EURCAD schwingt aktuell um die Unterseite einer langfristigen Tradingrange. Entscheidet sich die FX-Paarung für die Rückkehr in die Range, bekommen In-Range-Trading-Strategien eine neue Chance. Fallen die Kurse allerdings wieder deutlich unter die Range, ist der Weg frei in tiefere Regionen. Welche Kursmarken nun wichtig sind, erfahren Sie sowohl in den folgenden Zeilen als auch in der LIVE-Besprechung mit dem Währungsexperten Mike Seidl.
EURCAD hält das Tor offen für Bulle und Bär

EURCAD hat sich in den vergangenen Monaten in einer weiten Range zwischen 1,57400 CAD und 1,53400 CAD beweg. Anfang des Jahres kam es zu einem Ausbruchsversuch durch die Rangeunterseite. Dabei markierte die FX-Paarung im Bereich um 1,52630 CAD zunächst ein neues Jahrestief, bevor die Käufer dem EURCAD wieder zur Kursanstiegen in die Range verholfen. Nun kam es in den vergangenen Handelstagen erneut sowohl zu Kursen unterhalb der Range als auch zum Test der kleinen Unterstützung am Jahrestief. Am Tief kam es zum Wochenauftakt ebenfalls wieder zu erhöhtem Kaufinteresse und zum Test der Rangeunterseite.
Der Markt kann sich aktuell nicht richtig entscheiden, in welche Richtung es gehen soll. Kommt es zu Notierungen unterhalb von 1,52630 CAD, bieten die tieferen Swinglows um 1,51950 CAD und 1,51500 CAD die nächsten Orientierungslevel. Einer Rückkehr in die Range hingegen stellen – je nach Ausdehnung der Gegenbewegung – das Zwischenhoch um 1,54420 CAD und 1,55930 CAD mögliche Zielbereiche dar. Egal, wie die Entscheidung am Rangeende ausgeht, es ist mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gute Chance auf Bewegung zu erwarten.
Die Rückkehrchance in die Range

So lange die Kurse nicht nachhaltig über die Marke von 1,53789 CAD ansteigen, sieht es eher nach einer anstehenden Fortsetzung der übergeordneten Abwärtsdynamik aus. Kommt es jedoch zu stabilen Notierungen über diesem Level, richtet sich der Fokus eher auf die Chartoberseite aus. In diesem Fall bieten das Zwischenhoch um 1,54420 CAD sowie der darüber liegende Drehbereich um 1,55130 CAD die ersten charttechnischen Wegpunkte in Richtung des um 1,55930 CAD verorteten Verkaufsbereichs.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 65% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill Europe Ltd.
[Tickmill ist ein Handelsname von Tmill UK Limited (ein Unternehmen, welches in England und Wales unter der Nummer 09592225 registriert ist). Hauptsitz des Unternehmens: 1 Fore Street, London EC2Y 9DT. Autorisiert und reguliert durch die britische Financial Conduct Authority. FCA-Registrierungsnummer: 717270.]
Neueste Analysen
Autor wählen
                Cardano Preis-Prognose: ADA rutscht unter 0,58 USD, da bärisches Momentum und Short-Wetten von Händlern zunehmen
Der Kurs von Cardano (ADA) fällt um 6% und handelt zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter $0,58, womit sich der Rückgang der letzten Woche um 10% fortsetzt. Schwächere Aktivitäten auf der Kette und steigende Short-Positionen unter Händlern signalisieren eine zunehmende bärische Stimmung. Der technische Ausblick deutet auf eine weitere Korrektur hin, da Momentum-Indikatoren Schwäche signalisieren.
                Bitcoin wird wahrscheinlich keinen dramatischen Wandel erleben: Jamie Elkaleh, Bitget Wallet
In einem Exklusivinterview mit FXStreet sprach Jamie Elkaleh über Bitcoin als Reservewährung, den vierjährigen Bitcoin-Marktzyklus und die Pläne der Vereinigten Staaten für Bitcoin-Reserven.
                SPX6900 Preisprognose: SPX rutscht um 13% ab, Derivate zeigen bärische Tendenz
Der SPX6900 (SPX) setzt seinen Rückgang fort und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Montag unter 0,77 USD, nachdem er in der Vorwoche um 22 % gefallen war. Die Derivatedaten lassen ein bärisches Sentiment erwarten, da die offenen Positionen (OI) des SPX sinken und die bärischen Wetten unter den Händlern zunehmen. Die technische Seite stützt die bärische Prognose zusätzlich und deutet darauf hin, dass der SPX6900 seinen Rückgang in Richtung 0,63 USD fortsetzen könnte.
                Aster, Cosmos und Bitget erleiden erhebliche Verluste, da der Kryptomarkt einem intensiven Ausverkauf gegenübersteht
Altcoins wie Aster, Cosmos und Bitget haben in den letzten 24 Stunden erhebliche Verluste verzeichnet, da eine Verkaufswelle durch den breiteren Kryptowährungsmarkt rollt. Technisch gesehen birgt der erneute Verkaufsdruck und der Durchbruch wichtiger Unterstützungsniveaus das Risiko weiterer Verluste für die Token ASTER, ATOM und BGB.
                Forex Today: US-Dollar-Rally pausiert zum Start der neuen Woche
Der US-Dollar (USD) startet die neue Woche relativ ruhig, nachdem er in der vorherigen Woche seine Haupt-Währungsrivalen übertroffen hat. In der zweiten Tageshälfte wird das Institute for Supply Management (ISM) die Daten zum US-Einkaufsmanagerindex (EMI) für das verarbeitende Gewerbe im Oktober veröffentlichen.