA von den Marktteilnehmern genau unter die Lupe genommen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten