• Der Goldpreis scheint sich am Mittwochmorgen auf die vorherige Erholung in Richtung der Marke von $2.650 zu stützen. 
  • Das Bear Cross und der rückläufige RSI auf der Tages-Chart sind weiterhin ein Warnsignal für Goldkäufer.
  • Die Erholung des Goldpreises hängt von den US-Daten ab, einschließlich der PCE-Inflation.

Der Goldpreis setzte am Mittwoch im asiatischen Handel seinen Aufwärtstrend fort und schien die vorherige Erholung von den Sechs-Tage-Tiefs bei $2.605 fortzusetzen. Händler bereiten sich auf eine Reihe wichtiger US-Konjunkturdaten vor, die kurz vor der Thanksgiving-Feiertagssaison veröffentlicht werden.

Goldkäufer warten auf US-PCE-Inflationsdaten 

Die anhaltende Schwäche des US-Dollars (USD) und der Renditen von US-Staatsanleihen am frühen Mittwoch hielten die nachlassenden geopolitischen Spannungen zwischen Israel und dem Libanon in Schach, was den Goldkäufern am zweiten Tag eine Atempause verschaffte.

Die Stimmung gegenüber dem US-Dollar blieb nach der Ernennung von Scott Bessent zum Finanzminister durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump gedrückt. Bessent, ein fiskalpolitisch konservativer Politiker, beruhigte die US-Anleihemärkte, was die Renditen der US-Staatsanleihen und letztlich auch den US-Dollar auf Talfahrt schickte.

Ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Libanon trug dazu bei, die Nachfrage nach dem Greenback als sicherem Hafen zu verringern, was zusätzlichen Abwärtsdruck ausübte, obwohl das Protokoll der November-Sitzung der US-Notenbank (Fed) zeigte, dass die Fed-Mitglieder geteilter Meinung über weitere Zinssenkungen waren.

Reuters berichtete: „Ein Waffenstillstand zwischen Israel und der vom Iran unterstützten Hisbollah-Gruppe trat am Mittwoch um 02.00 Uhr GMT in Kraft, nachdem US-Präsident Joe Biden erklärt hatte, dass beide Seiten ein von den Vereinigten Staaten und Frankreich vermitteltes Abkommen akzeptiert hätten“.

Unterdessen preisen die Märkte weiterhin eine Wahrscheinlichkeit von über 60% ein, dass die Fed die Zinsen im nächsten Monat um 25 Basispunkte senken wird, wie das FedWatch-Tool der CME Group zeigt, trotz eines weniger zurückhaltenden Fed-Protokolls.

Der Goldpreis wird daher weiterhin von den anhaltend gedämpften Erwartungen an die Fed und der Unsicherheit über die Aussichten für den Welthandel unter Präsident Donald Trump gestützt. Dies gilt insbesondere, nachdem er am Dienstag Zölle in Höhe von 25 % auf Importe aus den USA nach Kanada und Mexiko angekündigt hat. Gleichzeitig verhängte er zusätzliche Zölle in Höhe von 10% auf US-Importe nach China.

Daten des Hong Kong Census and Statistics Department zeigten am Dienstag, dass Chinas Netto-Goldimporte über Hongkong im Oktober im Vergleich zum September und um 43% im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen sind. Händler verarbeiten die Daten, während sich die Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden makroökonomischen Daten aus den USA richtet, insbesondere auf den Kernpreisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE).

Der von der Fed bevorzugte Inflationsindikator und die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe werden die Markterwartungen hinsichtlich zukünftiger Zinssenkungen der Fed beeinflussen und sich auf den USD und den unverzinsten Goldpreis auswirken. Der Kern-PCE-Preisindex stieg im Oktober im Jahresvergleich um 2,8 %, nach einem Anstieg von 2,7 % im September. Gleichzeitig wird erwartet, dass die jährliche PCE-Inflation von 2,1 % im September auf 2,3 % im gleichen Zeitraum ansteigt.

Technische Analyse von Gold: Tages-Chart

Gold

Die unerwartet hohen Inflationsdaten aus den USA könnten weitere Zweifel am Zinssenkungskurs der Fed aufkommen lassen und den Verkaufsdruck auf den Goldpreis verstärken.

Der 21-Tage-SMA hat am Dienstag auf Tagesbasis den 50-Tage-SMA von oben durchbrochen und damit ein bärisches Cross bestätigt.

Der 14-tägige Relative-Stärke-Index (RSI) bleibt unter der 50er-Marke und notiert derzeit bei 47, was das Abwärtspotenzial weiter erhöht.

Daher könnte jeder Aufwärtsversuch des Goldpreises verkauft werden, es sei denn, die Käufer finden Akzeptanz oberhalb des 21-Tage-SMA und des 50-Tage-SMA-Kreuzungspunktes bei etwa $2.660.

Die nächsten oberen Barrieren liegen bei $ 2.700 und dem Hoch vom Montag bei $ 2.721.

Alternativ liegt die unmittelbare Unterstützung beim Vortagestief von 2.605 $, darunter droht ein Rückgang in Richtung des 100-Tage-SMA bei 2.569 $.

Ein nachhaltiges Unterschreiten dieser Marke könnte das Tief vom 14. November bei 2.537 $ in Frage stellen.

Es wird alles unternommen, um genaue und vollständige Informationen bereitzustellen. Doch mit den Tausenden zur Verfügung gestellten Dokumenten, die oft innerhalb kurzer Zeit hochgeladen werden, können wir nicht garantieren, dass keine Fehler auftreten. Jede Wiederveröffentlichung oder Weiterverbreitung von FXStreet Inhalten ist ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von FXStreet verboten. Der Handel mit Devisen auf Margin (Verrechnungskonto) trägt ein hohes Risiko und ist möglicherweise nicht für alle Investoren geeignet. Der hohe Hebel kann gegen Sie, sowie für Sie arbeiten. Vor der Entscheidung am Devisenmarkt zu handeln, sollten Sie sorgfältig Ihre Anlageziele, Erfahrung und Risikobereitschaft prüfen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie einen Verlust einiger oder aller Ihrer Investitionen erleiden und deshalb sollten Sie kein Geld investieren, dass Sie sich nicht leisten können zu verlieren. Sie sollten sich aller Risiken bewusst sein, die mit dem Devisenhandel verbunden sind und konsultieren Sie einen unabhängigen Finanzberater, wenn Sie irgendwelche Zweifel haben. Alle Meinungen, Nachrichten, Forschungen, Analysen, Kurse oder andere Informationen, welche diese Informationen enthalten, die von FXStreet, seinen Angestellten, Mitarbeitern oder Partnern bereit gestellt werden, sind als allgemeine Marktkommentare zu verstehen und bieten keine Anlageberatung. FXStreet übernimmt keine Haftung für irgendwelche Verluste oder Schäden, einschließlich, ohne Beschränkung auf entgangene Gewinne, die direkt oder indirekt mit der Verwendung oder im Vertrauen auf diese Informationen entstehen.

Neueste Analysen


Neueste Analysen

Autor wählen

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

XRP vor Mega-Run? Jetzt kommt der Gamechanger für Ripple!

Ripple (XRP) steht aktuell an einem spannenden Wendepunkt. Nach dem jüngsten Rücksetzer unter die Marke von 2,80 US-Dollar fragen sich viele Anleger: War’s das mit dem Aufwärtstrend – oder ist das die perfekte Gelegenheit, um günstig einzusteigen? Schauen wir uns die Fakten an – und warum XRP schon bald im Rampenlicht stehen könnte.

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?

Cardano, Solana & Litecoin: Startet jetzt die nächste große Krypto-Rallye?

Wichtige Altcoins wie Cardano (ADA), Litecoin (LTC) und Solana (SOL) zeigen Anzeichen von Stärke, da sich diese Kryptowährungen an wichtigen Unterstützungsniveaus stabilisieren. Dies deutet auf einen möglichen nächsten Aufwärtsimpuls hin, während der bullishe Schwung zunimmt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels am Mittwoch halten sich ADA und SOL stabil bei jeweils 0,74 $ und 163,65 $, während LTC dem Widerstand bei 96,30 $ näherkommt.

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Krypto-Update: Bitcoin & Co. im Aufwind – kommt der Schub durch die „Crypto Week“?

Der Kryptowährungsmarkt zeigt sich am Mittwoch relativ ruhig, während Bitcoin (BTC) versucht, seine Erholung über 119.000 USD auszubauen, nachdem es am Vortag zu einem Ausverkauf bis auf 115.736 USD gekommen war. Altcoins wie Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) senden ebenfalls bullishe Signale und spiegeln damit das anhaltende Interesse sowohl institutioneller als auch privater Anleger wider.

Top-Krypto-Gewinner: Auf Solana basierende Meme-Coins FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $

Top-Krypto-Gewinner: Auf Solana basierende Meme-Coins FLOKI, BONK verzeichnen zweistellige Gewinne, CRV zielt auf 1 $

Die auf Solana basierenden Meme-Münzen Floki und Bonk gaben am Donnerstag zur Pressezeit um 2% nach, nachdem sie am Mittwoch um 30% gestiegen waren und in den letzten 24 Stunden zu den besten Krypto-Gewinnern gehörten. Curve DAO belegt mit einem Anstieg von 21% nach einem Ausbruch aus einem Dreiecks-Setup den dritten Platz und zielt auf das psychologische Niveau von 1 $.

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Forex Today: Pfund Sterling erholt sich nach starken britischen Inflationsdaten

Pfund Sterling gewinnt am Mittwochmorgen in Europa an Fahrt, während der US-Dollar (USD) Index sich von dem mehrwöchigen Hoch, das er am Dienstag erreicht hat, absetzt. Der wirtschaftliche Kalender der USA wird die Produzenteninflationsdaten für Juni sowie die Industrieproduktionszahlen enthalten, und mehrere Entscheidungsträger der Federal Reserve (Fed) werden später am Tag Reden halten. Schließlich wird die Fed ihr Beige Book veröffentlichen.

MAJORS

Wirtschaftsindikatoren

Nachrichten